Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Mögliches Sumping M8 Modelle 2017/18 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86599)
Moinsen,
Zwar ein wenig OFF TOPIC, aber hier noch ein paar Fotos von GMR Performance zum Thema M8....
Bild 1 bis 3: Gebrochener Cam Shaft Bolt und Folgeschäden (angeblich nicht der erste, den sie auf dem Tisch hatten)
Bild 4 bis 6: Laufbild eines M8 nach ca. 7000 km
Bild 7: Das Gleiche bei ner Street Glide nach 1000 km
Bild 8: Kolben einer Street Glide (NICHT die von Bild 7)..... wer findet den Fehler ? ? ? (...und ich meine NICHT die heraus gebrochene Ecke...)
Bild 9: Alignment Marks Kurbelwelle und Ausgleichswelle (sollen ja so ausgerichtet werden, wie auf Bild 10, aber wie soll das gehen ? ? ?)
Ich will um Gottes Willen den M8 hier nicht schlecht reden, aber es ist schon auffällig, wie bei der Produktion dieses Motors offensichtlich geschlampt wird.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Es fehlt ein Kolbenring?
... and the winner is: FOSSY. Laut GMR hatte der Bock gerade mal 19 Miles auf´m Tacho und ist nur vom Harley - Dealer bewegt worden.
Die Maßnahmen zur Kostenreduzierung bei HARLEY DAVIDSON nehmen schon recht kuriose Formen an......
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich trau denen ja vieles zu, aber das ein Kolbenring vergessen wird zu montieren glaube ich nicht.
Spätestens beim Probelauf wäre das doch aufgefallen.
Wie seriös ist die Quelle?
Gruß,
René
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Ich trau denen ja vieles zu, aber das ein Kolbenring vergessen wird zu montieren glaube ich nicht.
Spätestens beim Probelauf wäre das doch aufgefallen.
Wie seriös ist die Quelle?
Gruß,
René
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Wie seriös ist die Quelle?
Gruß,
René
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Mir ist schon klar, dass diese Berichte nur "Einzelfälle" darstellen, doch sollte man sich vor Augen halten, dass diese Fälle in EINER von zig tausend Schrauberbuden weltweit aufgetaucht sind und publiziert wurden. Es darf spekuliert werden, wie hoch die "Dunkelziffer" sein könnte.....
Greetz. Jo
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
.... wer findet den Fehler ? ? ? (...und ich meine NICHT die heraus gebrochene Ecke...)
GReetz Jo
Der Kolbenringstoss ist in Laufrichtung..
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
zum zitierten Beitrag Der Kolbenringstoss ist in Laufrichtung..
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Was mich bei der Betrachtung der Kolben des M8 immer sehr verwundert,ist deren extrem kurzes Hemd.
Wie sieht es da mit Kolbenkipper aus?
Der Unterschied zum Vorgänger ist doch sehr beachtlich, wie ich finde.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Mittlerweile werden deutlich extremere Kolbenformen bei den Japanern eingesetzt.
Übrigens ohne Auffälligkeiten und das bei völlig anderen Drehzahlen.
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Was mich bei der Betrachtung der Kolben des M8 immer sehr verwundert,ist deren extrem kurzes Hemd.
Wie sieht es da mit Kolbenkipper aus?
Der Unterschied zum Vorgänger ist doch sehr beachtlich, wie ich finde.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo,
hat es das Thema Sumping auch bei späteren Modellen gegeben?
__________________
Its CoolMan
Die Kürzung der Kolbenhemdem dient der Eingrenzung der oszillierenden Massen. Die Massenkräfte nehmen durch größere Bohrungen und größeren Hub ohnehin schon zu, da muss man zwangsläufig irgendwo gegensteuern
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von alexobelix
Auf dem Bild sieht man die "Piston jets" (21 + 22). Es wird von einigen US-Tunern empfohlen bei Einbau eines Big Bore Kits die OEM-Dichtungen (18 ) zu kontrollieren und ggf. gegen welche von Cometic zu tauschen.
Es gab wohl schon so einige Probleme mit den Originalen Dichtungen, die durch falsche Montage ab Werk (zu lose) undicht wurden und dann für eine Ölflut im Kurbelwellengehäuse gesorgt und dann nebenbei auch noch die eigentliche Funktion der Jets - dem Kühlen der Kolben- beeinträchtigt haben, da das Öl nicht mit vollem Druck gegen die Kolben gesprüht wurde, sondern einfach am Rand in das Gehäuse geflutet ist.
Zitat:
"Wenn nun Harley alle M8 Motoren auf lose Jets und eingeschränkte Ölführungen überprüfen würde, wäre das natürlich schön (Zerlegung des Kurbellgehäuses oder eigene Druck- und Durchflusstester), aber auch ein Desaster für das Unternehmen - vorvallem da man nicht weiß, wieviel % der Kunden (Fahrweise und Schwere des Mangels entsprechend) am Ende betroffen sind/sein werden."
Zitat ende.
Genau darauf spekulieren die doch.
Wieviel Prozent der Harleyfahrer fahren denn wirklich viele km und kommen so in der Garantiezeit ans Limit und sind davon ernsthaft betroffen?
Und nach der Garantie ist eben Pech.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.