Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Neukauf 2021er Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100348)


Geschrieben von MaxPower am 17.02.2022 um 15:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie

Somit alles nach e3 nicht mehr toll und alles nach e4 scheisse...

Also zumindest auf dem Video (Was den Sound natürlich nie richtig wiedergibt) hört man bei einer e4 Street Bob und e5 Street Bob jeweils mit einer J&H Anlage so gut wie keinen Unterschied.


Geschrieben von shrurg am 17.02.2022 um 16:53:

Das der Sound schlechter ist kann man so pauschal nicht sagen. Ich hatte die FXDR E4 und habe die Breakout E5. Die eine mit Kesstech die andere mit J&H. Ich würde sogar behaupten das die E5 Breakout mit J&H etwas lauter und dumpfer ist als die E4 FXDR.
Die J&H ist aber auch mit Krümmer. Bei der Kess war noch der Originale Krümmer dran.


Geschrieben von Moos am 17.02.2022 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Ab Euro5 sind die Klappenanlagen nur noch megaleise, da zur Emissionsherabsetzung im Unterschied zu e4 zusätzliche Kats im Dämpfer verbaut sind.
Somit alles nach e3 nicht mehr toll und alles nach e4 scheisse...

Da sind keine zusätzliche Kats verbaut. Für was auch, was sollte ein zweiter Kat bewirken? Es wurden zusätzliche Lambdasonden an den Töpfen verbaut, was sich aber nicht auf den Sound auswirkt, der ist bei E5 genauso gut oder schlecht wie bei E4.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von shrurg am 17.02.2022 um 20:02:

Kann ich bestätigen. Hatte im Vorfeld der Bestellung mit J&H telefoniert weil ich auch etwas Sorgen wegen dem Sound hatte. Die Kats haben eine andere Beschichtung aber es ist weiterhin nur einer pro Krümmer verbaut.


Geschrieben von Timmey04 am 17.02.2022 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Was ist bisschen mehr Sound? Da hat so jeder seine eigene Vorstellung.
Ich habe mir vor zwei Monaten die Miller Destiny an meine FXLRS 2021 gebaut. Der Sound ist dumpfer und kräftiger. Was man so auf den Videos hört ist kein vergleich zur Wirklichkeit. Da kommt der Klang nicht rüber.
Ich bin damit voll zufrieden. Freude
Schau mal hier:
Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (S. 1) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de)

Bei Miller kannst du die dB-Absorber wechseln. Damit kannst du ohne fahren und es gibt noch die Racing (beides nicht legal).

lauter ist mir eigentlich egal, laut bringt bei mir in der Gegend eher Ärger. Fahre den jekill immer geschlossen in Ortschaften. Meine Frau möchte an ihrer streetbob einfach einen dunkleren und dumpferen Sound als vom Original. Sieht’s aber auch nicht ein 3 Scheine für einen jekill auszugeben. Miller ist quasi alternativlos oder ? Finde außer Thorcat im Netz nichts. Und FMC will ich eigentlich nicht mehr Supporten


Geschrieben von Nobuddy am 17.02.2022 um 22:22:

Die falvon double groove Töpfe haben auch einen ganz guten Klang für relativ wenig Geld. Etwas bissiger,  mi inkl lauter , Preis Leistung definitiv zu empfehlen


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 17.02.2022 um 22:24:

Bei uns im Club jeweils 2x Breakout e4 und e5 mit Jekill, 2x Street Bob e4 und e5 mit Jekill, 2x Sport Glide e4 und e5, mit Penzl und Jekill.
Jeweils mit orig. Krümmer und nicht gemapped.
Alle drei e4 - Anlagen sind deutlich (!) lauter als die e5.


Geschrieben von Moos am 17.02.2022 um 22:51:

Meine Aussage bezog sich auf die Originalanlagen, was die Klappendinger machen kann ich nicht beurteilen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von shrurg am 18.02.2022 um 00:19:

Welche Gründe könnte es dafür geben das die E5 leiser sind? Vorschriften dazu gibt es nicht und die Werte für Stand und Fahrgeräusche sind auch gleich geblieben. Die E5 war bei der offiziellen Homologation genauso bei 96 dB wie die E4.


Geschrieben von ironhand am 18.02.2022 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Welche Gründe könnte es dafür geben das die E5 leiser sind? Vorschriften dazu gibt es nicht und die Werte für Stand und Fahrgeräusche sind auch gleich geblieben. Die E5 war bei der offiziellen Homologation genauso bei 96 dB wie die E4.

Eben, Euro 4 vs. Euro 5 hat nichts mit DB zu tun, der Unterschied bezieht sich nur auf Schadstoffe.


Geschrieben von tcj am 18.02.2022 um 09:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Welche Gründe könnte es dafür geben das die E5 leiser sind? Vorschriften dazu gibt es nicht und die Werte für Stand und Fahrgeräusche sind auch gleich geblieben. Die E5 war bei der offiziellen Homologation genauso bei 96 dB wie die E4.

Meines Wissens wurden betreffend Abgasvorschriften bei den E5 Modellen Kats mit mehr Volumen verbaut - diese schlucken durch ihre Struktur auch etwas an Lautstärke ...


Geschrieben von toap am 18.02.2022 um 09:54:

Low rider S  2021, 2 in 1 Jekyll Hyde im Vergleich zur 2020er habe ich keinen Unterschied gemerkt, der Kumpel mit der 2020er auch nicht. Vielleicht sind die Unterschiede bei Verwendung der originalen Krümmeranlage bei den Klappendingern ja eher hörbar?  Von leise sind wir ja aber wohl wirklich noch weit entfernt.....


Geschrieben von Gnadle am 18.02.2022 um 10:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Timmey04
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Was ist bisschen mehr Sound? Da hat so jeder seine eigene Vorstellung.
Ich habe mir vor zwei Monaten die Miller Destiny an meine FXLRS 2021 gebaut. Der Sound ist dumpfer und kräftiger. Was man so auf den Videos hört ist kein vergleich zur Wirklichkeit. Da kommt der Klang nicht rüber.
Ich bin damit voll zufrieden. Freude
Schau mal hier:
Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (S. 1) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de)

Bei Miller kannst du die dB-Absorber wechseln. Damit kannst du ohne fahren und es gibt noch die Racing (beides nicht legal).

lauter ist mir eigentlich egal, laut bringt bei mir in der Gegend eher Ärger. Fahre den jekill immer geschlossen in Ortschaften. Meine Frau möchte an ihrer streetbob einfach einen dunkleren und dumpferen Sound als vom Original. Sieht’s aber auch nicht ein 3 Scheine für einen jekill auszugeben. Miller ist quasi alternativlos oder ? Finde außer Thorcat im Netz nichts. Und FMC will ich eigentlich nicht mehr Supporten

So ging es mir auch. Wollte keine 3000€ für einen Klappenauspuff ausgeben. Der Klang ist dumpfer und kräftiger und ich finde die Anlage sieht auch besser aus. Auch das war für mich ein Grund den Auspuff zu tauschen.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von ironhand am 18.02.2022 um 20:59:

Meine Miller ist auch im Zulauf, die Klappenanlagen brauche ich nicht. Hört sich ja in der Vorbeifahrt gut an, wenn man/n selbst auf dem Bock sitzt nervt das. Ging mir zumindest so.


Geschrieben von derherrliche am 21.02.2022 um 09:33:

E5 Klappenanlage "megaleise"? Wer das ernsthaft so sieht schalte doch einfach mal in den offenen Modus. Diese Aussage ist einfach Unsinn und verunsichert Leute, die dir selbst noch nie gehört haben.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise