Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Was wird aus dem 103er? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68671)
Und warum sollten die 2 Varianten bringen?
Brauchen die Tourer mehr Power als die naked-Versionen?
2 Varianten, oder genau genommen 3, gibt es schon lange. Tourer, Softail und Dyna haben alle unterschiedliche Big Twins, die untereinander nicht "bolt-on" tauschbar sind.
Aber hier ist ja die Spekulation von einmal wassergekühlt und einmal Luft-Öl
Hey Folks
Die Tourer haben immer den stäksten verfügbaren Big Twin gehabt - das ist jahrzehntelange HD Tradition:
1. Weil sie preislich und positionmäßig nunmal die Spitze des Harleyangebotes darstelllen
2. weil sie es angesichts der hohen Gewichts auch wirklich brauchen
3. weil sie die besten Voraussetzungen für voluminöse (leistungsfördernde) Auspuffanlagen haben
sonst zur Modellreihenprophetie:
ich könnte mir gut vorstellen, dass die Dynas wegfallen - denn sie sind am wenigsten charakteristisch - Harley wird aus dem Street Motor eine sportliche PS-starke EInstiegsreihe (vielleicht 900 und 1100 ccm) basteln, die die Nachfolge von Sporster, Dyna und VRod gleichermaßen antritt und mit Bikes ala Indian Scout und den billigeren Victory konkurriert.
Die Softtail bleiben dann als Design und Custamizing Bikes bei einem weiterentwickelten Big Twin und die Tourer sind ohnehin das Herzstück der Company, die bis zum letzten Tropfen Benzin weitergebaut werden.
Soviel mein Blick in die Glaskugel
Greez
Moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Zitat von sk68
Zitat von eX Ninja
Und Charakter schliesst jetzt Leistung, Verarbeitungsqualität und direkt ab Werk geil sein aus??? Ich merk schon, euer Blick geht nicht nach rechts, nach links und schon gar nicht nach vorn![]()
Du scheinst es nicht verstehen zu wollen ... Wir sprechen hier über BigTwins, bislang 103er - und Du kommst mit dem KTM-Motor: Für die, die Power wollen, gibt es die VRod. Und sicher könnte man auch n Nieschenfahrzeug a la XR bauen, das dann so stark und drehfreudig ist wie ne KTM. Aber in erster Linie heißt HD: BigTwin, eher wenig starker, recht langhubiger Motor, vergleichsweise gemütliches Fahren, Freude am Durchgeschütteltwerden und nicht am Adrenalinrausch.
Ich spreche nur für mich: was auf dem Tank steht, ist mir Wurscht. Aber ich bin zu diesem Motorrad eben deswegen gekommen, weil ich von genau diesem Weiter-schneller-höher usw. weg wollte. Beim Einfahren habe ich dem Motor keine Ruhe gegönnt und nicht geschont und alle paar tausend km fahre ich auch mal die Gänge aus und lass das Ding drehen, aber im Alltagsbetrieb (auch wenn es mal ne etwas flottere Tour ist), dreht das Ding nie über 3.500 Umdrehungen und nur selten über 3.000 - mich interessiert nur, was zwischen 1.500 und 3.000 passiert. Das ist auch ein Bereich, in dem ich den neuen Motor testen werde. Ob er oben raus spurten kann wie die Sau ist mir sowas von Wurscht ... - und Du kannst einfach mal davon ausgehen, dass es 80-90% der HD-Treiber zumindest in MItteleuropa so oder ähnlich geht (nicht was das Logo auf dem Tank betrifft, sondern das Thema Drehzahlen, Gemütlichkeit usw.).
Der Thread hier dreht sich aber auch weder um ne V-Rod noch um ne XR oder ne sonstige Sporty-Variante oder -Alternative, sondern um den 103er Motor und was nach ihm kommt. Vielleicht musst Du unsere Beiträge auch vor diesem Hintergrund betrachten![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von moonlight
Hey Folks
Die Tourer haben immer den stäksten verfügbaren Big Twin gehabt - das ist jahrzehntelange HD Tradition:
1. Weil sie preislich und positionmäßig nunmal die Spitze des Harleyangebotes darstelllen
2. weil sie es angesichts der hohen Gewichts auch wirklich brauchen
3. weil sie die besten Voraussetzungen für voluminöse (leistungsfördernde) Auspuffanlagen haben
sonst zur Modellreihenprophetie:
ich könnte mir gut vorstellen, dass die Dynas wegfallen - denn sie sind am wenigsten charakteristisch - Harley wird aus dem Street Motor eine sportliche PS-starke EInstiegsreihe (vielleicht 900 und 1100 ccm) basteln, die die Nachfolge von Sporster, Dyna und VRod gleichermaßen antritt und mit Bikes ala Indian Scout und den billigeren Victory konkurriert.
Die Softtail bleiben dann als Design und Custamizing Bikes bei einem weiterentwickelten Big Twin und die Tourer sind ohnehin das Herzstück der Company, die bis zum letzten Tropfen Benzin weitergebaut werden.
Soviel mein Blick in die Glaskugel
Greez
Moony
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Also die Dynas sind das, was ich immer mit einer Harley assoziiert habe...Wide Glide, Street Bob, Low Rider usw. sind doch, neben schönen Softails, die Mopeds aus den Ami-Filmen und denen man(n) als Kind hinterhergeguckt hat. Hinter einem Tourer hab ich nicht hinterhergegafft!
Wenn die Dyna-Reihe wegfallen würde, wäre das ein ziemlicher Supergau!
Falls es doch so kommen sollte, kann ich nur schwer hoffen, dass meine bestellte SB ankommt! Die motte ich dann mit 20 Km auf der Uhr ein und habe eine geniale Altersvorsorge.
An den Modellen wird sich wenig tun. Harley geht immer noch mit den gleichen Modellen auf Demo Tour, siehe Ricks dieses Wochenende. Es wird für das ein oder andere Modell einen neuen Motor geben, die Rods fallen ggfs raus, das wars....
Wo bleiben nur die Erlkönigfotos?
Eine komplette Modelllinie wird wohl nicht rausfallen - einfach mal in den Thread mit den 17er Farben schauen ...
Alle Baureihen haben ihre Fans. Die wären mit dem Klammerbeutel gepudert das zu ändern. Würde sofort Absatzeinbußen nach sich ziehen. Das kann, will und wird kein Harley-Vertriebsboss verantworten.
Gruß Michel
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Harley 2017
War heute bei HD Hamburg,habe nachgefragt was aus HD 2017 wird. Antwort. Alle Big Twins bekommen eine 100%ige Wasserkühlung mit Kühler vorm Rahmen, wasserpumpe, Thermostaten, Schläuchen und noch eine ordentliche
Portion Sensoren. Das war die offizielle Aussage.
Den Sportstern wird es ähnlich gehen.
Wie das angenommen wird von der HD Klientel?????????
Wer jetzt noch eine luftgekühlte haben möchte sollte sich beeilen, einige Modelle sind schon garnicht mehr bestellbar SB, FB, LR usw.
Harald /Hamburg
Ich habe es befürchtet
Wir können uns nur noch daran Klammern, das es vielleicht eine Falschaussage war.
PS: Ich schaff mir ne Pferdelederjacke an
scherz, oder???
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Habs auch kommen sehen! Sehr schade; bald fahren alle elektrisch ! Hoffen wir, das die Designer anständige Arbeit leisten . Das gibt " Kollege" Horside " den Rest !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !