Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo zündet in den Auslasstakt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99826)


Geschrieben von c53 am 01.01.2021 um 19:51:

Evo zündet in den Auslasstakt

Hallo Allerseits, habe folgendes Problem. Meine FXR Bj 88 springt nicht an nach Neuaufbau. Der Motor lief vor Umbau einwandfrei. Ich habe die Gute während der Umbauphase zum Freundlichen gegeben um die Kupplung und Primär zu richten. Ebenfalls sollte eine EV27 eingebaut werden sowie die neue Rockerboxen montiert werden. Es wurde das Nosecone geöffnet und es kam eine EV3 zum Vorschein die auch wieder so eingebaut wurde. Bock zurück zu mir, vollendet und dann zum Verkabeln gebracht. Noch a bissl Öl und SDprit rein und sie startet nicht. Auch nicht mit Bremsenreiniger. Ab und an ploppt es im Auspuff ansonsten gibt es heftiges Backfire im Vergaser. Mehrere Zündkerzen probiert, auch die Singlefire Dynatek 2000i mal von den Zündkabeln getauscht falls falsch verkabelt aber die Farben sind korrekt. Zündfunke ist da, Kompression ist vorhanden. Dann nochmals die Einstellungen Modul 5 mal kontrolliert Singlefire Voes, 6000 rpm, Standart Zündkurver alles gut. Dann versucht statisches Timing zu machen und ich bekomme die Leuchte erst zum Leuchten wo ich die Zündplatte nicht mehr festschrauben kann. Position der Zündung ist so 10 nach 7 auf einem Zifferblatt. Okay Rad gedreht und neuen OT gesucht und neu eingestellt. Jetzt lauchtet auch die Lampe im Einstellbereich aber keine Änderung. Biest springt nicht an. kann es sein dass das Timing nicht stimmt, die Hydros nicht arbeiten oder aber die Nockenwelle einfach bei OT Auslasstrakt eingebaut wurde. Der Freundliche macht Montag wieder auf und will da ungern unvorbereitet hingehen. Irgendwelche Schäden möglich? Ventile krumm da auf Kolben geditscht etc.

Gruß C53


Geschrieben von rockerle69 am 01.01.2021 um 20:24:

Aloha,
Ich hatte das mal an der XT 500 nach Zylindertausch.
Ursache war die Steuerkette ein Zahn zu spät aufgelegt.
In Deinem Fall würde ich noch mal das Timing kontrollieren.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von GerdTB7 am 01.01.2021 um 20:33:

Ich tippe auf falsch eingebaute Nockenwelle.


Geschrieben von c53 am 01.01.2021 um 20:42:

Evo zündet in den Auslasstakt

Jo danke für die Bestätigung. Dann werden wir am Montag mal dem Freundlichen das neue Jahr versauen.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von DéDé am 01.01.2021 um 22:58:

also, ich traue dir zu, dass die Nockenwelle richtig eingebaut ist, Markierungen erneut kontrollieren schadet aber trotzdem nicht, der Fehler liegt vermutlich an der Zündung, oder deren Einstellung

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von REMCM am 01.01.2021 um 23:06:

Irgendwie habe ich bis jetzt nicht verstanden, wer an dem Bock was gemacht hat.

Hat der Händler den Motor gemacht oder Du ?


Geschrieben von c53 am 01.01.2021 um 23:22:

Evo zündet in den Auslasstakt

Der Freundliche hat die Kupplung gemacht und sollte eine EV 27 einbauen. Da aber schon eine EV3 drin war hat er nur die Rockerboxen umgebaut und alles wieder zusammengeschraubt. Konnte natürlich nicht testen da der Bock noch nicht verkabelt war. Das wurde danach gemacht und als ich sie letztes Wochenende vom Verkabeln geholt habe springt sie nicht an.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von REMCM am 01.01.2021 um 23:26:

Der hat also die Elektrik und den Motor gemacht und hat sie Dir ohne Test zurückgegeben ?


Geschrieben von c53 am 01.01.2021 um 23:30:

Evo zündet in den Auslasstakt

Nein nur den Motor, die Elektrik hat danach E-Worx gemacht.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von REMCM am 01.01.2021 um 23:34:

Dann würde ich aber dem Händler nicht erzählen, dass Du daran rumgeschraubt  und versucht hast, den Hobel zum Laufen zu bringen.

Stell die Karre zur Inbetriebnahme zum Händler und stell Dich blöd !


Geschrieben von Roller am 01.01.2021 um 23:51:

Also:   beim "1. OT" war ZZ bei 10 nach 7

          beim "2. Versuch" ZZ etwa 6 Uhr ohne das Timing der Nocke zu ändern und keine Verbesserung..

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von c53 am 02.01.2021 um 00:22:

Evo zündet in den Auslasstakt

Nein, vom Freundlichen war das Zündmodul senkrecht eingebaut. So wie es vorher auch war. Auch vorher vom Freundlichen schön markiert wie es eingebaut war. Also habe ich nach diversen Versuchen mit anderen Zündkerzen, Vergaser gewechselt etc die Zündung überprüft. TDC gesucht und laut Anleitung von Dynatek - und das mache ich nicht zum ersten Mal - versucht die Zündung statisch einzustellen. Und es wurde im Verstellbereich der Zündung die Kontrollleuchte nicht zum leuchten gebracht. Erst nachdem die Zündung weiter im Uhrzeigersinn gedreht wurde, ging die Kontrollleuchte an. Stand des Moduls auf ca 10 nach 7 auf der Uhren Skala. Da war ich aber schon massig aus dem Bereich raus wo ich die Grundplatte hätte festschrauben können. Also noch mal neu TDC mit einer Kurbelwellendrehung mehr und siehe da es ist die Leuchte auch bei Senkrechtem Modul da. Nur leider ist der Motor nicht im Ansaug sondern auf Auslasstakt.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk



Geschrieben von Lebowski am 02.01.2021 um 00:58:

Tont ob entweder den pickups, am 12v seite oder am kerzen seite von bobine die cilinder gewechselt sein ?


Geschrieben von GerdTB7 am 02.01.2021 um 08:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Nein nur den Motor, die Elektrik hat danach E-Worx gemacht.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Also Odin macht seine Arbeit eigentlich gut und fehlerfrei - ob der die Kabel für die Zündspulen vertauscht hat?


Geschrieben von c53 am 02.01.2021 um 09:43:

Nee, die Farben der Kabel stimmen. Vorderer Zylinder blau,, hinten pink und plus weiß.
Gruß C53