Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- LED-Hauptscheinwerfer-Zusatzscheinwerfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99553)
Geschrieben von FirstHD am 10.12.2020 um 14:52:
LED-Hauptscheinwerfer-Zusatzscheinwerfer
Grüß euch!
Möchte mir für meine E-Glide einen LED-Scheinwerfer von der österr. Firma Daylights ( Daylights Österreich - LED Scheinwerfer 7 Zoll Harley Chrom) zulegen, da ich den Preis gegenüber dem Daymaker noch einigermaßen akzeptabel finde. Nun haben die aber keine LED-Zusatzscheinwerfer im Programm und die würde ich dann eben von HD nehmen obwohl der Preis auch relativ sportlich ist. Da ich mich "elektrisch" gar nicht auskenne wollte ich mal wissen, ob das irgendwelche Probleme bringen kann wenn ich die LED-Scheinwerfer von den Anbietern her "mische" bzw. od das kompatibel ist. Die Firma Daylight hat mir in einer Anfragebeantwortung auch geschrieben, dass bei der Lieferung des Hauptscheinwerfers ein zusätzlicher Canbus-Adapter dabei ist. Wofür ich den auch immer benötigen würde. Könnt ihr mir da mal Meinungen dazu schreiben?
Bin auch nicht böse, wenn jemand Meinungen oder Erfahrungen zu der Firma Daylight hat. Habe jedenfalls das GEfühl, dass das kein billiger China-Nachbau oder ähnliches ist.
Danke
Geschrieben von HeikoJ am 10.12.2020 um 16:00:
so so
https://german.alibaba.com/product-detail/wholesale-dot-e13-approved-7-inch-round-led-headlight-12v-24v-for-wrangler-harley-davidson-60349991100.html
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Geschrieben von FirstHD am 10.12.2020 um 21:28:
Okay, wenn du mir jetzt noch verrätst woran du erkennst, dass das eins zu eins derselbe SW ist, dann lass ich die Finger davon, keine Frage. Ich lern ja immer gerne dazu aber den gleich zu verteufeln, nur weil er genau gleich aussieht ist mir doch zu wenig.
GRuß aus Wien
Geschrieben von HeikoJ am 10.12.2020 um 22:02:
zum zitierten Beitrag
Zitat von FirstHD
wenn du mir jetzt noch verrätst woran du erkennst, dass das eins zu eins derselbe SW ist
Ich wollte eher die Gewinnspanne von LED Scheinwerfern aufzeigen ...
Dein Preisvergleich mit dem HD Daymaker ist nicht richtig, der HD Daymaker ist ein Klasse C bzw. D Scheinwerfer (WCR Kennung) mit einem Lichtstrom von 2000 lm allein bei Abblendlicht.
Soll heißen der Scheinwerfer hier ist noch nicht mal mit Fernlicht so hell wie der HD Daymaker mit Abblendlicht.
Äh, identische Abmessungen, identisches Aussehen, identische technische Daten, identische LED Module, identische E Kennzeichung. Allerdings weder der Eine noch der Andere mit Standlicht Markings
Ok, einzige Abweichung beim Hersteller sind raw Lumen für Abblend (3000 lm) und Fernlicht (4450 lm) angegeben, also der theoretische Lichtstrom der Module, beim Distributor ist der reale Lichtstrom zu finden, 1134 lm Abblendlicht und 1590 lm Fernlicht. Ist also korrekt als Klasse B Scheinwerfer (HC/R) abgenommen.
Wenn das für dich ok ist, kann du diesen Scheinwerfer durchaus nehmen, sieht zwar nicht so aus als hätte der Standlicht wie angepriesen, aber sonst ist, außer der (vermutlichen) Gewinnspanne, nichts dran auszusetzen.
EDIT: Noch was zu "China Nachbau" China ist Weltmarktführer bei LED KFZ Beleuchtung und viele chinesiche OEM's beschweren sich über billige Kopien ihrer Produkte, grade aus dem eigenen Land, wobei Tuff Plus, der Hersteller dieses Scheinwerfers, einer dieser OEM's ist.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Geschrieben von FirstHD am 11.12.2020 um 15:16:
Okay, danke, du scheinst dich ja bei der Materie auszukennen. Trotzdem versteh ich nicht ganz warum du in deiner ersten Antwort mit dem "so so" den Anschein erregst, dass es sich eben doch um China-Nachbau handelt und im zweiten Post schreibst, dass Tuff Plus ja ein Original-Hersteller ist.
Aber seis drum, du hast mir als Laien den Unterschied zum Daymaker plausibel erklärt; Danke dafür.
Du wirst mir aber wohl recht geben, dass dieser SW aber noch um Welten besseres Licht gibt als meine jetzige originale Beleuchtung auf meiner 2009er CVO. Und darum gehts mir eigentlich: Am Tag besser wahrgenommen zu werden (obwohl es da ja auch schon Expertenmeinungen gibt, dass man mit LED-SW auf Motorrädern bei strahlender Sonne "verschwindet" bzw für andere Verkehrsteilnehmer unsichtbar wird) und bei meinen wenigen Einsätzen bei Dunkelheit einfach mehr von der Straße bzw. Umgebung wahrzunehmen.
Also frag ich dich mal ganz direkt: Würdest du dir den angesprochenen SW auf die HD montieren (eben auch in Hinblick ob die Elektrik darunter leiden könnte) und vor allem siehst du ein Problem darin bei den Zusatz-SW dann originale von HD zu nehmen (ich glaub die bekommt man auch nur von HD, hätte noch keine von einem anderen Hersteller gefunden). Danke dir für die Auskunft.
Geschrieben von HeikoJ am 11.12.2020 um 16:09:
zum zitierten Beitrag
Zitat von FirstHD
Also frag ich dich mal ganz direkt: Würdest du dir den angesprochenen SW auf die HD montieren (eben auch in Hinblick ob die Elektrik darunter leiden könnte) und vor allem siehst du ein Problem darin bei den Zusatz-SW dann originale von HD zu nehmen (ich glaub die bekommt man auch nur von HD, hätte noch keine von einem anderen Hersteller gefunden). Danke dir für die Auskunft.
"so so" sollte heißen es gibt so gut wie keine Nachbauten aus China, 90 Prozent der LED Scheinwerfer werden dort entwickelt und hergestellt, die Kopien werden in anderen (asiatischen) Ländern hergestellt.
Ich persönlich würde einen Linsen LED Scheinwerfer wie das vorliegende Modell, egal von welchem Hersteller, ausschließlich in Verbindung mit Tagfahrlicht einsetzen. Die Begründung hast du selbst gegeben, das LED Licht ist bei kleiner Abstrahlfläche stark gebündelt und hat die Farbe von Tageslicht. Beides zusammen verringert die Chance am Tage gesehen zu werden. Vernünftiges Tagfahrlicht ist im Vergleich deutlich besser sichtbar. Allerdings braucht man einen zusätzlichen Schalter damit vorschriftsgerecht zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht umgeschaltet werden kann. Es gibt diverse LED Scheinwerfer mit TFL in ähnlicher Preislage und vergleichbaren Werten.
Das Licht dieses Scheinwerfers ist deutlich heller als eine herkömmliche H4 Lampe mit ca. 750 - 800 Lumen.
Die Elektrik leidet durch den Anschluß eines LED Scheinwerfers und Zusatzscheinwerfern in keinster Weise, die Stromaufnahme ist im Vergleich zu herkömmlichen Scheinwerfern deutlich geringer.
Bitte beachten, Zusatzscheinwerfer sind offiziell nur als Typ Nebelscheinwerfer erlaubt und müssen unabhängig von der restlichen Beleuchtung schaltbar sein.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Geschrieben von Schimmy am 11.12.2020 um 18:37:
zum zitierten Beitrag
Zitat von HeikoJ
Die Elektrik leidet durch den Anschluß eines LED Scheinwerfers und Zusatzscheinwerfern in keinster Weise, die Stromaufnahme ist im Vergleich zu herkömmlichen Scheinwerfern deutlich geringer.
Moinsen,
Zum ersten Teil des zitierten Satzes: J A I N.... Die Begründung gibst Du selbst im zweiten Teil des Zitats.
Die LiMa´s unserer Mopeds geben - ja nach Typ und vor Allem Motor-Drehzahl - eine bestimmte elektrische
Leistung an die Verbraucher ab. Das was NICHT an Leistung benötigt wird, wird in der LiMa / im Regler in
Wärme umgewandelt. D.h.: je weniger Leistung benötigt wird, desto mehr Wärme entsteht in diesen beiden
Bauteilen.
Ich selbst habe ja auch diese Umrüstung auf LED für Haupt- und Zusatzscheinwerfer durchgeführt und bin gespannt,
ob LiMa und Regler DAS auf die Dauer "gut finden"......
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von Metal-Rider am 11.12.2020 um 18:50:
Ich als Maschinenbauer bin ja in Elektrik eine Niete. Aber Deine zweite Aussage würde ja bedeuten, dass der Regler/die Lima länger hält, wenn sie kühl gehalten wird und das wird sie nach der Aussage, dass sie ihre Leistung an die Verbraucher abgibt. Dann verstehe ich das so, dass ich grundsätzlich so viel Verbraucher wie möglich einschalte, damit diese Teile länger halten.
Dann sollte ich meine LED-Beleuchtung wohl auch wieder zurück rüsten....
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Geschrieben von Schimmy am 11.12.2020 um 20:39:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Metal-Rider
Dann verstehe ich das so, dass ich grundsätzlich so viel Verbraucher wie möglich einschalte, damit diese Teile länger halten.
Dann sollte ich meine LED-Beleuchtung wohl auch wieder zurück rüsten....
N´Abend,
Auch bei Deinem Beispiel ein eindeutiges J A I N von meiner Seite. 
Vielleicht kennst Du das ja noch von einem Fahrrad-Dynamo, der im Grunde ja auch nix anderes ist, als eine kleine Lichtmaschine.
Je schneller man fuhr, desto heller wurde - in der Zeit der Glühlampen - das Licht. Ähnlich verhält es sich auch bei den Mopeds, außer
dass dort die Spannung durch den Regler auf einen maximalen Wert begrenzt wird, und als "Puffer" eine Batterie im Stromkreis sitzt.
Im Wesentlichen kommt es zuallererst auf die Art und Weise an, WIE Du Dein Moped bewegst. Bist Du hauptsächlich auf Bundes- und Landstraßen
unterwegs, und die Motordrehzahl bewegt sich irgendwo im Bereich von 2000 bis 3500 u/min produziert die LiMa weniger als die maximal mögliche
elektrische Leistung. Anders sähe es aus, wenn Du viele und lange Autobahn-Strecken bei hohen Drehzahlen (4000 u/min und mehr) fährst.
Da
würde es sich POSITIV auf LiMa und Regler auswirken, wenn möglichst viele elektrische Verbraucher aktiv wären, um die thermische Belastung zu reduzieren.
Um mal die Unterschiede zwischen verschiedenen LiMa´s (bei Touring-Modellen) zu verdeutlichen, mal ein paar Beispiele:
EVO (Vergaser): 32A = ca. 380W
EVO (Einspritzer): 45A = ca. 540W
TC ("Standard"): 45A
TC (Ultra-Modelle): 50A = ca. 600W
M8: 48A = ca. 580W
Liefert also die LiMa z.B. bei einer bestimmten Drehzahl 250W, doch die gesamte Elektrik benötigt im Moment "nur" 150W (Batterie ist voll geladen,
Abblendlicht ist an, Zusatzscheinwerfer sind aus......), werden 100W "verheizt" ; liefert die LiMa gerade 300W (weil man etwas flotter unterwegs ist),
sind´s bei der gleichen Konstellation schon 150W die "verbraten" werden.
Reduziere ich nun die benötigte elektrische Leistung dadurch, dass ich
z.B. einen LED - Scheinwerfer verbaue, der statt der 55W (H4 Abblendlicht) z.B. nur noch 32W (mein Truck-Lite LED Scheini) verbraucht, addiert sich
dies auf die überschüssige Leistung.... also noch mehr Wärme wird produziert.
Im schlimmsten Fall sieht´s dann am Ende unter´m Primärdeckel so aus..... (Foto 1 = EVO ; Foto 2 = TC) 
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von FirstHD am 11.12.2020 um 20:50:
Hallo Jo!
Würdest du verraten wie viel der Haupt-SW und die ZSW gekostet haben? Und hast du auch einen Adapterring benötigt. Bei den Tourern soll das ja obligat sein. Den Einbau hast du ja sicher selber gemacht.
GRuß aus Wien
Geschrieben von Schimmy am 12.12.2020 um 12:08:
zum zitierten Beitrag
Zitat von FirstHD
Hallo Jo!
Würdest du verraten wie viel der Haupt-SW und die ZSW gekostet haben? Und hast du auch einen Adapterring benötigt. Bei den Tourern soll das ja obligat sein. Den Einbau hast du ja sicher selber gemacht.
GRuß aus Wien
Moinsen nach Österreich,
Der Hauptscheinwerfer war damals ein Angebot bei Louis (Abverkauf, da aus dem Programm gestrichen) und kostete €209,-. Zur Zeit
gibt´s nicht gerade viele Anbieter für diesen Scheini.....
Habe auf die Schnelle nur NATAGENA finden können....
Für BEIDE Zusatzscheinwerfer hab ich ca. €190 berappen müssen. Hinzu kamen noch ca. €40 für Zoll und Steuern.
Am Besten einfach mal nach "Truck-Lite" & "27291" (Headlight) bzw. "80275" (Foglight) guugeln.
Und: Ja.... da bei meinem Bock serienmäßig ein H4 Scheinwerfer verbaut war, benötigte ich diesen Adapterring (68124-04B).
P.S.: Sollte bei Deinem Moped aber schon so ein Scheini wie auf dem Foto verbaut sein (was 2009 lt. Parts-Finder aber nur
bei den "DOM"-Modellen der Fall war), brauchst Du den Adapterring NICHT, denn er ist bereits vorhanden.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Geschrieben von FirstHD am 14.12.2020 um 11:10:
Danke Jo. Nein, ich bin ziemlich sicher, diesen von dir abgebildeten SW noch nicht verbaut zu haben. Kann man auf dem Bild glaub ich auch ganz gut sehen. Ich hab einen relativen Uralt-SW
Dementsprechend ist auch die Lichtausbeute.
Geschrieben von Hallenser am 14.12.2020 um 18:47:
Vielleicht möchtest Du ja tauschen (mit Zuzahlung)?
Ich möchte evtl wieder zurückrüsten. Mein Scheinwerfer war damals blind und da habe ich den LED Satz gekauft - mir gefällt original aber doch besser.
Geschrieben von FirstHD am 15.12.2020 um 11:30:
Servus Hallenser, du hast PN!