Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Leute, kauft Harleys ! Ab 2025 könnte es eng werden ! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99260)


Geschrieben von REMCM am 15.11.2020 um 16:04:

Leute, kauft Harleys ! Ab 2025 könnte es eng werden !

https://www.t-online.de/auto/technik/id_88940742/eu-kommission-plant-deutlich-strengere-abgasregeln-das-sind-die-vorschlaege.html


Gruß, Franz


Geschrieben von Knut Schmidt am 15.11.2020 um 16:58:

Hallo, die Überschrift ist falsch. Da müsste stehen „Kauft keine Harleys“. Wenn man dem Link folgt, steht weiter unten, dass Diskussionen zu Fahrverboten in Innstädten für Verbrenner kommen könnten. Solche Fahrverbote werden kommen, ohne Bestandsschutz, wie es schon in Paris und woanders für alte Mopeds der Fall ist, oder für EVO Harleys und andere mit Standgeräusch über 95 dB auf manchen Strecken in Tirol. 

Grüße 
Knut Schmidt, Willich


Geschrieben von 911 am 15.11.2020 um 18:17:

@ Knut ,
da hast Du wohl Recht , wer Geld versenken will kauft in 1 oder bis hin zu 3 Jahren eine neue Harley.
Fahrverbote in Innenstädte werden kommen. Aber wer fährt schon gerne in Innenstädten , außer Poser ?
Touren kann man viel schöner planen wenn man die Städte umfährt. Trotzdem es wird nicht einfacher für uns Biker.
Die alte Harley die man hat pflegen und somit kein Geld verbrennen , macht meiner Meinung nach eh mehr Spaß als das moderne Zeug.
Nur meine Meinung.
LG

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Frejus am 15.11.2020 um 18:58:

Erfahrungsgemäß wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird, und deshalb mach ich mir keinen Kopf um solch düstere
Prognosen.
CARPE DIEM !

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Sticki1 am 15.11.2020 um 19:21:

Ich fahr hier ländlicher,wie es kaum anderst geht.
Ballungsstädte oder beliebt Altstädte in Touristikstädten könnten sicherlich Fahrverbote aussprechen.
In Wien darfst gar nicht mehr rein.
Aber das belastet mich in FranjenFranken weniger.

Jetzt noch kaufen,bevor es nur noch Bikes mit charakterlosen Schnarchgeräuschen gibt.

Und Hölle,die Sporty wird mit der Jekill nun nach 6000km richtig brutalgeschocktZunge raus
Sabbern sabber


Geschrieben von tcj am 15.11.2020 um 19:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
...
In Wien darfst gar nicht mehr rein.
...

Also das wäre mir neu fröhlich
Sticki - bitte keine Falschmeldungen verbreiten, die Grünen in Wien wollten es (Innenstadt wohlgemerkt), ging aber nicht durch ... und mittlerweile sind die Grünen in Wien mal vom Tisch Augenzwinkern


Geschrieben von Bjrn am 15.11.2020 um 19:41:

Bin da noch gespannt, ob sie die Euro 7 Norm für die Pkw so bringen werden, oder ob am Ende doch die Auto und Mineralöl Lobby stärker ist als die Umwelt-lobby.
Wir werden sehen.


Geschrieben von brasil am 15.11.2020 um 21:06:

..in fünf Jahren wird es garantiert keine Diskussionen um Fahrverbote oder Umweltgedöns mehr geben. Denn dann haben wir ganz andere Probleme...  Denn unser aller Wohlstand wird bis dahin leider ( EU, Corona und Co. sei "Dank" ) der Vergangenheit angehören. 

LEIDER

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von Becks07 am 15.11.2020 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
...
In Wien darfst gar nicht mehr rein.
...

Also das wäre mir neu fröhlich
Sticki - bitte keine Falschmeldungen verbreiten, die Grünen in Wien wollten es (Innenstadt wohlgemerkt), ging aber nicht durch ... und mittlerweile sind die Grünen in Wien mal vom Tisch Augenzwinkern

Bestätige ich so als Wiener,..einstweilen noch alles im grünen Bereich,...

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von shrurg am 16.11.2020 um 00:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
..in fünf Jahren wird es garantiert keine Diskussionen um Fahrverbote oder Umweltgedöns mehr geben. Denn dann haben wir ganz andere Probleme...  Denn unser aller Wohlstand wird bis dahin leider ( EU, Corona und Co. sei "Dank" ) der Vergangenheit angehören. 

LEIDER

Das hört man doch schon seit über 30 Jahren. Eingetreten ist bis jetzt eher das Gegenteil.


Geschrieben von Sprotte am 16.11.2020 um 11:01:

Fakt ist wohl, das mit der nächsten Abgasnorm für Motorräder das Ende der Klappenauspuffanlagen kommt, der Grenzwert muss dann über alle Drehzahlen eingehalten werden, bisher ist der Zeitraum 2024 / 25 dafür vorgesehen.

Da schon der M8 ab Werk total daneben klingt, muss man sich damit abfinden oder eben Evo oder TC kaufen, dann hat man besseren Sound, aber auch schlechteres Fahrwerk....

Muss ein jeder für sich ausmachen,  in die Stadt wird man eh in Zukunft eher mit Öffis oder dem Rad fahren, die Einschränkungen für überfüllte Strecken am Wochenende werden auch nicht weniger, trotzdem kann man ja weiterhin Motorrad fahren.


Geschrieben von 92FatBoy am 16.11.2020 um 12:32:

@all 

ist mir alles … ich fahre weiterhin nur Altgeraffel ;-)

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Dragon am 16.11.2020 um 12:40:

Ich behalte auch meine Dicke da weiß ich was ich habe.


Geschrieben von Scareya am 16.11.2020 um 18:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
ist mir alles … ich fahre weiterhin nur Altgeraffel ;-)

Solange der Bestandsschutz aufrecht erhalten wird, ist das zumindest eine vorübergehende Lösung. Aber wenn dann die Aufhebung des Bestandsschutzes durch die Hintertür kommt (mittels Umweltzonen, Schallschutz-Gebieten, verbrennerfreien Zonen, usw.), dann nützt einem das ganze alte Geraffel wenig bis gar nichts. Und vor allem würde das bedeuten, dass keiner, der innerhalb eines solchen Gebietes wohnt, noch Interesse an einem Altfahrzeug haben wird (Tiroler Motorradfahrern wurde von Amts wegen nahegelegt, sie könnten ihre Motorräder ja weiterhin nutzen, indem sie per Hänger in andere Regionen zum Einsatz gefahren werden). Was das für den Gebrauchtmarkt bedeuten würde, kann man sich leicht vorstellen.

Ich fürchte, die Zeiten des Verbrenners sind in Europa tatsächlich gezählt. Und natürlich werde ich mein Alteisen weiterfahren, solange ich das kann. Glücklicherweise lebe ich in einer kleineren Stadt mit einem dünnbesiedelten Mittelgebirge direkt vor der Haustür. Es wird noch eine ganze Weile dauern bis die Umweltzonen hier ankommen...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von herrsuhrbier am 16.11.2020 um 23:08:

Hallo ihr Lieben,

wenn das wirklich mal so kommen sollte, daß die Ökofaschisten uns schlußendlich zu devoten unmündigen Ökodeppen transformieren wollen, spätestens dann ist maximaler Widerstand angesagt.
Und zwar in jeder erdenklichen Form. Sorry, aber diese grünen doppelnamigen Totalversager*innen  kotzen mich soooooo an. Soviel kann ich gar nicht essen.

Viele Grüße Christoph (..mir schwillt gerade der Kamm)

smile

__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.