Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Evo 89 Bremszylinder passt nicht an 1,25 Zoll Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99218)
Hi zusammen,
Hab mir nen 1,25" Ape an meine 89er Evo gebaut.😁
Leider passt der Bremszylinder nicht, da die schelle zum festmachen auf der 1" Seite ist und der Bremszylinder dann Richtung 1,25 geht und dort anstösst.
Frage:
Wieviel Material ist da am Bremsflüssigkeitbehälter? Kann ich da einiges wegfeilen ohne das ich durchbreche?
Alternativ: was für einen Bremsgriff muss ich mir besorgen das der Bremsflüssigkeitsbehälter passt?
Wie habt ihr das gemacht?
So sieht das aus, ist noch nicht festgeschraubt. Man sieht die Ecke wo es nicht passt und den spalt in den Schalen die den Griff festschrauben
.
Schraub den Behälter auf, dann siehst schon mal die seitliche Wandung. Den Boden würde ich genauso dick einschätzen. Somit kannst in etwa festlegen wieviel Du abnehmen kannst. Die Welt wird's nicht sein.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo Großmeister,
vorweg: Deine Bremsleitung hat ein zu kleines Fitting für die Dichtringe mit integriertem Gummiring. Aber dieser Bremszylinder wird mit Kupfer- oder Aluringen nicht dicht.
Der 5/8 Bremszylinder hat außerdem einen zu großen Kolben.
Ab 1996 gibt es den 9/16er Zylinder. Der passt aber auch nicht an deinen Lenker. Ab 2012 könnte das passen, aber ohne Gewähr. Ich habe so einen, da ist ca. 3 mm Luft am 1 Zoll Lenker.
Grüße
Knut Schmidt
Nachtrag: Passende Bremszylinder sind für DOT 4. Den müsstest du entweder neu kaufen oder einen Gebrauchten zerlegen und mit neuen Dichtungen versehen, um ihn mit DOT 5 zu betreiben.
Hi Knut,
Erstmal vielen Dank.
Leider verstehe ich kaum ein Wort 🙈
Du meinst also ich müsste nen Bremskolben ab 2012 suchen (ohne Gewähr) und dann da was umbauen das der mit zu meiner Dot Bremsflüssigkeit passt?
Was meinst du mit "fitting zu klein" ? Das Teil wo der Bremsschlauch dran ist passt nicht? Ist aber dicht und bremst...
Viele Grüße
Helmer
zum zitierten Beitrag Zitat von Grossmeisterbe
Hi Knut,
Erstmal vielen Dank.
Leider verstehe ich kaum ein Wort 🙈
Du meinst also ich müsste nen Bremskolben ab 2012 suchen (ohne Gewähr) und dann da was umbauen das der mit zu meiner Dot Bremsflüssigkeit passt?
Was meinst du mit "fitting zu klein" ? Das Teil wo der Bremsschlauch dran ist passt nicht? Ist aber dicht und bremst...
Viele Grüße
Helmer
Ah, OK, verstanden.
Mit dem DOT (steht ja glaub ich im Deckel welches es sein sollte, war zumindest bei meiner Shovel so) und der Schraube schaue ich mal. Wird ja wohl eh darauf hinaus laufen das ich nen neuen Bremszylinder brauche.
Ich checke morgen auch mal wieviel Material da zum wegfeilen wäre.
Danke Gerd!
Der 9/16 Bremszylinder ist bei Harley ab 1996 Standard für Einscheiben-Bremsanlagen. Damit hat man mehr Hebelweg als mit 5/8, aber man braucht weniger Kraft und kann besser dosieren. 9/16 passt auch für den unbedingt empfehlenswerten 4 Kolben Bremssattel von PM. Beim Wechsel von DOT 4 auf 5 oder umgekehrt empfehlen manche Leute, die Bremsanlage zu spülen. Aber wenn die Dichtungen schon längere Zeit mit der anderen Bremsflüssigkeit Kontakt hatten, ist ein Austausch viel sicherer.
Cool, danke für die Infos. Ihr seid die besten 😁👍
Mit 4 Kolben PM Sattel spiele ich schon länger im Gedanken.
Da wäre der 9/16 ja der erste Schritt hin.
Muss der DOT 4 bekommen? Dachte das wurde erst später weit nach 96 bei der company eingeführt... (oder bezog sich die Bemerkung auf Gebraucht kauf, da weiss man nie was vorher drin war?)
Vg
@Helmer: Ich habe Dein "Problem" mechanisch verstanden, würde Dir aber gefühlt sehr von einem rumgefeile an den Armaturen abraten... irgendwie ist das keine saubere Lösung....
So wie das auf dem Foto ausschaut fehlt da einiges an Luft, 5- 8 Millimeter bestimmt, oder?
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
@Helmer: Ich habe Dein "Problem" mechanisch verstanden, würde Dir aber gefühlt sehr von einem rumgefeile an den Armaturen abraten... irgendwie ist das keine saubere Lösung....
So wie das auf dem Foto ausschaut fehlt da einiges an Luft, 5- 8 Millimeter bestimmt, oder?
Sorry, wenn ich mich hier aufrege .
Warum baut man an ein Moped, dass 1" Bedienelemente hat, einen 1,25 " Lenker und feilt und schleift und flext dann die sicherheitsrelevante Bremspumpe zurecht ?
Ich bin zwar auch relativ schmerzbefreit, was meine Umbauten anbelangt, aber die Bremsanlage an einen Lenker anzupassen, das versteh ich nicht.
Kauf Dir einfach die passenden Teile und gut ist's.
Gruß, Franz
Der Lenker hat ganz einfach einen zu kurzen Übergang vom 1" Griffstück zum 1,25" Durchmesser. Dieser Übergang müßte flacher Auslaufen und alles wäre gut. Ist ja nicht der erste der nen 1,25er Lenker auf nen Bock zimmert wo ein 1" original drauf war. Die Armaturen sind immer auf 1" ausgelegt, nur die Lenker verjüngen sich dementsprechend, zumindest sollten sie. Und in der Not ne Ecke am BF-Behälter etwas verrunden ist jetzt auch nicht etwas was einen gleich aus der Bahn werfen muß.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grossmeisterbe
...
Muss der DOT 4 bekommen? Dachte das wurde erst später weit nach 96 bei der company eingeführt... (oder bezog sich die Bemerkung auf Gebraucht kauf, da weiss man nie was vorher drin war?)
Vg