Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Daymaker mit Kurvenlicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98894)
Daymaker mit Kurvenlicht
Moin
Bin kurz davor, mir den Daymaker mit Kurvenlicht zuzulegen.
Hat den hier vielleicht jemand und kann was dazu sagen?
Danke schonmal.
__________________
Grüße juzzi
zum zitierten Beitrag Zitat von juzzi
Moin
Bin kurz davor, mir den Daymaker mit Kurvenlicht zuzulegen.
Hat den hier vielleicht jemand und kann was dazu sagen?
Danke schonmal.
Jo ich hab mir auch den teuren von HD eingebaut, richtig geil und kein vergleich zu den ganzen China Dingern !
Nachts wird zum Beispiel die Autobahnausfahrt innen richtig schön beleuchtet.
Ich habe den Scheinwerfer in meiner CVO. Am Anfang war ich skeptisch, doch er macht genau das, was man erwartet. Die Ausleuchtung der Straße ist im Vergleich zu einem "normalen" Daymaker deutlich besser.
Für die Road Glide würde ich sowas auch nehmen,....hab aber bis jetzt nix gefunden
Ich habe solch einen, mit prüfnummern, auf einer asiatischen handelsplattform als 'noname' für 80 € erstehen können ...
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Ich habe mir den von der_lonewolf verlinkten J.W.Speaker 8790 Scheinwerfer eingebaut und bin top zufrieden. Es lohnt sich aber eine Suche, denn die Preisspanne ist gewaltig (600-1000 Euro) für den gleichen Scheinwerfer. Oder noch etwas warten bis zu den Winterschnäppchen (ich habe für den neuen Scheinwerfer im %Sale 19/20 400 Euronen incl. Versand bezahlt)
zum zitierten Beitrag Zitat von Monty
Für die Road Glide würde ich sowas auch nehmen,....hab aber bis jetzt nix gefunden
Gradeaus ist das licht super,... nur nachts um die kurve in unbewohntem Gebiet ist dunkel. Der kurveninnere bereich ist unbeleuchtet.
hmm - ich hätte hier noch nicht wirklich Probleme gehabt, bin aber nächtens auch nicht soviel unterwegs.
Dennoch würde ich hier mir auch nicht zuviel erwarten ... ist doch bei Auto detto, klar der Scheinwerferkegel leuchtet etwas mehr ins Kurveninnere - aber auch nur marginal, enge Kurven wird er aufgrund Einschränkungen Verstellbereich und vermutlich auch aus gesetzlichen Gründen nie ausleuchten.
"Lohnt" sich denn der Höhe Anschaffungspreis? Ich meine, bringt das LED Licht tatsächlich soviel mehr?
War in diesem Fred der Hinweis auf den Vergleichstest einer Motorrad Zeitung, der ist nämlich weg bzw ich finde ihn nicht wieder....
zum zitierten Beitrag Zitat von jensh76
[...] bringt das LED Licht tatsächlich soviel mehr?
zum zitierten Beitrag Zitat von jensh76
"Lohnt" sich denn der Höhe Anschaffungspreis?
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
zum zitierten Beitrag 1671739
Ich würde allerdings meine Finger von minderwertigen China-Nachbauten lassen. ECE-konforme LED Scheinwerfereinsätze von namhaften Herstellern gibt bereits ab 250 EUR.
__________________
.
.
Hallo zusammen habe auch den daymaker mit adaptiven Kurvenlicht verbaut.
Es leuchtet nur der Ring außen herum sonst nichts ist das normal? Selbst wenn ich das Bike Starte leuchtet nur der Ring. Um antworten wäre ich sehr dankbar denn ich bin mir im Moment nicht sicher ob er defekt ist oder nicht.
gruss
sieht so aus - super zufrieden seit 2019
__________________
Ride on!