Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Temperatur Kipphebelgehäuse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98130)
Temperatur kipphebelgehäuse
Hallo Zusammen,
ich habe leider nichts darüber gefunden und auch kein temperatur Messgerät bei der hand aber weiß jemand wieviel grad in etwa der obere Motor bereich bekommt wenn er schön warm ist?
möchte mir nämlich die rockerboxen lackieren
vielen Dank
Da ist ja jetzt erstmal nur ÖL drin. Die Öltemperaturen bewegen sich zwischen 95 und 105 Grad, wenn er normal läuft, können aber auch mal ein Stück wärmer werden. Luftgekühlte Motorradmotoren erreichen im Sommer in der Stadt Öltemperaturen von bis zu 140 ~ 150 C°. Das sollte dann der Bereich sein, den der Lack unproblematisch wegstecken können muß. Ich würde zur Sicherheit ein wenig drüber gehen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Super danke schonmal!!!
mit soviel hab ich jetzt nicht gerechnet dachte eher an ~max 120-130 am Gehäuse.
da der standox autolack ca 120 grad aushält muss ich mir was anderes überlegen
Aber falls jemand ein temperatur Messgerät rumliegen hat und mal nach einer runde messen könnte was die Oberfläche an Temperatur bekommt wäre natürlich sehr cool
Dann nimmst du eben einen temperaturbeständigen Lack, oder ist das ein Problem für dich?
Schwarz glänzend gibt es jetzt nicht so die große Auswahl leider.
Pulvern (lassen) ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Oder gleich Eloxieren, das ist dann gleich noch kratzfester als Lack oder Pulver.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Eloxieren wäre mir auch schon in den Sinn gekommen werd mich nächste Woche mal erkundigen.
lackieren wär halt die einfachste und günstigste Variante
VHT Lack, wenn Lack. Hab meine für 60€ pulvern lassen und bin eigentlich ganz zufrieden
Ja VHT Lack kann ich nur empfehlen 👍
Hab mir jetzt ein Thermometer geborgt.
Falls es mal jemanden interessieren sollte,
~140 grad in etwa.