Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Temperatur Kipphebelgehäuse

Alle XL 883: Temperatur Kipphebelgehäuse

Alle XL 883: Temperatur Kipphebelgehäuse

Schmk88 ist offline Schmk88 · 136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Schmk88 ist offline Schmk88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 29.08.2020 09:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,
ich habe leider nichts darüber gefunden und auch kein temperatur Messgerät bei der hand aber weiß jemand wieviel grad in etwa der obere Motor bereich bekommt wenn er schön warm ist?
möchte mir nämlich die rockerboxen lackieren smile
vielen Dank

Sam V ist offline Sam V · 1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 29.08.2020 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Da ist ja jetzt erstmal nur ÖL drin. Die Öltemperaturen bewegen sich zwischen 95 und 105 Grad, wenn er normal läuft, können aber auch mal ein Stück wärmer werden. Luftgekühlte Motorradmotoren erreichen im Sommer in der Stadt Öltemperaturen von bis zu 140 ~ 150 C°. Das sollte dann der Bereich sein, den der Lack unproblematisch wegstecken können muß. Ich würde zur Sicherheit ein wenig drüber gehen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Schmk88 ist offline Schmk88 · 136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Schmk88 ist offline Schmk88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 29.08.2020 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Super danke schonmal!!!
mit soviel hab ich jetzt nicht gerechnet dachte eher an ~max 120-130 am Gehäuse.
da der standox autolack ca 120 grad aushält muss ich mir was anderes überlegen

Schmk88 ist offline Schmk88 · 136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Schmk88 ist offline Schmk88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 29.08.2020 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Aber falls jemand ein temperatur Messgerät rumliegen hat und mal nach einer runde messen könnte was die Oberfläche an Temperatur bekommt wäre natürlich sehr cool smile

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5077 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5077 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 29.08.2020 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Dann nimmst du eben einen temperaturbeständigen Lack, oder ist das ein Problem für dich?

Schmk88 ist offline Schmk88 · 136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Schmk88 ist offline Schmk88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 29.08.2020 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Schwarz glänzend gibt es jetzt nicht so die große Auswahl leider.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11329 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11329 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.08.2020 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Pulvern (lassen) ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6757 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6757 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 29.08.2020 11:38
Zum Anfang der Seite springen

Oder gleich Eloxieren, das ist dann gleich noch kratzfester als Lack oder Pulver.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Schmk88 ist offline Schmk88 · 136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Schmk88 ist offline Schmk88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 29.08.2020 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Eloxieren wäre mir auch schon in den Sinn gekommen werd mich nächste Woche mal erkundigen.
lackieren wär halt die einfachste und günstigste Variante

DeaD ist offline DeaD · 443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
DeaD ist offline DeaD
* Forumsclown *
star2star2star2star2star2
443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 29.08.2020 20:41
Zum Anfang der Seite springen

VHT Lack, wenn Lack. Hab meine für 60€ pulvern lassen und bin eigentlich ganz zufrieden

Erdin ist offline Erdin · 43 Posts seit 18.06.2013
aus Basel
fährt: Forty eight
Erdin ist offline Erdin
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 18.06.2013 aus Basel

fährt: Forty eight
Neuer Beitrag 30.08.2020 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Ja VHT Lack kann ich nur empfehlen 👍

Schmk88 ist offline Schmk88 · 136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Schmk88 ist offline Schmk88
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
136 Posts seit 02.07.2020
fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 03.09.2020 12:57
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir jetzt ein Thermometer geborgt.
Falls es mal jemanden interessieren sollte,
~140 grad in etwa.
Attachment 346470

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche: Öl Temperatur Messstab
von imarcell
0
133
09.05.2017 08:19
von imarcell
Zum letzten Beitrag gehen