Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Hilfe Harley tot! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97889)


Geschrieben von Reineke92 am 12.08.2020 um 09:20:

Hilfe Harley tod!

Guten Morgen,

Ich habe eine Dyna Streetbob aus 2006 (US Modell) ohne Alarm.

Montag hab ich mich etwas lang gelegt und bin auf die linke Seite gefallen...

Kellermann Lenkerblinker (BL2000) Griff, Kupplungshebel und das Derby Cover (gebrochen) sind hin....

Gestern hab ich alles auseinander gebaut, Griff ab, den Rest vom Blinker aus dem Lenker geholt, die beiden Blinkerkabel waren zusammen... ich habe mir auf der rechten Seite nochmal angeguckt wie das Prinzip läuft bezüglich Kabel, da ich Freitag eigentlich nach Dänemark fahren wollte mit dem Hobel und keine Lust hab die Kabel erneut durch den Lenker zu ziehen.. scheinbar hab ich Glück und kann den neuen Blinker an die alten Kabel anlöten... jedenfalls nun zum eigentlichen Problem, der rechte heile Blinker saß beim einführen in den Lenker etwas lose, wodrauf ich versucht habe zu Blinken ob er noch funktioniert, das Blinksymbol im Tacho hat kurz aufgeleuchtet aber der Blinker hat keinen Muchs von sich gegeben.... vllt weil die Kabel vom defekten Blinker noch zusammen waren??

Jedenfalls geht nun Licht (Vorne + Hinten) Bremslicht, Hupe und die Ölleuchte.

Nicht funktionieren tun :

Blinker, Tacho , KM Stand, die ganzen Kontrollleuchten wie Schlüssel,Fernlicht,Licht etc.....

Nach dem Sturz hab ich das Motorrad ohne Probleme noch in die Halle gefahren..

Wodran kann das liegen??

Sicherungen sind laut Sichtprüfung heile...

Start-Relais???? Wie kann ich es Brücken zur überprüfung???

Ich bitte ganz schnell um hilfe


Geschrieben von Mondeo am 12.08.2020 um 09:37:

Massepunkte kontrolliert und die Sicherungen nicht nur auf Sicht prüfen sondern mal einfach tauschen. Alle Kabel die du in der Hand hattest auf Masseschluss kontrollieren. Fehler auslesen...Stecker auf Sitz kontrollieren und Pins ob verbogen!


Geschrieben von Schimmy am 12.08.2020 um 10:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Reineke92
Jedenfalls geht nun Licht (Vorne + Hinten) Bremslicht, Hupe und die Ölleuchte.

Nicht funktionieren tun :

Blinker, Tacho , KM Stand, die ganzen Kontrollleuchten wie Schlüssel,Fernlicht,Licht etc.....

Nach dem Sturz hab ich das Motorrad ohne Probleme noch in die Halle gefahren..

Moinsen,

Also..... Wenn die Öldruckleuchte noch funktioniert, müsste - wenn´s an der Sicherung liegt - auch die Leuchte für den Leerlauf
und der Tacho noch funktionieren. Die bekommen ALLE über den Stromkreis "INSTRUMENTS" (ORANGES Kabel) ihre Spannung.

Die Blinker werden - genauso wie die Instrumentenbeleuchtung, Hupe und das Bremslicht - über "ACCY" (ORANGE/WEISS) mit Spannung
versorgt. Da das Eine funktioniert, das Andere hingegen nicht, kann´s mMn auch nicht an der entsprechenden Sicherung liegen.

Ich tippe mal auf eine fehlende / defekte Masseverbindung (hoffentlich)...... Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Reineke92 am 12.08.2020 um 10:40:

Ich habe in einem anderem Forum mal ungefähr das selbe Problem gelesen... Spiegelendblinker getauscht, Kurzschluss! Hupe Licht Bremslicht gingen, der Rest blieb tod, da war es das Starter Relais.

Hab es eben mal gebrückt und es zieht an, habe aber auf keinem Pin eine Ausgangsspannung.... kann das denn tatsächlich für alle Fehler in Frage kommen?


Geschrieben von Schimmy am 12.08.2020 um 11:36:

Moinsen noch mal,

Du hast in Deinem Moped 2 Relais..... Läge es am Starter-Relais, würde der Anlassermotor nicht drehen ; Läge es am System-Relais,
würde zwar der Anlassermotor drehen, aber der Motor springt nicht an.

Also vergiss das mit dem(n) Relais. Daran liegt´s garantiert NICHT.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Reineke92 am 12.08.2020 um 12:18:

Ja, also Drehen tut der Anlasser nicht, und Startet tut auch nichts....

Die Benzinpumpe summt bei Zündung... das wars dann aber ..


Geschrieben von Schimmy am 12.08.2020 um 12:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Reineke92
Ja, also Drehen tut der Anlasser nicht, und Startet tut auch nichts....

Die Benzinpumpe summt bei Zündung... das wars dann aber ..

Wie passt DAS DENN ⬆️ mit DIESER AUSSAGE ⬇️  zusammen ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Reineke92
Nach dem Sturz hab ich das Motorrad ohne Probleme noch in die Halle gefahren..

Also wenn Dir konkret geholfen werden soll, solltest Du schon besser eine VOLLSTÄNDIGE FEHLERBESCHREIBUNG
hier posten, sonst ist man als Außenstehender genauso am herum rätseln, wie Du.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Reineke92 am 12.08.2020 um 12:31:

Es ist halt ganz seltsam, ich geh davon aus weil die Kabel vom Linken Blinker aneinander lagen, das dort irgendwie ein Kurzschluss entstanden ist..

Aber wie gesagt,

Kein Starten, kein Anlassergeräusch, er versucht es nichtmal
Blinker ohne funktion + Kontrollleuchte
Tachobeleuchtung ohne Funktion
KM Stand ohne funktion

Bremslicht, Rücklicht,Hupe,Frontscheinwerfer,Benzinpumpe,Ölkontrollleuchte und die Kontrollleuchte für N funktionieren alle...



Bin der Meinung, als ich gestern getestet habe ob der rechte Blinker funktioniert das einmal kurz die Kontrolleuchte für den Blinker ging, jedoch der Blinker nicht geblinkt hat

Batterie ist 1 Monat alt


Geschrieben von Reineke92 am 12.08.2020 um 12:42:

Okay ich fang nochmal von vorne an.

Nach dem Sturz hab ich die Harley gestartet, lief alles wunderbar.
Hab sie dann in meine 3-4 km entfernte Halle gebracht und dort abgestellt.

Gestern habe ich schonmal den Rest vom Blinker aus dem Lenker gefummelt ( Gummi und diese kleine Schraube wo das Kabel durchläuft), habe den defekten Griff abgebaut und den Kupplungshebel versucht auszubauen, nur hatte aktuell keine Schlüssel dort um den Kupplungszug zu entspannen.
Ich habe dann auf der rechten Seite den heilen Blinker herraus geholt um mir genau anzusehen wie das dort funktioniert, bezüglich einbau des Neuen... danach wollte ich testen ob der Blinker rechts noch geht und habe mit eingeschalter Zündung rechts geblinkt, und seit dem geht gar nichts mehr.. die Kabel vom linken (defekten) Blinker waren zu dem Zeitpunkt noch zusammen, aber die waren ja auch nach dem Sturz im Lenker zusammen als der Blinker abgerissen ist. Jedenfalls hat beim Betätigen des rechten Blinkers der Kontrollschalter für den Blinker rechts kurz aufgeleuchtet und danach war alles Tod


Geschrieben von Schimmy am 12.08.2020 um 12:47:

Da Du anscheinend ja ein Multimeter besitzt, überprüfe doch mal als erstes, ob tatsächlich noch ALLE
Sicherungen i.O. sind ( = bei GESTECKTER Sicherung Spannung am "Eingang" und am "Ausgang" überprüfen)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 12.08.2020 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Reineke92
Kein Starten, kein Anlassergeräusch, er versucht es nichtmal
Blinker ohne funktion + Kontrollleuchte

@Schimmy : TSM ? Sollte aber doch kurzschlußfest sein ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Reineke92 am 12.08.2020 um 13:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Reineke92
Kein Starten, kein Anlassergeräusch, er versucht es nichtmal
Blinker ohne funktion + Kontrollleuchte

@Schimmy : TSM ? Sollte aber doch kurzschlußfest sein ...

Hätte ich auch erst gedacht, aber dann würde Tacho + Kontrollleuchten ja gehen und KM Stand oder?

Das TSM ist doch nur für die Blinker da, wäre Plausibel und das der Motor nicht starten wegen Schräglage... aber warum geht der Rest nicht?


Geschrieben von Mondeo am 12.08.2020 um 13:13:

Massekabel nochmal!


Geschrieben von SteveHD am 12.08.2020 um 13:26:

Denke mal das der Sensor für die Schräglage sprich TSM nicht resettet 

mal alle Fehler aus dem Speicher löschen und dann mal Batterie abklemmen für ca 10 min. Wenn Masse und alle Kabel da sind wo sie hin gehören sollte der Bock auch wieder laufen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Reineke92 am 12.08.2020 um 13:41:

Und wie lösch ich die? Auslesegerät? großes Grinsen