Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Krachen beim Anlassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97200)
krachen beim anlassen
hallo leute , ich fahre eine fatboy , import aus 2009. in letzter zeit kracht sie sporadisch beim anlassen . hab mal auf verdacht die batterie gewechselt . original HD. in der garage 6 startversuche, einwamdfrei , kaum anlasser berührt , lief sie .
5 tage später , bei kaltstart zwar kein krachen , aber der systemstart des DZM im cockpit zweimal hintereinander . also zum zweiten mal als der motor lief .
5 km zur tanke gefahren , startversuch und wieder lautes krachen , relativ zäh . den rest des tages normales starten . was kann das sein? denkt ihr die batterie hat sich soweit entladen in 5 tagen? ich glaube , wenn der anlasser kaputt wäre , wäre das krachen doch dauernd oder ?
vllt wisst ihr rat. danke im voraus .
thomas
Ist ein altes Harleyleiden. Vor ein paar Tagen hab ich mit einem Typen gesprochen, der eine 2009er Indian Chief fährt (selbes Leiden).
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ist ein altes Harleyleiden. Vor ein paar Tagen hab ich mit einem Typen gesprochen, der eine 2009er Indian Chief fährt (selbes Leiden).
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wir hatten doch mal hier einen Thread darüber!? In der Tat ist das ein Harley-Leiden. Meine hat das auch hin und wieder. Knallt sogar richtig. Auch hier hattest du eine Fehlersuche vorgeschlagen, aber es ist ein ganz anderes Problem. Es ist der Rückdämpfer. Und der wurde erst ab 2010 modifiziert das es nicht mehr so arg ist Lauter Schlag beim Anlassen
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Es ist der Rückdämpfer. Und der wurde erst ab 2010 modifiziert das es nicht mehr so arg ist
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Naja. Wohl nicht. Bei mir auch nicht immer.
FatBoy 2008, neu gekauft, aktuell dritte Batterie, dieses Jahr mit Anlasserfreilauf ersetzt. Circa 2 Monate nach Neukauf ist mir dieses schreckliche Geräusch nach dem Starten an der Tankstelle aufgefallen. Kalt immer einwandfrei. Warm nicht reproduzierbar, mal mehrmals hintereinander, mal wochenlang überhaupt nicht. Wegen defektem Primärlager hatte ich u.a den Ruckdämpfer in der Hand und mit verschiedenen anderen verglichen. Sieht gleich aus. Meine Söhne fahren noch ne 2007er Softail, die macht es auch(mal ja mal nein) und eine 2011 FatBob, die macht es nicht.
Allerdings achte ich bei Fahrten mit anderen und an irgendwelchen Treffpunkten immer auf dieses "Geräusch" und muss leider sagen "normal"
andreas
Meine 2007 er streetbob die ich hatte machte das bei noch warmen motor und kurzen stop z.b Tanken.
Wenn ich dann wieder startete schepperte es ordentlich hörte sich richtig übel an.
Nachdem ich das ein paar mal immer in der gleichen situation hatte bemerkte ich das es nur vorkam wenn ich zu schnell startete.
Also zündung an und ohne zuwarten sofort startete.
Es kam aber nie wieder vor wenn ich ihr nach zündung ein ein paar sekunden gab und erst dann startete.
Kann natürlich auch ein echtes problem sein wie schon geschrieben wurde aber kannst du ja vieleicht mal testen.
__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....
war gestern bei der demo fahrt in münchen . bestimmt 15 mal gestartet ohne probleme. ein bekannter meinte dass eventuell das massekabel am anlasser korrodiert sein könnte . nun ja , muss mal suchen wo das verläuft . weiß das jemand ? anscheinend bin ich nicht allein mit dem problem wenn es denn eines ist .
schönen sonntag
zum zitierten Beitrag Zitat von sesupi01 ein bekannter meinte dass eventuell das massekabel am anlasser korrodiert sein könnte . nun ja , muss mal suchen wo das verläuft . weiß das jemand ?
zum zitierten Beitrag Zitat von sesupi01
ein bekannter meinte dass eventuell das massekabel am anlasser korrodiert sein könnte .
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
naja dass eben der kontakt zum magnetschalter nicht so gut is , folglich der strom eben nicht so gut fließt ...
zum zitierten Beitrag Zitat von sesupi01
naja dass eben der kontakt zum magnetschalter nicht so gut is , folglich der strom eben nicht so gut fließt ...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
danke . der magnetschalter ( 7) besitzt ja die feder . theoretisch könnte da auch der fehler sein . das eben die kontakte nicht so 100 prozentig greifen . hm. mal sehen. aber klasse antworten bisher
zum zitierten Beitrag Zitat von sesupi01
danke . der magnetschalter ( 7) besitzt ja die feder . theoretisch könnte da auch der fehler sein . das eben die kontakte nicht so 100 prozentig greifen . hm. mal sehen. aber klasse antworten bisher
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW