Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 89er Fat Boy Motorschaden? Faire Werkstatt Raum Köln gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96764)
89 Fatboy Motorschaden? Faire Werkstatt Raum Köln gesucht
Hab die Fatboy erst 2 Monate durch einen Tausch bekommen. Knapp 300km gefahren.
Zwischendurch beim untertourigen fahren ab und an ein klackerndes/schlagendes Geräusch aus richtung Motor.
Seit gestern ist im Standgas ein bleibende lautes Klackern zu hören. Geht weg wenn die Drehzahl hochgeht. Ist nicht das Kipphebel klappern sondern es hört sich sehr ungesund an. Kann nicht einordnen wo es herkommt. Ich könnte ein Video hochladen. Aber Ferndiagnose führt wahrscheinlich nicht weiter.
In Verdacht habe ich zb Pleul-lager.
Deswegen wollte ich nach euren Erfahrungen mit einer fairen Werkstatt Raum Köln fragen die sich mit S&S Evo auskennt.
Die sollten halt Ahnung haben, aber preislich und in der Beratung fair sein. Ich will den Bock günstig wieder ans Laufen bekommen und nicht den Motor für 3000eu oder mehr komplett überholen lassen.
Habt ihr da Empfehlungen?
http://big-boys-cycles.de/
Vielleicht ist es ja nur die Kette im Primärantrieb. Dann würde spannen ausreichen !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
http://big-boys-cycles.de/
Vielleicht ist es ja nur die Kette im Primärantrieb. Dann würde spannen ausreichen !
Dreht sich mit! Wenn diese zu locker ist, dann hast du (je nach erhöhtem Durchhang) auch ein schlagen im Leerlauf.
Ich würde auch hier mal als erstes ansetzen.
Spann einfach mal um eine (und nur eine) Kerbe nach oben.
Wenn das Geräusch weg ist, dann hast du den Fehler gefunden.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Grad mal primärspannung gemessen. Kalt genau 20mm.
Aber: ich hab mehrere 2-3mm grosse metallstücke im primär gefunden und das ganze Öl hat einen silberglanz von Metall Abrieb 😢
Dann würde ich mal den ganzen Deckel abnehmen und schauen wo Material abgetragen wurde.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Könnte auch vom Ruckdämpfer kommen.
Wie Moos schon schrieb Deckel runter und nachsehen ist ja kein großer Aufwand.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Könnte auch vom Ruckdämpfer kommen.
Wann wurde das Primäröl zuletzt gewechselt?
War genug eingefüllt?
Der Ölstand sollte (bei aufrecht stehendem Moped) bis zur Kupplungsfeder reichen.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Könnte auch vom Ruckdämpfer kommen.
Könnte aber auch vom Starterkranz oder Starteritzel ausgebrochen sein, was ich eher vermuten würde.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wann wurde das Primäröl zuletzt gewechselt?
War genug eingefüllt?
Der Ölstand sollte (bei aufrecht stehendem Moped) bis zur Kupplungsfeder reichen.
Nein (ist ein geschlossenes System)!
Wenn da was wäre, dann würden sie die beiden Öle über den defekten Simmerring vermischen.
Sind die Teile (Metallstücke) magnetisch?
Wie alt ist denn dieser S&S-Motor, und welche Laufleistung hat er schon?
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Nein (ist ein geschlossenes System)!
Wenn da was wäre, dann würden sie die beiden Öle über den defekten Simmerring vermischen.
Sind die Teile (Metallstücke) magnetisch?
Wie alt ist denn dieser S&S-Motor, und welche Laufleistung hat er schon?