Hab die Fatboy erst 2 Monate durch einen Tausch bekommen. Knapp 300km gefahren.
Zwischendurch beim untertourigen fahren ab und an ein klackerndes/schlagendes Geräusch aus richtung Motor.
Seit gestern ist im Standgas ein bleibende lautes Klackern zu hören. Geht weg wenn die Drehzahl hochgeht. Ist nicht das Kipphebel klappern sondern es hört sich sehr ungesund an. Kann nicht einordnen wo es herkommt. Ich könnte ein Video hochladen. Aber Ferndiagnose führt wahrscheinlich nicht weiter.
In Verdacht habe ich zb Pleul-lager.
Deswegen wollte ich nach euren Erfahrungen mit einer fairen Werkstatt Raum Köln fragen die sich mit S&S Evo auskennt.
Die sollten halt Ahnung haben, aber preislich und in der Beratung fair sein. Ich will den Bock günstig wieder ans Laufen bekommen und nicht den Motor für 3000eu oder mehr komplett überholen lassen.
Habt ihr da Empfehlungen?
Chess · 580 Posts
seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Chess
Langes Mitglied
580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
11.06.2020 11:28
http://big-boys-cycles.de/
Vielleicht ist es ja nur die Kette im Primärantrieb. Dann würde spannen ausreichen !
__________________ Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Chess am 11.06.2020 11:47.
Danke für den tip. An die hab ich auch schon gedacht.
Dumme frage: dreht sich die primär Kette denn im leerlauf mit?
Die Spannung kann ich zumindest grob ja selber kontrollieren. (ich hab wenig Ahnung dafür aber wenigstens keine 2 linken Hände 😉)
springerdinger · 5411 Posts
seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger
Langes Mitglied
5411 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
11.06.2020 12:12
Dreht sich mit! Wenn diese zu locker ist, dann hast du (je nach erhöhtem Durchhang) auch ein schlagen im Leerlauf.
Ich würde auch hier mal als erstes ansetzen.
springerdinger · 5411 Posts
seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger
Langes Mitglied
5411 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
11.06.2020 12:29
Spann einfach mal um eine (und nur eine) Kerbe nach oben.
Wenn das Geräusch weg ist, dann hast du den Fehler gefunden.
Könnte aber auch vom Starterkranz oder Starteritzel ausgebrochen sein, was ich eher vermuten würde.
Das denke ich eher nicht wegen Geräusch im Leerlauf
Grossmeisterbe · 64 Posts
seit 01.05.2020
fährt: Fatboy
Grossmeisterbe
Mitglied
64 Posts seit 01.05.2020
fährt: Fatboy
11.06.2020 19:37
zum zitierten BeitragZitat von springerdinger
Wann wurde das Primäröl zuletzt gewechselt?
War genug eingefüllt?
Der Ölstand sollte (bei aufrecht stehendem Moped) bis zur Kupplungsfeder reichen.
War genug Öl drin (ca 1,2l)
Primärdeckel hatte ich komplett ab, hab alles inspiziert, nix gefunden wo es so aussah als sei was abgebrochen....
Kann der Metallabrieb und die Metallstücke irgendwie aus dem Kurbeltrieb in den Primär Kasten kommen oder ist das ein geschlossenes System?
springerdinger · 5411 Posts
seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger
Langes Mitglied
5411 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
11.06.2020 19:45
Nein (ist ein geschlossenes System)!
Wenn da was wäre, dann würden sie die beiden Öle über den defekten Simmerring vermischen.
Sind die Teile (Metallstücke) magnetisch?
Wie alt ist denn dieser S&S-Motor, und welche Laufleistung hat er schon?
Grossmeisterbe · 64 Posts
seit 01.05.2020
fährt: Fatboy
Grossmeisterbe
Mitglied
64 Posts seit 01.05.2020
fährt: Fatboy
11.06.2020 20:05
zum zitierten BeitragZitat von springerdinger
Nein (ist ein geschlossenes System)!
Wenn da was wäre, dann würden sie die beiden Öle über den defekten Simmerring vermischen.
Sind die Teile (Metallstücke) magnetisch?
Wie alt ist denn dieser S&S-Motor, und welche Laufleistung hat er schon?
Die Teile sind magnetisch.
Über Alter und laufleistung kann ich garnichts sagen. Hab die s&s Evo in nem Tausch gegen meine Shovel bekommen weil ich mit der nie glücklich war...