Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stage I und II mit Fremdauspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96710)


Geschrieben von Ollim am 08.06.2020 um 20:11:

Stage I und II mit Fremdauspuff

Hi Leute,

ich habe jetzt den S&S Slashcut an die FXBB verbaut - dies hauptsächlich wegen der Optik.
Wie in anderen Threads schon zulesen, tut sich da vom Sound her wenig, wenn man legal unterwegs ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da mehr Leistung allein durch diesen Topf entsteht, da er ja nun keinen größeren Querschnitt hat und nicht offen ist. Es muss ja alles wie bei Serie durch den Kat durch. 
Frage wäre jetzt, wenn man Stage I oder II machen möchte, verträgt sich das mit diesem Endtopf? Oder sagen die dann, man müsse den Screaming Eagel Topf nehmen, wenn man die prognostizierte Mehrleistung haben will?


Geschrieben von Mondeo am 08.06.2020 um 22:42:

Dazu gibt’s ein paar Threads.  Wenn Luftzufuhr geändert und oder Motorhardware geändert wird, muß die Software geändert oder angepasst werden. Und das was oben reinkommt muß auch hinten wieder raus. Und da muß dann auch geändert werden. Also muß die Abgasanlage auch angepasst werden.
Stage 1 + Stage 2, Screamin' Eagle-Ergebnis


Geschrieben von Ollim am 09.06.2020 um 14:03:

Ok, danke für den Link, da steht so nebenbei, dass die SE Töpfe einen etwas höheren Durchsatz haben, als die originalen. Solange man sich in der SE Welt bewegt, ist na klar alles aufeinander abgestimmt. Aber nimmst du einen anderen Topf, müsste doch ein Wert zum Vergleich angegeben werden zum Durchsatz. Sonst ist es Glücksache. Daher die Frage, wenn jemand mit V&H oder sonst einer Abgasanlage vorfährt und Stage I oder II machen will. Mir ist klar, dass die Kennlinien der Einsprizung angepasst werden müssen. Aber nehmen wir mal an, als Beispiel, der LuFi von Stage I hat Durchsatz X und der Auspuff hat weniger. Dann kommst du nie an die Leistungssteigerung, da na klar nur das rein kann ins System, was auch hinten rauskann (Luftpumpe).

Jetzt kann sich dann der Händler hinstellen und sagen, die Werte von der Kennlinie kann ich dir nicht garantieren, weil du ja einen Topf aus dem Zubehörhandel hast.
Für diese Situation wollte ich mich mit eurer Hilfen vorbereiten.


Geschrieben von motorcycle boy am 09.06.2020 um 23:07:

Tja, für solche Fälle bietet Dir der Freundliche ein individuelles Mapping Deiner Konfiguration auf dem Prüfstand an, nach meinen etwas veralteten Informationen musst Du mit mindestens 700€ rechnen, da jedes der zahllosen Kästchen Deiner VE-Tabelle auf dem Prüfstand zur Messung  angefahren werden muss.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)