Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau EFI auf Benzinhahn (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96516)
Umbau EFI auf Benzinhahn
Servus,
Ich montierte an meine XL 1200 c Baujahr 2011 einen forty eight Tank da er mir optisch einfach besser gefällt.
Leider hab ich dabei anscheinend den Bajonettverschluss am Tank / Benzinpumpe beschädigt. Er ist dicht und funktioniert soweit zwar, nur leider löst sich der "männliche" Teil alle 100 km beim fahren komplett aus den Verschluss und der Benzin läuft mir auf den Zylinder......
Ich hab den Hahn schon 10 Mal richtig sauber eingesteckt und auch gehört wie er einrastet nur leider hält er nicht.
Da es nicht wirklich Ersatzteile gibt und das Werkszeug für den Reparatur Kit sehr teuer ist nun meine Frage:
Kann man an eine EFI Benzinpume einen normalen Benzinhahn schrauben? Den Adapter kann man ja kaufen.... Nur stimmt dan die Benzinmenge? Oder wird diese sowieso von der Benzinpumpe gesteuert?
Wäre eine einfache und sichere Lösung wen es funktioniert.
Danke im vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Hallo Patrick,
repariere bitte den Verschluss oder lass ihn reparieren. Eine andere sichere Lösung gibt es nicht.
Beste Grüße
m.
Die Pumpe wird so um die 6-8 Bar bringen.
Dein Vergaser wird über den Benzinhahn nur durch die Schwerkraft befüllt. Das heißt, Du bräuchtest nen zuverlässigen Druckminderer nach der Pumpe, da Dein Schwimmer nie die Schwimmernadel gegen den Druck dicht bringt.
Kannst nicht die Pumpe vom Rest entfernen und den Rest nutzen? Nur ein Gedanke.
Gruß Michi
Ich glaube das mit dem Vergaser, welcher noch nicht existiert und der Einspritzung ist im Gedankengang bzgl. des Nippels noch nicht berücksichtigt worden.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Der TE redet von der Saugseite der Benzinpumpe, das ist nichts mit Überdruck, Vergaser und was Euch sonst noch eingefallen ist.
Denke schon dass das mit einem Benzinhahn funktionieren kann wenn das die günstigere Lösung ist. Sollte halt ein herkömmlicher nicht Unterdruck gesteuerter sein den man einfach immer offen läßt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Xl1200Pat
Kann man an eine EFI Benzinpume einen normalen Benzinhahn schrauben? Den Adapter kann man ja kaufen
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Der TE redet von der Saugseite der Benzinpumpe, das ist nichts mit Überdruck, Vergaser und was Euch sonst noch eingefallen ist.![]()
Denke schon dass das mit einem Benzinhahn funktionieren kann wenn das die günstigere Lösung ist. Sollte halt ein herkömmlicher nicht Unterdruck gesteuerter sein den man einfach immer offen läßt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hast recht, die Pumpe ist ja im Tank. Mein Denkfehler. War wegen dem "Vergaser" etwas irritiert. Könnte dann schon Probs geben mit nem Benzinhahn, wie Heiko ausführt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hey danke erstmal an alle für die Unterstützung!
Hab mir jetzt nochmal die Mühe gemacht und den Tank abmontiert....
Dabei stellte ich fest dass ein O Ring eingeklemmt war.
Dass erklärt warum Benzin aus den Verschluss gelaufen ist.
Hoffe dass dies auch erklärt warum die Benzinleitung nicht gehalten hat
Hallo,
muss das nochmal aufgreifen .
Kann man bei den EFI Modellen einen normalen Benzinhahn anschließen?
Hat das schon mal einer gemacht ?
Mein Bajonettanscluss saut im Moment und ich trau dem sowieso nicht.
Gruss
zum zitierten Beitrag Zitat von Lufi
Kann man bei den EFI Modellen einen normalen Benzinhahn anschließen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Neue O-Ringe rein (zumindest den einen "mittleren" 10x2mm wars glaub ich) und dann ist da auch wieder Ruhe. Jeder Benzinhahn macht irgendwann mehr Probleme.
__________________
Greetz
Franky
Hier die Beschreibung für das vom TE gezeigte Teil, Adapter für die Montage eines Benzinhahns an einen für EFI Modelle gebauten Tank bei Modellen mit Vergaser.
HD OEM 62842-00
Allows the use of a 22mm petcock in a fuel tank designed for Delphi fuel injection
Original equipment in 01-06 FXSTD Deuce, 03-06 Dressers and 04-06 Softail carbureted bikes
WILL NOT WORK ON THE FOLLOWING:
Electra Glide Classic Injected - FLHTC 1996-2001
Electra Glide Ultra Classic Injected - FLHTCU 1995-2001
Road Glide Injected - FLTR 1998-2001
Road King Classic Injected - FLHRC 1998-2001
Road King Injected - FLHR 1996-2001
Tour Glide Ultra Classic Injected - FLTCU 1996
Includes O-ring for a leak-proof seal
Accepts any petcock that installs using a 22mm nut
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."