Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Qualitätsmängel bei 40000 Euro CVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96191)
Qualitätsmängel bei 40000 Euro CVO
Ende 2017 habe ich mir meinen Traum von einer nagelneuen CVO Street Glide ( Modell 2018 ) erfüllt . Preis plus J & H Auspuffanlage ca 43000 .- Euro . Mit allem was dazugekommen ist wie z.B. Zusatzscheinwerfer, Sissybar mit Gepäckträger etc . liegen ich bestimmt in der Nähe von 47000 Euro .
Ca. eine Woche nachdem ich die Maschine gekauft hatte, fahre ich auf der Autobahn, Geschwindigkeit ca. 130 km/h , will eine Ausfahrt nehmen und dafür den Gang zurückschalten und was soll ich sagen , es geht nicht . Mein Fußballen greift ins Leere . Panik kommt auf . Zum Glück geht die Ausfahrt statt Bergabwärts, Bergaufwärts. Von hinten drängeln die Autofahrer . Versuche mit gezogener Kupplung und Bremse das Fahrzeug langsamer zu bekommen . Zum Glück taucht auf der rechten Seite eine kleine Parkbucht auf . Rette mich da drauf . Was war passiert ? Vorderes Pedal der Gangschaltung --weg . Das gibt es doch nicht habe ich mir gedacht . Bin an der Seite die Ausfahrt zurückgegangen und habe verzweifelt danach gesucht . Nichts . ADAC angerufen und während ich gewartet habe, habe ich plötzlich das Teil gefunden . Lag vorne im Motorblock. ADAC kam und schraubte das Pedal wieder dran . Am nächsten Tag sofort beim Freundlichen angerufen . Aussage ; Oh normalerweise darf das nicht passieren . Komm doch vorbei dann tuen wir auch noch ein wenig Kleber dran und schrauben es nochmal fest . HääääääHHHHH ? Habe damals gedacht ; Sekunde mal hast du 40000 Euro für ein Bike ausgegeben was eigentlich aus Pappe besteht und gerade dabei ist sich aufzulösen ????
Einige Zeit später löst sich auf dem Tank eine Blende . Fahre mit dem Bike zu Freundlichen . Ach da löst sich wahrscheinlich der Kleber . Macht nix ist ja Garantie . Aber warte mal . Doch macht was weil musst ca. 2 bis 3 Wochen warten bis das Ding kommt .
Dann plötzlich gefühlte einige Wochen später fängt das Bike beim Bremsen so was von an zu dröhnen das die Hupe vollkommen unnötigerweise angebracht wurde . Es ist so etwas von laut das die Leute zur Seite springen weil sie denken ein Laster hätte sie auf dem Kicker .
Zuerst erklärt man mir beim freundlichen dieses Problem sei bekannt . Man müsste den Winkel der Bremsscheibe ein wenig verändern und das Problem wäre gelöst . Das Problem wird nicht gelöst . Man bestellt neue Bremsbeläge für vorne . Das Problem wird immer noch gelöst . Ich dröhne immer noch beim Bremsen vor mich hin . Dann entscheidet der Freundliche wir wechseln Bremsbeläge PLUS Bremsscheibe vorne . Natürlich auf Garantie . Aber na klar du musst wieder warten bis die Teile erst mal da sind . Diese Dröhn Geschichte hat sich bis zum heutigen Tag schon 4 mal wiederholt . Ich habe also bis zum heutigen Tag 4 mal neue Bremsbeläge un 4 mal neue Bremsscheiben bekommen . Aktueller Stand heute 12.05.2020 . Am Sonntag bei meiner letzten Ausfahrt hat das Dröhnen wieder angefangen !!!!
In der Geschwindigkeitsanzeige und Temperaturanzeige permanent Feuchtigkeit . Dreimal schon ausgetauscht ( Bitte mir nicht raten irgendwo ein Loch zu bohren . Ich bohre keine Löcher in 40000 Euro Bikes . Hatte früher eine Night Rod . Genau das gleiche Problem . 3 mal wurde es ausgetauscht . Danach war absolute Ruhe . Liegt also am Ersatzteil . Hat man gewissenhaft das Teil hergestellt . Dann geht es .) Diesmal hat man das Bike am 20.11.2019 bei mir abgeholt . Bis zum 12.02.2020 kein Lebenszeichen von meinem Bike . Schließlich die Aussage das man das Ersatzteil zur Zeit nicht bekommen würde . Man wüßte auch nicht wann es wieder lieferbar wäre, also sollte ich das Bike lieber wieder das Bike abholen .
Dann ist mir vor einiger Zeit hinten links der Lautsprecher geplatzt . Habe hier im Forum ein Thread aufgemacht und unter anderem die Forums Mitglieder gefragt ob jemand auch schon den Fall gehabt hat . Habe unter anderem gehört ; Erst ein Lautsprecher ? Bei mir wurden schon alle 6 Lautsprecher ausgetauscht . Nun vor ungefähr 2 Wochen ist mir derselbe Lautsprecher geplatzt . Habe beim Freundlichen angerufen . Es wurde mir gesagt man müsste den Lautsprecher nochmal neu bestellen. Ach übrigens meine Instrumenteneinheit wäre gerade gekommen . Genau richtig. Die ,weswegen mein Bike am 20.11.2019 abgeholt worden war . Ich weiß der Leser kommt langsam durcheinander . Nun würde man also den Lautsprecher bestellen und dann mir Bescheid geben und alles beide zusammen montieren . Am vergangenen Donnerstag habe ich dort angerufen und nach dem Lautsprecher gefragt . Bekam die lapidare Antwort ich solle mich gedulden . Nach heutigem Stand würde der Lautsprecher im S E P T E M B E R eintrudeln !
Schon beim BMW - Händler vorstellig geworden ?
Was willst Du für knappe 50 000 € verlangen ?
Harley Davidson verkauft übrigens einen Life Style , das Moped gibt's umsonst dazu.
Gibt nix geileres wie alte Harley's !
Gruß, Franz
zum zitierten Beitrag Zitat von caries56
Ende 2017 habe ich mir meinen Traum von einer nagelneuen CVO Street Glide ( Modell 2018 ) erfüllt . Preis plus J & H Auspuffanlage ca 43000 .- Euro . Mit allem was dazugekommen ist wie z.B. Zusatzscheinwerfer, Sissybar mit Gepäckträger etc . liegen ich bestimmt in der Nähe von 47000 Euro .
Ca. eine Woche nachdem ich die Maschine gekauft hatte, fahre ich auf der Autobahn, Geschwindigkeit ca. 130 km/h , will eine Ausfahrt nehmen und dafür den Gang zurückschalten und was soll ich sagen , es geht nicht . Mein Fußballen greift ins Leere . Panik kommt auf . Zum Glück geht die Ausfahrt statt Bergabwärts, Bergaufwärts. Von hinten drängeln die Autofahrer . Versuche mit gezogener Kupplung und Bremse das Fahrzeug langsamer zu bekommen . Zum Glück taucht auf der rechten Seite eine kleine Parkbucht auf . Rette mich da drauf . Was war passiert ? Vorderes Pedal der Gangschaltung --weg . Das gibt es doch nicht habe ich mir gedacht . Bin an der Seite die Ausfahrt zurückgegangen und habe verzweifelt danach gesucht . Nichts . ADAC angerufen und während ich gewartet habe, habe ich plötzlich das Teil gefunden . Lag vorne im Motorblock. ADAC kam und schraubte das Pedal wieder dran . Am nächsten Tag sofort beim Freundlichen angerufen . Aussage ; Oh normalerweise darf das nicht passieren . Komm doch vorbei dann tuen wir auch noch ein wenig Kleber dran und schrauben es nochmal fest . HääääääHHHHH ? Habe damals gedacht ; Sekunde mal hast du 40000 Euro für ein Bike ausgegeben was eigentlich aus Pappe besteht und gerade dabei ist sich aufzulösen ????
Einige Zeit später löst sich auf dem Tank eine Blende . Fahre mit dem Bike zu Freundlichen . Ach da löst sich wahrscheinlich der Kleber . Macht nix ist ja Garantie . Aber warte mal . Doch macht was weil musst ca. 2 bis 3 Wochen warten bis das Ding kommt .
Dann plötzlich gefühlte einige Wochen später fängt das Bike beim Bremsen so was von an zu dröhnen das die Hupe vollkommen unnötigerweise angebracht wurde . Es ist so etwas von laut das die Leute zur Seite springen weil sie denken ein Laster hätte sie auf dem Kicker .
Zuerst erklärt man mir beim freundlichen dieses Problem sei bekannt . Man müsste den Winkel der Bremsscheibe ein wenig verändern und das Problem wäre gelöst . Das Problem wird nicht gelöst . Man bestellt neue Bremsbeläge für vorne . Das Problem wird immer noch gelöst . Ich dröhne immer noch beim Bremsen vor mich hin . Dann entscheidet der Freundliche wir wechseln Bremsbeläge PLUS Bremsscheibe vorne . Natürlich auf Garantie . Aber na klar du musst wieder warten bis die Teile erst mal da sind . Diese Dröhn Geschichte hat sich bis zum heutigen Tag schon 4 mal wiederholt . Ich habe also bis zum heutigen Tag 4 mal neue Bremsbeläge un 4 mal neue Bremsscheiben bekommen . Aktueller Stand heute 12.05.2020 . Am Sonntag bei meiner letzten Ausfahrt hat das Dröhnen wieder angefangen !!!!
In der Geschwindigkeitsanzeige und Temperaturanzeige permanent Feuchtigkeit . Dreimal schon ausgetauscht ( Bitte mir nicht raten irgendwo ein Loch zu bohren . Ich bohre keine Löcher in 40000 Euro Bikes . Hatte früher eine Night Rod . Genau das gleiche Problem . 3 mal wurde es ausgetauscht . Danach war absolute Ruhe . Liegt also am Ersatzteil . Hat man gewissenhaft das Teil hergestellt . Dann geht es .) Diesmal hat man das Bike am 20.11.2019 bei mir abgeholt . Bis zum 12.02.2020 kein Lebenszeichen von meinem Bike . Schließlich die Aussage das man das Ersatzteil zur Zeit nicht bekommen würde . Man wüßte auch nicht wann es wieder lieferbar wäre, also sollte ich das Bike lieber wieder das Bike abholen .
Dann ist mir vor einiger Zeit hinten links der Lautsprecher geplatzt . Habe hier im Forum ein Thread aufgemacht und unter anderem die Forums Mitglieder gefragt ob jemand auch schon den Fall gehabt hat . Habe unter anderem gehört ; Erst ein Lautsprecher ? Bei mir wurden schon alle 6 Lautsprecher ausgetauscht . Nun vor ungefähr 2 Wochen ist mir derselbe Lautsprecher geplatzt . Habe beim Freundlichen angerufen . Es wurde mir gesagt man müsste den Lautsprecher nochmal neu bestellen. Ach übrigens meine Instrumenteneinheit wäre gerade gekommen . Genau richtig. Die ,weswegen mein Bike am 20.11.2019 abgeholt worden war . Ich weiß der Leser kommt langsam durcheinander . Nun würde man also den Lautsprecher bestellen und dann mir Bescheid geben und alles beide zusammen montieren . Am vergangenen Donnerstag habe ich dort angerufen und nach dem Lautsprecher gefragt . Bekam die lapidare Antwort ich solle mich gedulden . Nach heutigem Stand würde der Lautsprecher im S E P T E M B E R eintrudeln !
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
hai Caries,
ich kann das genauestens verstehen, was du damit sagen willst. Eigentlich kann das nicht sein. Inzwischen ist man ja froh wenn überhaupt etwas gemacht wird , oder sich gekümmert wird.
Ich selbst habe nun die 3.te Harley (ab 2008 ) und jede 30 Jahre alte Honda war qualitativ eigentlich besser. Es war immer irgendwas, was nicht gepasst hat. Das mit den Tankemblemen hatte ich auch und vor allen Dingen diese Getriebeöl Transfer Geschichte. Einzelfall, noch nie was gehört, etc. Mir wurde auch immer von anderen gesagt wandeln, was ich aber nicht gemacht habe. bzw. nicht machen konnte. Es wurde immer soweit instand gesetzt das man fahren konnte und der Händler gar nicht drauf eingestiegen ist.
Mythos hin oder her, ich glaube nicht das ich noch grossartig an neuen Harley Modellen interessiert bin. Wenn ich Mythos brauche, guck ich Easy Rider oder ein anderen Bikerfilm aus den 60er/ 70ern.
Ich stelle solche Dinge aber auch in anderen Bereichen fest. Hatte neulich mein Auto zur Inspektion da fuhr ich mit einem defekten Ölfilter vom Hof. Vorher wurde noch gesagt, dass die Jungs gekleckert haben und ich somit den Hauptgewinn einer Motorwäsche verdient hätte. 20 km weiter - habe ich dann ein Abschlepper bestellt und statt eines halben TaGES waren dann 2 Tage versaut.
Vor allem komm ich mir vor wie ein Bittsteller, der irgendwie nachweisen muss, dass irgendwas nicht in Ordnung ist. Diese Erfahrung haben sicherlich schon mehrere gemacht.
Wünsche Dir viel Glück mit der Instandsetzung aller Macken, bis 2021. Geht mir genau so mit einem 2017er Modell, Gedanklich bin ich schon auf Garantieverlängerung eingestellt gewesen.
Wobei ich nicht weiss ob das viel Sinn macht. Erzwungene Inspektionstermine , usw. Die Garantieverlängerung habe ich einmal für eine Abdichtung des Motors an meiner Slim gebraucht. Alles andere wurde nicht akzeptiert. Insofern macht die Verlängerung auch keinen Sinn und ich werde mich bei der SG mit den 4 Jahren begnügen.
__________________
Greetz
MrJimmy
Hallo, meine 50 Cent dazu,
kann Dich beruhigen, nach ca.2 - 3 Jahren sind die meisten Teile getauscht und man hat Ruhe meine Freude am Moped ist jedenfalls nicht verflogen.
Heutiges Fazit : Beste HD die ich hatte.
2016 CVO , ein kleiner Auszug ab Zulassung = Verkleidung,BlendeLufteinlass,Felgen,Reifen-Luftdrucksensor Bremsscheiben,Beläge,BoomBox,Tankemblem,Lautsprechergitter Koffer usw.
Ja, alles Garantie und auch im 3. Jahr dank einem tollen Dealer
Nerven tut es trotzdem und einige Leute beim Dealer begrüßen Dich mit den Worten " da ist er ja wieder "
CVO ist im Vergleich zu unseren Premiumherstellern soweit weg wie z.B. Lada(Sorry) von AMG/BMW-M. Es kleben unzählige Zettelchen von der Qualitätskontrolle im Moped, schätze der oder die prüft auch bei
Jack Daniels
Für mich erschreckend ,welche unnötige Kohle von HD verbrannt wird ,für Garantieleistungen.
Gruß Michael
Also ehrlich gesagt habe ich ein Problem damit so gelassen zu sein bei der Anschaffungssumme wie anscheinend einige Mitglieder hier . Ich meine wir sprechen hier von einem sogenannten Premiumprodukt eines Motorradherstellers . Wenn das der Qualitätsmaßstab ist , na aber dann . Bitte nicht falsch verstehen aber das ist auch nicht meine erste Harley . Nein das fünfte Bike . Aber alleine schon Aussagen vom Freundlichen ; Ah das kennt man bei Harley ! Ah man kennt diesen Fehler schon zur Genüge !
Alleine schon deswegen sollte man sich Gedanken machen ; man zeige mir ein Produkt auf dessen weltweite Lieferung der Käufer 4 bis 6 Monate warten muss ! Ein einziges Ersatzteil für was auch immer man ca ein halbes Jahr warten muss . Dazu muss man sagen bei einem kaputten Lautsprecher kann man auch ein halbes Jahr ohne Benutzung fahren .( Ich zwar nicht ,aber okay ) Was ist wenn es ein relevantes Teil ist ohne das das Bike überhaupt nicht fährt . Stellt eu ch vor es ist Anfang Mai und es wird euch gesagt also bis Ende September kannst du nicht fahren . Was dann . Wo sind die Biker die dann noch sagen ; Du wartest auf dein Live Style ??
Also bisher war mein Gedanke Ende des Jahres schauen was da noch von Harley im Jahr 2021 kommt und dann Bike durch ein anderes Bike ersetzen . Mittlerweile tendiere ich dazu ; Weg mit dem Ding !
Gelassen keineswegs, was meinst du wie ich mich schon geärgert habe.
Wie hast du das vor? Harley die Treue halten, in Form einer anderen , evtl. älteren Maschine? Wertverlust ist sicher nicht zu unterschätzen.
Oder Harley komplett den Rücken kehren?
__________________
Greetz
MrJimmy
Jungs, das sind doch alles Kleinigkeiten. Aber auch die sind ärgerlich, weil Zeit verbrannt wird. Schlimmer wird es, wenn die Karre oder der Bock während der Fahrt schlapp machen. Ich hatte mal einen Audi (nach einigen BMW). Das war vllt. ein Scheißding. Der blieb während der Fahrt immer völlig unvermittelt stehen. NIX ging mehr. Ursache war, dass ständig eine Sicherung durchknallte, aber keiner die Ursache fand. Bis dann endlich die Garantie abgelaufen war & ein richtiger Schlosser vom alten Handwerksschlag ran durfte. Ursache: Der Tankanzeigengeber im Tank hatte eine Macke & löste einen Kurzschluss aus. Dass genau an dieser Sicherung auch die Spritpumpe hing, war dann wohl Schicksal.
Mercedes kann so etwas aber auch.
Und mit einem BMW kann man auch Pech haben. Kumpel von mir kauft sich einen 750 L mit allem SchickiMicki, u.a. Carbon-Fahrgastzelle, und automatisches und autonomes Einparken. Muss man haben! Als er wieder nach Hause wollte, ging das Teil auf der Autobahn aus. Nix ging mehr. Wurde schließlich abgeholt & in die nächste Werkstatt gebracht. Da fängt man natürlich auch leicht an, abzuk_tzen. DAS sind Mängel, die echt heftig sind. Da ist ein wackelndes Tankemblem oder ein verschwundener Schalthebel nicht erwähnenswerte Kleinigkeiten.... über die ich mich -zugegeben - aber auch ärgern würde.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von caries56
Stellt eu ch vor es ist Anfang Mai und es wird euch gesagt also bis Ende September kannst du nicht fahren
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
Oder Harley komplett den Rücken kehren?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von caries56
Also bisher war mein Gedanke Ende des Jahres schauen was da noch von Harley im Jahr 2021 kommt und dann Bike durch ein anderes Bike ersetzen .
zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Für mich erschreckend ,welche unnötige Kohle von HD verbrannt wird ,für Garantieleistungen.
__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed
Irgendetwas stimmt hier doch nicht. Mein "Schätzchen" steht 14 km entfernt in der Garage, sonst hätte ich es gleich geprüft. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sind die Schalthebel so angeordnet, dass zuerst der Fersenhebel abfällt. Oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von PapaSmurf
Irgendetwas stimmt hier doch nicht. Mein "Schätzchen" steht 14 km entfernt in der Garage, sonst hätte ich es gleich geprüft. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sind die Schalthebel so angeordnet, dass zuerst der Fersenhebel abfällt. Oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von caries56
zum zitierten Beitrag Zitat von PapaSmurf
Irgendetwas stimmt hier doch nicht. Mein "Schätzchen" steht 14 km entfernt in der Garage, sonst hätte ich es gleich geprüft. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sind die Schalthebel so angeordnet, dass zuerst der Fersenhebel abfällt. Oder?
Ehrlich gesagt wäre dir das Lachen in der Situation auf der Autobahn auch vergangen , sollte das gerade von dir ironisch gemeint sein ....