Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 883 aus Bj. 87 unruhiger Motorlauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96064)


Geschrieben von Gaijin am 05.05.2020 um 21:09:

883 aus bj.87 unruhiger motorlauf

Hallo liebe Gemeinde, 
ich habe mir eine bj 1987 er Harley Davidson Sportster 883 mit s&s super e vergaser / Zubehör Auspuffanlage/ Krümmer ohne Interferenzrohr / einer Elektrischen  Dynotec Zündung, Rest soweit serie
folgende Sachen wurden an der Maschine bereits gemacht : vergaser gereinigt neu abgedichtet, Zündkerzen neu gemacht, Ölwechsel gemacht.
nun zum Problem: das Motorrad springt ohne Probleme an lässt sich auch relativ stabil einstellen, hängt gut am Gas, jedoch läuft es noch im Leerlauf recht hoch niedriger gedreht geht sie sofort aus. Und sie läuft sehr nagelnd wie n Diesel Motor, und etwas unruhig ist sie auch.
was mir aufgefallen ist das der aus dem vorderen Auspuff normal Abgase rausdrückt aber im hinteren Auspuff zieht es spürbar Luft hinein (spürbarer sog vorhanden)
hat jmd. eine Ahnung woran es liegen könnte?
habe in der suche schon gelesen das das fehlende Interferenz Rohr zu Leistungseinbrüchen führt und das der Motor dadurch unruhiger läuft aber ich kann mich über fehlender Leistung nicht beklagen. Und erklärt das auch den sog?
grüße und so...
gaijin


Geschrieben von springerdinger am 05.05.2020 um 21:15:

Was macht sie in Fahrt?
Hat sie Fehlzündungen?


Geschrieben von Gaijin am 05.05.2020 um 21:29:

Nein keine Fehlzündungen kein ruckeln


Geschrieben von XL883 am 05.05.2020 um 22:20:

Hallo, vermute mal das beim hinteren Zylinder ein Ventil nicht richtig schließt.
Warscheinlich das Auslassventil. Kann sein das der Hydrostössel im Eimer ist.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Gaijin am 17.05.2020 um 10:31:

Ich dürfte in dem fall ja keine Kompression auf dem
hinteren zylinder haben oder?


Geschrieben von XL883 am 17.05.2020 um 13:54:

Hallo, ein undichtes Ventil ist ein schleichender Prozess. Macht sich als Erstes im Leerlauf bemerkbar.
Ab einer gewissen Drehzahl laufen beide " Pötte " normal, darunter fällt plötzlich ein Zylinder aus.
Ein Kompressionstest sollte hier Klarheit schaffen.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Gaijin am 22.05.2020 um 19:44:

Hallo gemeinde,
ich habe mich nun im www durchgelesen was ventile einstellen geht und defekte hydros angeht.
muss sagen meine Harley ist lange gestanden ca 3. jahre 
habe sie diese Saison wieder zum leben erweckt nur eben mit diesem etwas unruhigem motorlauf.
Ich habe einige fragen was das Ventile einstellen geht,
ich habe wohl die einstellbaren stößelstangen verbaut. jedoch keine Ahnung welcher Hersteller. 
habt ihr eine einfach erklärte Anleitung zum einstellen der stößelstangen?
habe ein YouTube Video gesehen wo man die hydos tauschen kann bei verstellbaren hydrostagen ohne die rockerdeckel abzunehmen muss mann da was beachten?

habe mittlerweile ca 200km mit dem bike gefahren damit die hydostößel auch voll mit öl sind. Vordere zylinder ist noch am rasseln hinterer zylinder ist ruhig. Macht das alles sinn? Es soll wohl einen sieb im tapped block geben wo ist das?