Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bremsleitung starr wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95575)
Moinsen,
ich bräuchte mal euer Wissen. Ich fahre eine Bad Boy mit Softailrahmen und Bremse. Die Lady ist 1996 Baujahr und ich möchte meine Trittbretter ca. 7,5 cm nach vorn verlegen. Vom Hauptbremszylinder geht eine starre Bremsleitung zum Bremslichtschalter. Den würde ich gern an der vorhanden Position lassen. Also muss eine neue Bremsleitung her. Ich habe mal ein Foto von aus meinem Reparaturhandbuch gemacht. so sieht die Bremsanlage aus.
also meine Frage wäre ob ich einfach eine Stahllex-Bremsleitung gegen die Starre tauschen kann.
Ich sage schon mal danke im Voraus ... Grüße Jörg aus Lüneburg
Im Prinzip kann man das mit der richtigen Länge und Anschlüsse jedoch wirst Du dafür keine ABE bekommen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Warum nicht, wenn ich fragen darf ... muss eine Abstimmung auf den Hauptbremszylinder erfolgen ...
Bei W&W bekommst du Goodridge Bremsleitungen mit Teilegutachten (für ALLE Modelle), damit sollte das kein Problem sein. Der Prüfer weiß mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht, dass da vorher eine starre Leitung war ;-)
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2151956
(Da findest du auch direkt das Gutachten zum Download)
Alternativ kannste dir auch einfach eine längere Kupferrohr-Leitung anfertigen lassen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo George,
danke für die Info. Das mit dem Anfertigen hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen, ist aber eine gute Idee. Dann kann der Bereich vom Hinterrad bis zum Bremslichtschalter bleiben.
Danke
Vielleicht kann mir noch jemand sagen welchen Anschluss der Hauptbremszylinder haben könnte 7/16 ?!?
In der ABE ist aber ersichtlich das diese nur für Vorderradbremse gelten und dies wissen auch die Prüfer
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Bei mir im Fahrzeugschein ist nur der Eintrag: Stahlflex Bremsleitung MOTACC - dürfte der Vorderradbremse sein
Schau mal in der ABE nach den Schlagworten Lenkeinschlag darf sich nicht verdrehen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
In der ABE ist aber ersichtlich das diese nur für Vorderradbremse gelten und dies wissen auch die Prüfer
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ich habe gute Erfahrungen mit der Firma Probrake gemacht, schnell geliefert mit TüVunterlagen
zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
In der ABE ist aber ersichtlich das diese nur für Vorderradbremse gelten und dies wissen auch die Prüfer
Ich hab die bei meinem Chopper auch für hinten eingetragen. In dem Teilegutachten sehe ich nicht, dass es sich nur um eine Vorderrad-Bremsleitung handelt (außer dass man natürlich vorne mit der Lenkerverdehung aufpassen muss). Wo soll da auch der Unterschied zwischen vorne und hinten sein?
Das Gutachten gilt ja sogar für Autos.
Und wenn es nicht Goodridge sein soll, dann halt ein anderer Hersteller, die bauen dir alle passende Längen mit Teilegutachten. Ich wette, du findest sogar Prüfer, die dir lieber einen Stahlflexschlauch eintragen statt einem starren Austauschrohr.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben