Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley als "Fahranfänger" mit A2-Führerschein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95499)


Geschrieben von Flo1304 am 11.04.2020 um 23:03:

Harley als "Fahranfänger" mit A2-Führerschein

Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit dabei meinen A2-Führerschein zu machen und logischerweise auch auf der Suche nach einer Maschine. Da ich meine Ausbildung erfolgreich beendet habe möchte ich mir gerne was gönnen. Ich habe schon lange den Traum einer Harley. 
Deswegen jetzt meine Frage - Habt ihr evtl eine Maschine, die ihr empfehlen könnt für mich als "35kW"-Fahrer? Und wenn möglich sollte sie auch noch eine 2. Person tragen können, damit ich (m - Daran arbeite ich noch xD)eine Freundin auch mal mitnehmen kann.

Gruß
Florian


Geschrieben von n9ne am 11.04.2020 um 23:34:

Wenn du nur gedrosselt fahren kannst, wärst du wahrscheinlich gut mit einer sportster/iron aufgehoben. 

hier die in dem Video ist gedrosselt:

https://youtu.be/OT9tRfJ4KzA


Geschrieben von George am 12.04.2020 um 00:35:

Hi Florian,

vielleicht hilft dir unsere Suchfunktion ("Fahranfänger" oder 35kw" eingeben),
die spuckt vielleicht was hilfreiches aus:
35KW Drossel wer kann helfen?


Wahrscheinlich wäre eine Sportster oder Street die beste Wahl bei deinem Unterfangen.

Gerne kannste dich auch hier mal vorstellen:
Vorstellungsecke

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von BlackStar am 12.04.2020 um 15:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo1304

...Habt ihr evtl eine Maschine, die ihr empfehlen könnt für mich als "35kW"-Fahrer?...n kann.

Moin, 

mit der Fragestellung ist der Sohn eines Freundes auch kürzlich an mich herangetreten. Meine Empfehlung war eine Iron 883, weil sie einerseits durch ihre Übersetzung und das gegenüber den 1200ern geringere Kompressionsverhältnis einem Fahranfänger in ihren 'Lebensäusserungen' geschmeidig weich entgegenkommt, andererseits bei unbeabsichtigter Feindberührung mit dem eigentlich zu befahrenden Untergrund für wenig mehr als ein Taschengeld* wieder Instand gesetzt werden kann.
*zumindest dann, wenn man sich anfangs mit dem serienmäßigen Erscheinungsbild zufrieden gibt, weil es alle Teile, die bei einem Sturz in Mitleidenschaft gezogen werden könnten, zu Hauf für ganz kleines Geld aus abgelegten Umbauten in den verschiedenen Auktionsplattformen gibt Freude  .

Hat des Freundes Sohn natürlich nicht drauf gehört, und nun mit seiner halb so teuren Yamaha einen Schaden erFahren, der ihm angesichts der Ersatzteilpreise für japanische Motorräder (gibt da kaum was an Gebrauchtteilen) die Tränen in die Augen trieb.

Wenn Du etwas Geld für die Abstimmung für einen geschmeidigeren Motorlauf einer 1200er Sportster in die Hand nehmen willst/kannst, wäre diese auch eine Überlegung wert. Das spart in Folge einen verlustreichen Wechsel auf die große Schwester bzw. die unverhältnismäßige Mehrausgabe für ein späteres Hubraumupgrade auf 1200 ccm.

Die aktuellen Listenpreise: Iron 883 vs Iron 1200 = 10.615 € vs 10.995 €, jeweils zzgl. Nebenkosten. Die HD Händler sind je nach Region mittlerweile vom hohen Ross weitgehend runter, so dass preislich immer was geht Augenzwinkern

Wenn nicht Cruisen sondern eher Fahrdynamik mit ausreichend Schräglagenfreiheit gefragt sind, wäre eine XL1200CX Roadster angezeigt. Kostet aber schon fast 2 große Scheine mehr smile

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Sonny-black0815 am 12.04.2020 um 16:47:

Harley als 'Fahranfänger' mit A2-Führerschein

Also mein Kollege hat jetzt mit seinen zarten 43 Jahren eine FXBB Street Bob gekauft und diese drosseln lassen . Der ist schon ein Jahr gut gefahren damit. Es geht auch mit etwas mehr Hubraum . Als fahranfänger kann man fast jede Maschine fahren . Ich selbst hatte mit einer gedrosselten Honda Hornet und danach mit einer cbr 600 angefangen. Da wusste ich auch noch nicht was ich will . Im Endeffekt ist eine harley nicht billiger wenn man sich legt als
Andere Hersteller.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von BlackStar am 12.04.2020 um 17:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sonny-black0815

...Im Endeffekt ist eine harley nicht billiger wenn man sich legt als Andere Hersteller...

Moin,

genau umgekehrt, gerade durch die haufenweise günstig erhältlichen Teile aus Umbauten gilt das insbesondere für das Volumenmodell Sportster mehr als für jedes andere HD Modell. Einzige Einschränkung ist die Beschränkung auf Original. Bei keiner anderen Marke wird so viel an Umbau- /Änderungsteilen frei wie bei den HDs.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Scareya am 12.04.2020 um 20:15:

Also ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich als Fahranfänger mit einer Sportster glücklich geworden wäre. Aber wenn du tatsächlich schon länger von einer Harley träumst, dann würde ich den Traum auch verfolgen. großes Grinsen

Ja, die von meinen Vorrednern genannte Sportster ist ein recht gutes, wertstabiles und recht leicht zu wartendes Motorrad. Weniger schön sind das relativ hohe Gewicht (aber das ist bei Cruisern im Prinzip immer so) und der doch nicht unerhebliche Anschaffungspreis. Eine Drosselung ist dagegen problemlos durchführbar (da kann dir jeder Händler weiterhelfen). Wenn du eine neue willst, würde ich bald zuschlagen, da die Baureihe gerüchteweise ziemlich bald durch einen Nachfolger ersetzt werden wird. Ich denke allerdings, dass auch der Nachfolger dann zwei Räder und einen V2-Motor haben wird. Der Gebrauchtmarkt ist sehr interessant, aber achte darauf, dir ggf. ein möglichst unverbasteltes Exemplar zu ergattern! Das kannst du irgendwann mit wenig Verlust wieder gut verkaufen. Bei Umbauten ist das erfahrungsgemäß schwieriger.

Eine zweite Person kann grundsätzlich dann mitfahren, wenn das Motorrad für 2 Personen zugelassen ist (S.1 in der Zulassungsbeschinigung Teil 1) und ein Soziussitz sowie Soziusfußrasten vorhanden sind. Da musst du dir das in Frage kommende Modell eben genau angucken und die Fahrzeugpapiere überprüfen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Slimslom am 12.04.2020 um 20:48:

Hallo

ich erzähl dir mal von meiner erfahrung.

Vor nicht allzu langer zeit habe ich mir aus einer Kurzschluss Reaktion eine Duc supersemmel gekauft, war mein erstes Bike am Anfang fand ich die auch super und es macht mir spass damit in der Gegend herum Böllern, kurz darauf (ca 1 1/2 Saison ) merkte ich das Pässe rasen und der Nervenkitzel liegt mir nicht und ich verlor den Spass daran. (Duc im Stadt betrieb oder auf der Landstrasse wer's kennt weiss das macht kein spass) Darauf hin weil ich seit jeher Harley Fan bin machte ich mich auf die suche nach etwas das meinen Wünschen eher entsprach, immer mit der Einstellung das ich doch zu jung dafür wäre. Da kam praktisch die ganze Touring Palette infrage und die Slim/fatboy. Nach langem hin und her entschied ich mich für die Slim da mir sie optisch am meisten gefiel vom original stand her und ich Zuwenig weite strecken für einen Tourer mache, dazu kam noch das ich gerne etwas individualisieren möchte und die Glide/Baggers finde ich dafür eher weniger attraktiv. Da die umbauten mir nicht entsprechen um es lieb auszudrücken.

lange Rede kurzer sinn.

Kauf dir das was dir gefällt, du wirst hier keine beschreibung oder Rat finden der dir weiterhilft. Frag dich lieber selbst was du genau von deinem Bike möchtest oder frag direkt ob das Bike xy für das und jenes geeignet ist.


hilfreich wäre noch was du für eine Vorstellung hast.
Die Sporster kann man drosseln softail auch von den Tourer weiss ich es nicht.




Tony 25 ich Fahre Softail großes Grinsen


Geschrieben von mjb am 12.04.2020 um 21:10:

Nun ja, ich hab mit einer Ironhead angefangen, war Bj 1970. Angefangen mit Motorrad im Jahr 90 und gleich mit Harley und bei Harley geblieben. Hatte damals Beschränkung auf 27 PS mit dem 1A Schein. Ging schlecht bei der Iron, also vielleicht wäre eine Drosselung auch gegangen, keine Ahnung, bin offen gefahren, nie Probleme gehabt mit der Polizei, und in einigen Kontrollen gewesen, weil das Ding offene Dragpipes hatte fröhlich und schon recht laut war, aber meistens haben sich die Grünen für die Pipes mehr interessiert als für die PS Zahl der Iron. Die Pipes waren im Grenzbereich zu „zu laut“....
Dann nach 2 Jahren automatisch den 1er Schein bekommen und legal weitergefahren Augenzwinkern
Harley fährt sich allgemein sehr gut, finde ich zumindest. Und wenn sich die neuen auch noch gut drosseln lassen, dann passt das doch wunderbar. Kannst sogar legal HD fahren, ist doch super.

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von Roadrunner95 am 12.04.2020 um 22:44:

Ich hab mir nach dem ich meinen A2 gemacht hatte eine 883 von 1992 geholt, die hatte vom Werk aus 31 kW im Schein stehen, es gab ein paar Jahrgänge um die Zeit, die unter 35 kW im schein stehen hatten, eine neue wär auch als Schüler nicht drin gewesen. Soweit mir bekannt kannst du aber alle Einspritzer drosseln, frag einfach mal beim Händler deines Vertrauens nach.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen