Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Umbau von E auf Road Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94967)


Geschrieben von Merry_Nightmare am 14.03.2020 um 23:44:

Umbau von E auf Road Glide

Moin... 

ich fahre ne E Glide so weit so gut aber in letzter Zeit habe ich immer mehr den Wunsch einer Road Glide will aber eigentlich kein neues Bike kaufen 🤔

jetzt zu meiner Frage... kann man die E so umbauen das man die Fairing der Road Glide dran tackern kann? Wenn ich das von nem Kollegen richtig verstanden habe ist ja nur die Gabel anders 🙈

steinigt mich ruhig, ich bin absolut nix wissend

__________________
Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!


Geschrieben von Shadow am 15.03.2020 um 07:26:

du benötigst die Verkleidung samt Halter einer RG, die Gabeln sind gleich Augenzwinkern


Geschrieben von Merry_Nightmare am 15.03.2020 um 08:30:

Ahhh das klingt schonmal gut... gibt es sonst noch irgendwas worauf man achten müsste? kann ich die Instrumente und Lautsprecher so ohne weiteres übernehmen? Und wie wird die RG dann befestigt am Rahmen? hab leider keine möglichkeit mir das genauer anzusehen bei bekannten 🙈

__________________
Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!


Geschrieben von Merry_Nightmare am 15.03.2020 um 08:41:

und dann ja noch die frage... meine E Glide ist von 2006 kann ich da auch die Roaf Glide Fairing von 2015 ran machen damit die Led scheinwerfer passen? Oder muss ich die von 99-2013 ran Schrauben?

__________________
Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!


Geschrieben von REMCM am 15.03.2020 um 09:15:

Ich denke mal, von den Kosten abgesehen, wird der mechanische Umbau Dein kleineres Problem sein.

Ich denke, die ganze elektrische Anpassung wird mehr Arbeit sein.

Gruß, Franz


Geschrieben von olsddelta am 15.03.2020 um 09:28:

Hört sich nach einen Spanenden Projekt an wenn ich mich nicht irre ist die Fairing Rahmenfest . Der Deutsche LED scheinwerfer kommt um die 1000 Flocken bein freundlichen . Und der Rest ist auch nicht grage günstig wenn es neu sein soll . Und immer viel Geschick beim selber machen wenn die Kosten nicht hoch gehen soll. Da ich selber seit monaten auf der suche nach einer Bezahlbaren RG bin geht mein augenmerk zur zeit nach Crash Bikes aus Holland hab da eine die ich mir nächste Woche anschaue 2018  450 mils keine 13 K das was ich auf den Fotos von denen sehe sind kosten von 3k plus Zulassung .


Geschrieben von Weich-Ei am 15.03.2020 um 09:39:


ich sag mal so, das wird schon irgendwie machbar sein mit viel Zeit einem Teilespender und Geld, wobei dann könnte man auch den Teilespender fahren ....
zum zitierten Beitrag

-da ist auf Diverses zu achten
-Instrumente jain, das blockierst Du mit deinem Wunsch 2015er unten
-Befestigung, wurde doch oben genannt, da gibt es eine speziellen Rahmenbock dafür
-Infos anschauen, Du kannst Dir zumindest im Partfinder mal die Teile deines Bocks anschauen und das mit den Teilen einer 2013/2015 RG vergleichen
zum zitierten Beitrag Zitat von Merry_Nightmare
und dann ja noch die frage... meine E Glide ist von 2006 kann ich da auch die Roaf Glide Fairing von 2015 ran machen damit die Led scheinwerfer passen? Oder muss ich die von 99-2013 ran Schrauben?

-2015er Fairing ist Rhusmore, Rahmen wurde geändert, kA ob dann der Träger für die Fairing an deinen Rahmen passt
-Lautsprecher und Instrumente sind mit Boom!Box, alles anders wie bei Dir inkl. diversen Teilen des Kabelbaums
-LED gibts auch für die alten

Irgendwo hatte hier im Forum schon mal einer so eine Idee diskutiert, musst mal die Suche nutzen.
Wenn man ein Ziel braucht und Zeit/Geld hat mach es, ich würde es lassen, mir was passendes Kaufen und damit Fahren.
Und wenns der Geldbeutel zulässt, oder die Liebe zum Bike verlangt die alte EG behalten.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Merry_Nightmare am 15.03.2020 um 09:40:

led muss jetzt nicht unbedingt sein wünschens wert ja aber kein muss... Priorität hat ansich erstmal die Verkleidung für mich da hab ich jetzt mal bei ebay geschaut inner und outer Fairing ca 300-500€

und das größte Fragezeichen was ich hab ist halt wie befestige ich das am Rahmen :/ ich glaube da muss ich mich mal beim Freundlichen nachfragen wie das genau gelöst ist 

was die Elektronik angeht... bin ich am überlegen von Maxomarts Parts die Inner Fairing zu kaufen mit doppel Din schacht und allen drum und dran 

und was den Scheinwerfer angeht der muss ja nicht unbedingt von HD sein gibt ja auch gute Zubehör Anlagen wo man nicht seine Seele verkaufen muss 😂

__________________
Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!


Geschrieben von Schneckman am 16.03.2020 um 14:01:

Ich kann gut verstehen, daß man sein vorhandenes Bike gerne behalten will und umbauen.
Anstatt das Bike,  das man kennt und über das man Bescheid weiß, zu verkaufen und etwas Anderes zu suchen (und dabei ja immer mehr oder weniger die Katze im Sack zu kaufen).
Mögliche "emotionale Bindung" an ein Vehikel kann es ja auch noch geben.


Die Vorteile der rahmenfesten Verkleidung sind unbestritten.
Jaaa ich weiß - eine E-Glide mit lenkerfester Verkleidung fährt auch...rotes Gesicht ...bestreitet auch niemand und hab ich vor Ü-30 Jahren selbst besessen und gefahren.
Aber meine heutigen rahmenfesten Verkleidungen sind mir trotzdem lieber.  Jeder wie er meint.


Hast Du mal am Rahmen geschaut, ob in Lenkkopfnähe irgendwelche  Gewindelöcher oder Bohrungen, Hülsen etc., sind, die
man für die Befestigung einer Haupthalterung nutzen kann ?
Vordere Tankhalterung könnte vielleicht eine Möglichkeit sein, besser wäre natürlich unabhängig davon, und es sollten ja pro Seite zwei Schrauben sein.
Entweder kann man die originale Halterung umarbeiten oder anhand ihr und Deinem Rahmen eine passende bauen (lassen).

Und außer der mittleren Haupthalterung - wenn die Road Glide für ihre Verkleidung außer der Haupthalterung noch andere Abstützungspunkte bzw. Nebenhalterungen
nutzt, dann müssen die bei Dir auch wieder angebracht werden.
Ansonsten sind Ermüdungsbrüche oder Risse an der Verkleidung zu erwarten - es müssen alle Halterungen der Road Glide zur Anwendung kommen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Merry_Nightmare am 16.03.2020 um 14:45:

das ist es ja... ne Bindung hab ich jetzt zwar nicht zwangsmassen aber ich suche die Herausforderung smile

jaaa die Halterung.... da spreche ich mal mit dem dealer wie das gelöst ist und gucke dann ob ich das so übernehmen kann 🤔 weil ansonsten die Technik und Fairing hätte ich raus gesucht müsste auf gut deutsch nur bestellt werden... aktuell scheitert es an der Halterung für mich 😅

__________________
Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!


Geschrieben von Schneckman am 16.03.2020 um 14:51:

Wenn der Dealer nichts weiß oder keine Halterung liegen hat zum "Ranhalten", dann frag doch bei   eglidegoodies.com,   die machen ja z.Bsp auch
die Road-Glide  fairing kits für Dynas.
Vielleicht haben die einen Halter im Programm.

Ich pm-e Dir auch mal einen Umbauthread einer 2003er E-Glide auf Road-Glide Verkleidung.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Weich-Ei am 16.03.2020 um 15:00:

vielleicht solltes Du doch mal die Sonnenbrille abnehmen großes Grinsen und im partfinder nachschauen "wie die Halterung gelöst" ist, das wäre doch mal eine Herausforderung oder smile

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Schneckman am 16.03.2020 um 15:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
vielleicht solltes Du doch mal die Sonnenbrille abnehmen großes Grinsen  und im partfinder nachschauen "wie die Halterung gelöst" ist, das wäre doch mal eine Herausforderung oder smile

Wenn die  2006  E-Glide  den gleichen Rahmen hat wie eine  2015   Road-Glide ( ?   Kenne mich mit so modernen Tourern nicht aus ), dann natürlich geht das auf diese Art.

Und die Bestellnummern der benötigten Teile hat man dann auch gleich.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Merry_Nightmare am 16.03.2020 um 15:36:

Ich glaube nicht das sie den gleichen Rahmen haben... somit muss ich ne baugleiche art nehmen ist auch nicht das problem, hab nämlich nen led scheinwerfer zum nachrüsten der alten Modelle gefunden von daher brauch ich das 2015er nicht zwangsläufig

__________________
Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!


Geschrieben von RoadGlide_17 am 29.03.2020 um 02:20:

Also die Halterung der Fairing ist bei den Modellen bis 2013 am Rahmen hinter dem Lenkkopf verschraubt. Habe gerade mal meine Bilder durchstöbert und dabei noch folgendes gefunden. Fahre eine 2005er Road Glide. Sofern du den Halter bei dir montieren kannst sollte der Rest mit der passenden Fairing auch passen...