Ich kann gut verstehen, daß man sein vorhandenes Bike gerne behalten will und umbauen.
Anstatt das Bike, das man kennt und über das man Bescheid weiß, zu verkaufen und etwas Anderes zu suchen (und dabei ja immer mehr oder weniger die Katze im Sack zu kaufen).
Mögliche "emotionale Bindung" an ein Vehikel kann es ja auch noch geben.
Die Vorteile der rahmenfesten Verkleidung sind unbestritten.
Jaaa ich weiß - eine E-Glide mit lenkerfester Verkleidung fährt auch...

...bestreitet auch niemand und hab ich vor Ü-30 Jahren selbst besessen und gefahren.
Aber meine heutigen rahmenfesten Verkleidungen sind mir trotzdem lieber. Jeder wie er meint.
Hast Du mal am Rahmen geschaut, ob in Lenkkopfnähe irgendwelche Gewindelöcher oder Bohrungen, Hülsen etc., sind, die
man für die Befestigung einer Haupthalterung nutzen kann ?
Vordere Tankhalterung könnte vielleicht eine Möglichkeit sein, besser wäre natürlich unabhängig davon, und es sollten ja pro Seite zwei Schrauben sein.
Entweder kann man die originale Halterung umarbeiten oder anhand ihr und Deinem Rahmen eine passende bauen (lassen).
Und außer der mittleren Haupthalterung - wenn die Road Glide für ihre Verkleidung außer der Haupthalterung noch andere Abstützungspunkte bzw. Nebenhalterungen
nutzt, dann müssen die bei Dir auch wieder angebracht werden.
Ansonsten sind Ermüdungsbrüche oder Risse an der Verkleidung zu erwarten - es müssen alle Halterungen der Road Glide zur Anwendung kommen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN