Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lenker-Einstellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94961)
Lenker Einstellung
Guten Abend liebes Forum.
Der Start in die Saison naht und ich hätte die Idee etwas an der Sitzposition und ergonomie zu tüfteln.
Ich würde gerne die Neigung des Lenkers ändern (etwas näher zu mir) und wollte eure geschätzte Meinung und Erfahrung dazu haben. Einfach so möglich wie ich mir das vorstelle? Also Lenkerklemmschrauben auf, auf gewünschte Einstellung verdrehen und zuschrauben, oder gibt es hier doch mehr zu beachten bzw. Muss der Lenker vielleicht genau in der Neigung bleiben wie er Original montiert ist? Wie gehe ich sicher das er dann weiter perfekt mittig sitzt?
dazu kommt natürlich dann die Einstellung von Kupplungs- und Bremshebel. Sind die Originalteile von Harley einfach verstellbar? Ich nehme stark an ja und über die kleine Stellschraube vorne - lieg ich da richtig?
Bitte um eure geschätzten Meinungen und Erfahrungen.
vielen herzlichen Dank.
lg
Moin,
genau so
Es gibt lediglich eine Einschränkung durch die 'Dimples', also die Einbuchtungen an der Lenkerunterseite, in denen die Kabel aus den Schalterarmaturen geführt werden. Irgendwann ist Essig, weil sich dann die Hebel der Lenkerarmaturen (Kupplung, Bremse [durch eine Führungsnase zu den Schaltergehäusen zwangspositioniert] ) nicht mehr handhabungsgerecht einstellen lassen ( werden durch die Kabel blockiert).
Mittig ist einfach: vor dem Lösen der aktuellen Position an der breitesten Stelle li +re neben der Klemme auf dem Lenker in gleichem Abstand Klebemarkierungen anbringen.
Ach so, ein Besuch in der Vorstellungsecke kann nicht schaden
BlackStar
__________________
alles Werbung
Habe bei meiner Super Low den Lenker zurück genommen und die Griffe nach unten gestellt, dabei haben auf auf der rechten Seite die Züge am Lenker Rohr angeschlagen und mein Vorhaben auf ca : 1cm begrenzt
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Habe eine gebrauchte 48 gekauft und die Spiegel stießen, egal wie ich sie drehte, immer gegen den Tank. Nach ewigem rumprobieren bin ich dahinter gekommen: der Lenker war zu sehr Richtung Fahrer gedreht worden. Also dahingehend aufpassen
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten! Werde morgen mal probieren wie das so klappt.
Spiegel gegen Tank wäre ja ganz bitter, mein Tank darf nur gestreichelt werden, viel zu schön als das hier was anstoßen dürfte 🤣
das mit der Vorstellungsecke werd ich auf jeden Fall noch nachholen.
Ok, ich probier es heute doch nicht aus. Ab morgen gilt ja die Ausgangsbeschränkung bei uns in Österreich, somit wird’s wohl nichts mehr mit nummerntafel abholen und selbst wenn kann man fahren wohl vergessen in den nächsten Wochen. Und das trotz Traumwetter und leeren Straßen
sobald ich es probiert habe geb ich euch Bescheid. Lenker ist mir jetzt ja auch ziemlich klar, nur was die brems/kupplungshebel Einstellung angeht bin ich gespannt ob das auch einfach klappt mit den Originalteilen.
Und, hast du mittlerweile verstellt?
warum möchtest du den weiter zum Fahrer holen?
Ich habe das Problem das mir nach ca. 100 km erst die linke Leiste und dann das linke Bein schmerzt.
Wäre vielleicht auch gut nach hinten zu verstellen.
..mach den Lenker von der Softtail SLIM drauf, und alles ist gut.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
..mach den Lenker von der Softtail SLIM drauf, und alles ist gut.