Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Startprobleme Anlasser Roadking (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94768)


Geschrieben von HDJoe am 01.03.2020 um 18:17:

Moin,

ich bin ja Harley-Neuling und habe ein kleines Problem mit meiner Roadking aus 2007.

Ich habe heute meine erste kleine Runde gedreht und habe das Problem, dass anscheinend bei warmen Motor (vielleicht ist es auch Zufall) mein Anlasser spinnt. Sobald ich den Startknopf betätige, kratzt und knarzt der Anlasser teilweise fürchterlich. Das Bike geht dann auch nicht an. Nach dem vielleicht 2-3 mal anlassen springt sie dann an. Hört sich an, als wenn irgendwas im Anlasser nicht richtig greift. Vergleichsweise im Auto, wenn man die Kupplung nicht richtig durchtritt und versucht zu schalten. 

Edit: Ich habe ein Video gefunden, das meinem Geräusch extrem nahe kommt, wenn nicht sogar gleicht.

https://youtu.be/VB4UI4OgKIw

Kennt das vielleicht jemand und kann mir weiterhelfen ? 

Danke im Voraus und einen schöne und knitterfreie Saison ! 


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2020 um 11:21:

Moinsen,

Tja... das richtige Video haste Dir ja schon heraus gesucht und gleichzeitig auch das Problem definiert. Anlasserfreilauf (-kupplung) ist defekt.
Was in beinahe 100 Prozent aller Fälle dafür verantwortlich ist, habe ich HIER mal in epischer Breite versucht zu erklären. Augenzwinkern



Also neue Kupplung besorgen (muss NICHT unbedingt original sein... da gibt es bessere und preiswertere, aber auch teurere), alles zerlegen und
neue Kupplung einbauen.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HDJoe am 02.03.2020 um 12:40:

Super danke dir ! Wie ist denn die Erfahrung mit dem von Spyke ? 
Oder sollte ich lieber einmal etwas mehr Geld in die Hand nehmen und den Freilauf von M.E.S. kaufen ?
Der Kranz vom M.E.S. sieht mir auch irgendwie deutlich höherwertiger aus. 




 


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2020 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDJoe
......

Oder sollte ich lieber einmal etwas mehr Geld in die Hand nehmen und den Freilauf von M.E.S. kaufen ?
Der Kranz vom M.E.S. sieht mir auch irgendwie deutlich höherwertiger aus.

Das kommt darauf an wie lange Du noch Dein Moped fahren möchtest / wirst. Wie viele km hast Du schon auf der Uhr ? ? ?
Die neue Kupplung wird in etwa genauso lange halten, wie die jetzt verbaute. Über die Entscheidung FÜR und WIDER habe ich
mich HIER schon einmal ausgelassen. Dass die Spyke - Kuplung bei meinem Hobel schon nach kurzer Zeit ihren Dienst versagte,
hat vermutlich andere Gründe gehabt (Zündung falsch eingestellt).

So weit ich das beurteilen kann, ist das Innenleben bei allen drei Kupplungen optisch so gut wie identisch. Über die verwendeten
Materialien kann ich nix sagen. Wie der Zahnkranz beschaffen ist, ist eigentlich sekundär. Da gab´s nach meiner Kenntnis noch
nie größere Probleme mit. Musst Du selbst entscheiden, was es Dir wert ist, und ob Du bereit bist für eine "lifetime warranty"
so viel Moos abzudrücken. Augen rollen

Greetz  Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HDJoe am 02.03.2020 um 17:55:

Wenn ich mich also für die Kupplung von M.E.S. entscheide, müsste die Art. 693872 richtig sein, richtig ? 

LG


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2020 um 18:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDJoe
Wenn ich mich also für die Kupplung von M.E.S. entscheide, müsste die Art. 693872 richtig sein, richtig ? 

LG

Wenn Du die Nummer aus dem Custom Chrome Katalog meinst: Y E S

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HDJoe am 02.03.2020 um 18:28:

Super ich danke dir !! 

LG Joe 


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2020 um 18:33:

Good Luck bei der Reparatur. Kannst ja mal posten, wie es ausgegangen ist (aber auch, wenn´s Schwierigkeiten geben sollte).

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HDJoe am 07.03.2020 um 12:05:

Habe also gestern Abend den Verdächtigen ausgewechselt. 
Ging eigentlich alles ohne Probleme. Den Anlasser (mit Wurstfingern) aus dem Fahrgestell rauszuholen ohne irgendwo anzuecken war eigentlich das „Schwerste“. 

Also mit etwas Gefühl ist das definitiv machbar ! 

Danke nochmal an dich, Schimmy ! 

 


Geschrieben von Schimmy am 07.03.2020 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDJoe
Danke nochmal an dich, Schimmy !

Man hilft sich doch gerne.... smile

Wünsche Dir eine pannenfreie Motorradsaison.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW