Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die Ratten verlassen das sinkende Schiff... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94748)
Offensichtlich rumpelts doch mehr als man denkt:
https://amp.n-tv.de/wirtschaft/Chef-von-Harley-Davidson-tritt-ab-article21610269.html
Neue Besen kehren gut sagt man.
Neue Chance in jedem Fall.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Gut, dass er weg ist. Aber ob es was hilft, wieder so nen Managertypen als Nachfolger zu berufen? Ich zweifle ...
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...
Moin,
Generalanzeiger Bonn
prnewswire
BlackStar
__________________
alles Werbung
Erst vor kurzem ist ja auch der Europachef zurückgetreten, es scheint, als wollen alle das sinkende Schiff verlassen...
Gerade nach der grossen Umbauphase sollte man meinen, dass jetzt alle Verantwortlichen voller Vorfreude in die Zukunft blicken,
wo doch alles so schön wird...
Wahrscheinlich glauben die selber nicht an den Erfolg der vielen neuen, hässlichen Motorräder.
Der Genickschuss kommt spätestens 2024, wenn Euro 5 b mit säuselnden Motoren daherkommt.
Wenigstens wird dann der Aftermarket mit dem Aufbauen von geilen, alten Maschinen boomen und unsere Szene wird weiter florieren.
( Wenn auch dann nicht mehr mit Neumaschinen...) - das gleiche gilt dann auch für Indian!
Wenn es wahr ist, dass die 2020er Modelle für Europa schon in Thailand produziert werden, kurbelt das auch nicht gerade die Verkäufe an...
https://www.motorradonline.de/ratgeber/harley-davidson-strafsteuer-europa-modelle-thailand/
hat sich nun erledigt mit "Made in USA"
sollte nun heißen " Conceived in USA"
Die Geschichte wäre ja dann vergleichbar mit Royal Enfield, eine früher berühmte, englische Marke, die dann später in Indien weiterproduziert hat und seitdem verramscht wird.
Neuerdings wieder mit einem Ersatzteilewerk in England, damit man den Spirit wieder glaubhaft machen kann. Billigmotorräder sind es trotzdem immer noch...
Möchte nicht wissen, mit wievielen Millionen Abfindungen der sich verabschiedet hat. Und die Mitarbeiter sehen schwarzen Zeiten entgegen.
Manager...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
is so wie es is, die alten eingefleischten biker werden immer weniger, die jungen haben keinen bock (oder kohle), der markt ist gesättigt, is halt so, hat sich auch schon so über die letzten jahre gezogen.
Wie es bei mir is, ich fahr nur alt eisen, das neue zeug interessiert mich nicht, schätze mal so werden mehrere denken............
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Wenn es wahr ist, dass die 2020er Modelle für Europa schon in Thailand produziert werden, kurbelt das auch nicht gerade die Verkäufe an...
https://www.motorradonline.de/ratgeber/harley-davidson-strafsteuer-europa-modelle-thailand/
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Die Geschichte wäre ja dann vergleichbar mit Royal Enfield, eine früher berühmte, englische Marke, die dann später in Indien weiterproduziert hat und seitdem verramscht wird.
Neuerdings wieder mit einem Ersatzteilewerk in England, damit man den Spirit wieder glaubhaft machen kann. Billigmotorräder sind es trotzdem immer noch...
__________________
Hui Wäller
westcoast
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/51707
Europachef tritt auch ab...
Ohne Sportster, dafür mit Bronx und PanAm und der "legendären Street-Reihe" dürfte es auch schwierig werden, die Verkaufszahlen in Europa ab 2021 wieder zu steigern...die neue Softail Standard allein wird es nicht reißen.
Macht er aus meiner Sicht daher richtig.....
__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Mit so einem Präsidenten wie Trump im Rücken der die Zollstreitereien angefangen,landesintern gegen HD gewettert und die Mitbürger sogar zum HD-Boykott aufgerufen hat kann man nur den kürzeren ziehen und dann in letzter Konsequenz den Hut nehmen.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Wenn es wahr ist, dass die 2020er Modelle für Europa schon in Thailand produziert werden, kurbelt das auch nicht gerade die Verkäufe an...
https://www.motorradonline.de/ratgeber/harley-davidson-strafsteuer-europa-modelle-thailand/
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Nicht ohne Grund jammerten die meisten hier (inkl. mir selbst), dass außer einer überarbeiteten Farbpalette und ein paar obligatorischen Preiserhöhungen in den letzten Jahren nichts wirklich aufregend Neues kam.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.