Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Alte Eintragungen im Schein löschen lassen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94474)
Alte Eintragungen im Schein löschen lassen?
Hallo zusammen,
muss man eigentlich für nicht mehr verbaute, aber eingetragene Teile, die Eintragungen im Schein löschen lassen? Hab aktuell ne Penzl mit ABE drauf - aber ne KessTech 100dbA eingetragen, ebenso ne RST Gabelbrücke mit ABE drauf aber noch eine von CCE eingetragen. Hab immer so ein mulmiges Gefühl, dass mir dies mal bei ner Kontrolle Ärger bereiten könnte - ist ja schon etwas verwirrend....
VG Mario
__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957
zum zitierten Beitrag Zitat von harley77
Hallo zusammen,
muss man eigentlich für nicht mehr verbaute, aber eingetragene Teile, die Eintragungen im Schein löschen lassen? Hab aktuell ne Penzl mit ABE drauf - aber ne KessTech 100dbA eingetragen, ebenso ne RST Gabelbrücke mit ABE drauf aber noch eine von CCE eingetragen. Hab immer so ein mulmiges Gefühl, dass mir dies mal bei ner Kontrolle Ärger bereiten könnte - ist ja schon etwas verwirrend....
VG Mario
Manche TÜVer machen das im Zuge einer HU automatisch wenn die eingetragenen Teile nicht mehr verbaut sind. Habe bei mir auch alles wieder austragen lassen was nicht mehr am Bock ist und auch nicht mehr ran kommt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
.............ich sehe dies anders, Teile welche eingetragen wurden und noch vorhanden sind , würde ich niemals austragen lassen . Denn manche dinge bekommt man(n) heute nicht mehr sooooooo eingetragen .
ES SEI DENN ...... Du besitzt sie nicht mehr . Verwirrend ist dies bei einer Kontrolle nicht . Denn die Herren können auch (manchmal) lesen .
VG Alex
__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.
M.E. ist aber KANN das richtige Wort. Müssen muss man nicht, können kann man.
Du kannst doch 2 oder 3 Puffis oder Ape´s oder … abnehmen und eintragen lassen. Sollte kein Problem sein. Es soll Leute geben, die gerne mal ´was anders wieder ´ranbauen & dann eben von Ape auf Dragbar für ein, zwei Monate wechsel. Wo soll das Problem sein? Alles kann, nichts muss. So weit es dann auch eingetragen und legal ist.
Edit: ist doch bei Felgen und Bereifung beim eigenen PKW auch so.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Euch ist schon klar das die Abnahme beim TÜV in erster Linie dazu da ist um eine fachgerechte Montage der Bauteile sicher zu stellen. Das ist aber nicht mehr der Fall wenn selbige wieder abgebaut wurden und evt. später von irgendwem wieder angebracht werden. Hatte schon TÜVer die das bemeckert haben und eben austragen wollten.
Felgen sind da wohl gesondert zu betrachten, da diese eh immer gewechselt werden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Speziell bei Lenkern gilt die Eintragung und Prüfung für den fachgerechten Anbau.Somit können nicht 2 verschiedene Lenker gleichzeitig oder wahlweise eingetragen sein.Bei Rastenanlagen ähnlich.
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
...ich werde es erstmal so lassen. Wenn es doch mal Probleme gibt - werde ich berichten...
Gruss Mario
__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Speziell bei Lenkern gilt die Eintragung und Prüfung für den fachgerechten Anbau.Somit können nicht 2 verschiedene Lenker gleichzeitig oder wahlweise eingetragen sein.Bei Rastenanlagen ähnlich.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"