Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alte Eintragungen im Schein löschen lassen?

Alte Eintragungen im Schein löschen lassen?

Alte Eintragungen im Schein löschen lassen?

harley77 ist offline harley77 · 140 Posts seit 01.02.2007
aus Werdau
fährt: 883 Hugger 2002 + FXDWG 2011
harley77 ist offline harley77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 01.02.2007 aus Werdau

fährt: 883 Hugger 2002 + FXDWG 2011
Neuer Beitrag 12.02.2020 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 

muss man eigentlich für nicht mehr verbaute, aber eingetragene Teile, die Eintragungen im Schein löschen lassen? Hab aktuell ne Penzl mit ABE drauf - aber ne KessTech 100dbA eingetragen, ebenso ne RST Gabelbrücke mit ABE drauf aber noch eine von CCE eingetragen. Hab immer so ein mulmiges Gefühl, dass mir dies mal bei ner Kontrolle Ärger bereiten könnte - ist ja schon etwas verwirrend....

VG Mario

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 493 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
493 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 12.02.2020 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harley77
Hallo zusammen, 

muss man eigentlich für nicht mehr verbaute, aber eingetragene Teile, die Eintragungen im Schein löschen lassen? Hab aktuell ne Penzl mit ABE drauf - aber ne KessTech 100dbA eingetragen, ebenso ne RST Gabelbrücke mit ABE drauf aber noch eine von CCE eingetragen. Hab immer so ein mulmiges Gefühl, dass mir dies mal bei ner Kontrolle Ärger bereiten könnte - ist ja schon etwas verwirrend....

VG Mario

Kann man beim TÜV austragen und bei zulassungsbehörde dann ändern lassen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DarkStar679 am 12.02.2020 15:42.

Moos ist offline Moos · 14764 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14764 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.02.2020 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Manche TÜVer machen das im Zuge einer HU automatisch wenn die eingetragenen Teile nicht mehr verbaut sind. Habe bei mir auch alles wieder austragen lassen was nicht mehr am Bock ist und auch nicht mehr ran kommt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

AlexHD69 ist offline AlexHD69 · 131 Posts seit 16.01.2018
aus Müden/ Aller
fährt: Sportster1200c EZ1999
AlexHD69 ist offline AlexHD69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.01.2018 aus Müden/ Aller

fährt: Sportster1200c EZ1999
Neuer Beitrag 12.02.2020 17:28
Zum Anfang der Seite springen

.............ich sehe dies anders, Teile welche eingetragen wurden und noch vorhanden sind , würde ich niemals austragen lassen . Denn manche dinge bekommt man(n) heute nicht mehr sooooooo eingetragen . 

ES SEI DENN ...... Du besitzt sie nicht mehr . Verwirrend ist dies bei einer Kontrolle nicht . Denn die Herren können auch (manchmal) lesen . 


VG Alex 

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 12.02.2020 17:28
Zum Anfang der Seite springen

M.E. ist aber KANN das richtige Wort. Müssen muss man nicht, können kann man. fröhlich
Du kannst doch 2 oder 3 Puffis oder Ape´s oder … abnehmen und eintragen lassen. Sollte kein Problem sein. Es soll Leute geben, die gerne mal ´was anders wieder ´ranbauen & dann eben von Ape auf Dragbar für ein, zwei Monate wechsel. Wo soll das Problem sein? Alles kann, nichts muss. So weit es dann auch eingetragen und legal ist.


Edit: ist doch bei Felgen und Bereifung beim eigenen PKW auch so. 

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Moos ist offline Moos · 14764 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14764 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.02.2020 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Euch ist schon klar das die Abnahme beim TÜV in erster Linie dazu da ist um eine fachgerechte Montage der Bauteile sicher zu stellen. Das ist aber nicht mehr der Fall wenn selbige wieder abgebaut wurden und evt. später von irgendwem wieder angebracht werden. Hatte schon TÜVer die das bemeckert haben und eben austragen wollten.
Felgen sind da wohl gesondert zu betrachten, da diese eh immer gewechselt werden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 619 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
619 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 12.02.2020 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Speziell bei Lenkern gilt die Eintragung und Prüfung für den fachgerechten Anbau.Somit können nicht 2 verschiedene Lenker gleichzeitig oder wahlweise eingetragen sein.Bei Rastenanlagen ähnlich.

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

harley77 ist offline harley77 · 140 Posts seit 01.02.2007
aus Werdau
fährt: 883 Hugger 2002 + FXDWG 2011
harley77 ist offline harley77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 01.02.2007 aus Werdau

fährt: 883 Hugger 2002 + FXDWG 2011
Neuer Beitrag 12.02.2020 20:24
Zum Anfang der Seite springen

...ich werde es erstmal so lassen. Wenn es doch mal Probleme gibt - werde ich berichten...

Gruss Mario

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957

true black ist offline true black · 1651 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 12.02.2020 22:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Speziell bei Lenkern gilt die Eintragung und Prüfung für den fachgerechten Anbau.Somit können nicht 2 verschiedene Lenker gleichzeitig oder wahlweise eingetragen sein.Bei Rastenanlagen ähnlich.

Bei mir (Softail) sind 2 Auspuffanlagen 1 Luftfilter und 2 Lenker eingetragen. Hab nie Probleme bei TÜV oder Kontrolle damit gehabt. 

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2)
von Schimmy
27
1908
13.08.2025 17:57
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
21
7214
20.04.2025 19:51
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Beiträge löschen
von Shadow
2
2038
14.04.2025 07:38
von Falk
Zum letzten Beitrag gehen