Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Stoßdämpfer craftride (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94353)
Stoßdämpfer craftride
Hey hallo, das thema wurde bestimmt schon mal durchgekaut.
Habe auch vor meine sporty tiefer zu legen, ist zwar erst für Ende des Jahres geplant, da Anschaffung und bisherige umbauten schon viel Geld gekostet haben.
Eigentlich war ich mir sicher das es die 11" PS werden, nun habe ich welche von craftride gefunden durch Zufall sind aber ohne Abe, dafür nur 120 Euro.
Evtl hat ja schonmal jmnd damit Erfahrung gemacht.
https://www.motea.com/de/stossdampfer-11-zoll-harley-sportster-883-r-roadster-federbeine-von-craftride-schwarz-129222-0
Lieben Gruß und danke
Moin,
mit Erfahrungen mit (sichtbaren) nicht zugelassenen, fahrsicherheitsrelevanten Fahrwerkskomponenten kann ich nicht dienen . Wozu auch
, kostet im Fall einer Kontrolle nur unnötig Geld
.
Darüber hinaus müssen kurze Dämpfer sicherstellen, dass keine der Heckkomponenten im Fahrbetrieb auf dem Reifen aufsetzt; bedeutet im Umkehrschluss deutlich weniger Federweg und Komfort.
Und bei den hochbeinigen Roadsterziegen mit serienmäßig um die 340 mm langen Dämpfern erfordert die Reduzierung auf 11"/280 mm Dämpfer gleich noch einen kürzeren Seitenständer, damit die Fuhre selbst auf ebenem Untergrund ausreichend sicher abstellbar bleibt.
BlackStar
__________________
alles Werbung
kann ich nur zustimmen, aus erfahrung..... die machine kann schon bei leichten wind kippen...
Ich würde mal im Netz nach originalen 48 Dämpfern gucken, gibt es wie Sand am Meer und damit bekommst du deine Maschine schon um einiges runter.
Wie Blackstar schon sagte kürzeren Seitenständer nicht vergessen !!!!
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch