Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kauftipps gebrauchte FLHX (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94013)


Geschrieben von Anthony am 09.01.2020 um 13:59:

Kauftipps gebrauchte FLHX

Moin moin,Erstmal Gruß an alle Mitglieder der Community.  Ich habe mich entschlossen für die nächste Saison meine erste Harley zu kaufen und das sollte eine Rushmore Street Glide /Special sein. Budget um die 20t Wie Sie alle wissen, gibt es zahlreiche Angebote die aus den Staaten stammenden Unfall Bikes die hier dan wieder aufgebaut sind.Nichtsdestotrotz sind sie eine "günstigere" Variante in der Welt von Harley einzusteigen.Was ist Ihre Meinung dazu? Lohnt sich der "Ausflug" in dieser Richtung oder gibt man die ersparnis beim Kauf später sicherlich aus.  Nächtes Punkt ist der Motor selbst. TC 103, M8 107 Mit welchen Problematik kann mann bei jeweiligen Modellen rechnen.  Auf was soll man beim Kauf achten  Kann man wirklich ein Schnäppchen bei Größen Gebraucht Aktion in Frühling direkt bei Harley Händlern machen.  Ich freue mich auf Ihre Antworten. Mit freundlichen Grüßen auf FFM.  p. s. Verzeihen Sie bitte die Rechtschreibfehler.  


Geschrieben von Middach am 09.01.2020 um 14:42:

Also ich habe eine SGS von 2015 und bisher keinerlei Probleme.

Was beim Import aus den USA wohl zu beachten ist, so habe ich es hier gelesen (meine ist aus UK), dass durch die abweichende Fahrgestellnummer (Modelle USA) viele Anbauteile mit ABE für Europa nicht für Modelle aus den USA gelten, so dass du hier nicht einfach anschrauben kannst, was in Europa auch zugelassen ist. Aber andersherum auch Anbauteile aus den USA hier nicht zulässig sind.

 

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Anthony am 09.01.2020 um 15:30:

Danke für deine Antwort Middach. 
Also, was ich bis jetzt so in Net gelesen habe handelt sich um Beleuchtung, Software (Abgase), Tacho, auspuff. Jedoch ist mir dann nicht klar wie bekommen die dann TÜV wenn mann es nicht so einfach mit den Teilen mit ABE bestücken kann. Z.b. LED hauptscheinwerfer oder Dr jekyll mr Hyde auspuff. 
​​​​​
Bei dir ist wahrscheinlich 5 HD also EU Modell.
Gehe ich davon aus dass du alles im original behalten könntest so dass du auch keine Ärger beim TÜV hast. 

​​​​​
 


Geschrieben von Skogr am 09.01.2020 um 16:31:

Du brauchst ein Buch. Lies nach oder google mal und / oder fahr zu einen Dealer der dich berät.

Das sind Basics und sehr, sehr umfangreich. 

Dann entscheide SELBST. 
Aber hier im Forum eine komplette Kaufberatung zu erhalten.... zweifelhaft. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Anthony am 09.01.2020 um 18:44:

Hi Skogr, was für ein Buch?
Ich habe dein Antwort nicht so gut verstanden
Grüß Anthony

Bezieht sich dein Posting etwa auf Aussage " 'ne halbe Stunde fahren 2 Stunden schrauben.?


Geschrieben von TC-Deluxe am 09.01.2020 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Anthony
Moin moin,Erstmal Gruß an alle Mitglieder der Community.  Ich habe mich entschlossen für die nächste Saison meine erste Harley zu kaufen und das sollte eine Rushmore Street Glide /Special sein. Budget um die 20t Wie Sie alle wissen, gibt es zahlreiche Angebote die aus den Staaten stammenden Unfall Bikes die hier dan wieder aufgebaut sind.Nichtsdestotrotz sind sie eine "günstigere" Variante in der Welt von Harley einzusteigen.Was ist Ihre Meinung dazu? Lohnt sich der "Ausflug" in dieser Richtung oder gibt man die ersparnis beim Kauf später sicherlich aus.  Nächtes Punkt ist der Motor selbst. TC 103, M8 107 Mit welchen Problematik kann mann bei jeweiligen Modellen rechnen.  Auf was soll man beim Kauf achten  Kann man wirklich ein Schnäppchen bei Größen Gebraucht Aktion in Frühling direkt bei Harley Händlern machen.  Ich freue mich auf Ihre Antworten. Mit freundlichen Grüßen auf FFM.  p. s. Verzeihen Sie bitte die Rechtschreibfehler.

Hallo Anthony,

ich würde mal sagen das nicht alle Bikes die aus den Staaten stammen generell Unfallbikes sind. Anhand einer Carfax Abfrage mit der FIN Nummer ist es möglich die Historie des Motorrad zu erkennen.
Was alles für eine Anmeldung und Tüv umgebaut werden muss findest du im Netz. Einfach mal googeln. 
Für mich die bessere Variante ist den deutschen Markt zu beobachten und  ggf. zuzuschlagen. Alle meine Harley´s habe ich von Privat mit geringem Kilometerstand gekauft und immer gute Erfahrung gemacht.
So konnte ich immer feststellen wo die Maschine herkam. 
Beim 103er Motor musst du keine Bedenken haben. Habe noch nichts negatives gehört. Der Twin Cam Motor ist halt ausgereift. 
Ich habe mal eine RK mit dem M8 zur Probe gefahren. Ich muss schon sagen auch ein toller Motor. Ich war echt begeistert. Allerdings habe ich mich doch für den TC 103 entschieden da der M8 bei manchen Modellen und Baujahren wohl Probleme mit Öltransfer hatte. (Es gibt hier im Forum eine Rubrik darüber.) 
Auf Schnäppchen beim Händler solltest du nicht hoffen. Trotzdem sollte man nichts ausschliessen. Man muss halt auch ein wenig Geduld haben bis man das richtige Bike findet.
Vielleicht gibt es ja in deinem Bekanntenkreis jemanden der dich bei einer Besichtigung begleitet und dich berät.
 
Ich hoffe es ein wenig Verständlich rüber gebracht zu haben. Wie gesagt es sind nur meine Erfahrungen. 

VG Tino 

__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......


Geschrieben von Kuhtreiber am 09.01.2020 um 21:23:

Guten Abend,Antony
Ich stand Ende 2018 Jahr auch vor der Entscheidung mir meine erste Harley zu suchen. Mein Budget war auch wie bei Dir Max. 20000€. Ich hatte aber eine ganz klare Vorstellung von meinem zukünftigen Bike. Nur eine FLHXS in 5HD, Farbe, Austattung und Zubehör, und max. Kilometerleistung. Zu dieser Zeit war das Thema Öltransfer bei den M8 noch nicht final geklärt, weshalb ich dann nach einer 103er Rushmore gesucht habe. (Die RushmoreCVO‘s waren mir da noch zu teuer.)
Meine Erfahrung war, das Zubehör und Anbauteile die man nachrüsten möchte recht teuer sind . Bei Fahrzeugen die schon in etwa so ausgestattet sind wie man sich das wünscht , schlagen sich die Preise des Zubehörs im Kaufpreis nicht so zu Buche. 
Weiterhin fand ich es von Vorteil das Fahrzeug im Herbst zu Kaufen, ( Der Verkäufer hatte sich schon eine neue Maschine bestellt, und war froh den Platz in der Garage wieder frei zu haben)
Ist halt wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels. Absolute Schnäppchen sind ganz, ganz selten, und wer billig kauft, kauft oft zwei mal.
Im Zweifel, nimm jemand mit der in der Thematik weiter drin ist. Außerdem sehen 4 Augen mehr als zwei.
Wünsche dir viel Glück beim Kauf deines Traum Bikes.
Grüße aus dem Kochertal, Axel 

 


Geschrieben von Anthony am 10.01.2020 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kuhtreiber
Guten Abend,Antony
Ich stand Ende 2018 Jahr auch vor der Entscheidung mir meine erste Harley zu suchen. Mein Budget war auch wie bei Dir Max. 20000€. Ich hatte aber eine ganz klare Vorstellung von meinem zukünftigen Bike. Nur eine FLHXS in 5HD, Farbe, Austattung und Zubehör, und max. Kilometerleistung. Zu dieser Zeit war das Thema Öltransfer bei den M8 noch nicht final geklärt, weshalb ich dann nach einer 103er Rushmore gesucht habe. (Die RushmoreCVO‘s waren mir da noch zu teuer.)
Meine Erfahrung war, das Zubehör und Anbauteile die man nachrüsten möchte recht teuer sind . Bei Fahrzeugen die schon in etwa so ausgestattet sind wie man sich das wünscht , schlagen sich die Preise des Zubehörs im Kaufpreis nicht so zu Buche. 
Weiterhin fand ich es von Vorteil das Fahrzeug im Herbst zu Kaufen, ( Der Verkäufer hatte sich schon eine neue Maschine bestellt, und war froh den Platz in der Garage wieder frei zu haben)
Ist halt wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels. Absolute Schnäppchen sind ganz, ganz selten, und wer billig kauft, kauft oft zwei mal.
Im Zweifel, nimm jemand mit der in der Thematik weiter drin ist. Außerdem sehen 4 Augen mehr als zwei.
Wünsche dir viel Glück beim Kauf deines Traum Bikes.
Grüße aus dem Kochertal, Axel 

Danke für dein Antwort, kannst du noch paar näheren Angaben zu deiner kauf machen, wie Alt.,km Stand Ausstattung preis. Ich will ungerne noch 1 Jahr warten. Vermutlich werden die Preise jetzt in Frühjahr langsam nach oben gehen.... 
​​​​​
 


Geschrieben von Emteka am 10.01.2020 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC-Deluxe
Auf Schnäppchen beim Händler solltest du nicht hoffen

He, fragen kostet nix...   cool


Du grüßt aus FFM, also fahr zur Factory und nach Wiesbaden und nach Wetzlar und frag nach Vorführmöppis, die demnächst verkauft
werden (müssen), vllt. haste Glück. Sind meist 10 - 15 Monate alt, haben 5 -7 Tkm drauf und Sind meist schon bissl aufgepeppt (Auspuff
etc.) und hast Garantie  =>  könnt allerdings bei einer SGS das Budget um 1 - 2 T€ überschreiten...

Ansonsten bedenke das bei den Importmopeds jetzt für Dich ein guter Preis erscheint, aber wenn du es verkaufen willst, der Preis ebenfalls
wieder niedrig sein wird,,,

 

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von Ole66 am 10.01.2020 um 10:21:

Hier hast du 28 Street Glide Special in deinem Umkreis von 200 km. Alle vom Händler. da sollte was bei sein, auch für 20 Mille

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Defcon am 10.01.2020 um 10:55:

Die ist mir wegen der Farbe ins Auge gestochen .   Klasse Beschreibung    1 Hand --- Vorfüher ??   Dann 4264 km auf dem Foto  , in Beschreibung 7782 km und Fahrzeug ist noch in Betrieb kommen weitere hinzu.  
hier kannste bestimmt ein Schnappi machen  großes Grinsen



Der link ging nicht   https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=282101086&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=Frankfurt+%28Main%29%2C+Hessen&isSearchRequest=true&ll=50.11203%2C8.6834&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=Street+glide+special&minFirstRegistrationDate=2014&pageNumber=1&rd=200&scopeId=MB&sfmr=false&action=topInCategory&searchId=56570e99-ada7-e0fd-9cba-58ee3def5516

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von bestes-ht am 10.01.2020 um 11:23:

Welche? Seh nichts....

Die ehem. Kortegruppe Factory, Wiesbaden, Wetzlar u. H. bekleckern sich aber nicht in der Preisgestaltung. Da sie in der Nähe sind würde ich da zwar mal vorbei schauen, denke aber das es im Bundesweiten Vergleich günstigere Maschinen gibt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von TriFinish am 10.01.2020 um 11:55:

Hallo Anthony,

oder guckst du vielleicht auch mal hier

großes Grinsen

 


Geschrieben von Ole66 am 10.01.2020 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von TriFinish
Hallo Anthony,

oder guckst du vielleicht auch mal hier

Silva Bikes hat immer interessante Maschinen. :-)

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Anthony am 10.01.2020 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von TriFinish
Hallo Anthony,

oder guckst du vielleicht auch mal hier

großes Grinsen

Fast 40t drauf... Bis wann kann man die eigentlich fahren.