Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Soziussitz für Hugger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9396)


Geschrieben von The Marlboro Man am 13.04.2009 um 13:12:

Soziussitz für Hugger

Hallo.
Da bin ich dann mal stirnrunzelnd mit meiner Holden so 150 KM rumgerollert
und wusste gar nicht das Hoarlifahren so weh tun tut. verwirrt
Auf jeden Fall gab es Abends nur noch Bohnen aus der Dose.

Dieses Brötchen dahinten muss wohl nicht so bequem sein. fröhlich

Ich hab schon mal die Suchfunktion benutzt, aber so richtig schlau wurde ich nicht.
Was könnt man denn draufdübeln, damit die Frau auch zufrieden ist.
Hat mir schon angedroht, selber zu fahren und ich müsst nach hinten.

Das der Hugger mit Sozius durchschlägt ab und an, damit kann ich leben.
Aber der Sitz. Soll aber die Optik nicht ganz verschandelt werden.
Eventuell was zum schnellen Ummontieren. Meist fahr ich ja alleinig.

Hier noch ein Bild ohne Brötchen, wie sie beim Dealer stand:


Geschrieben von The Marlboro Man am 07.05.2009 um 14:48:

Hi Leut´,
ich brauch als Drehstuhlpilot mal eure Hilfe.
Hab mir in der Bucht jetzt dieses Riesensofa für 2 Personen geholt. Ich weiss nicht genau, ob es die Sundowner ist, sieht vom Material ähnlich wie mein Einzelsitz aus. Mit den Ledertaschen zusammen hoffe ich, das die Optik nicht ganz im Eimer ist. verwirrt
Im Moment ist statt dem Träger oben ein Brötchen montiert.
Mit einer sichtbaren Schraube. Im hinteren Fender sind aber 2 Gewindelöcher, an der neuen Sitzbank auch.
Ich habe die Schraube vom Brötchen gelöst, es lässt sich aber nicht lösen. Ich möchte mir nichts verschrammen, daher die Frage:

Wie bekomme ich die Sitzbank ab und die Neue drauf?
Vor allen Dingen muss die Neue wohl von unten geschraubt werden. Kommt man ohne Radausbau dran? Und welche Schrauben sind das, weil ich ja nur noch eine habe.

Danke euch im Voraus.


Geschrieben von StefanB am 07.05.2009 um 15:14:

Wenn sich da vom Baujahr her nichts geändert hat, wird in den Fender so ein, ich nenn es mal einfach, Gewinde eingesetzt und durch eine schwarze Plastikklammer von oben auf dem Fender fixiert. Da müßte schon ein Loch vorhanden sein, was mit einer schwarzen Plastikkappe abgedeckt ist. Dort wird dann die Schraube eingesetzt. Dann kannst Du schnell und einfach zwischen Solositz und Sitzbank wechseln. Aber Achtung, der Freundliche ruft dafür einen stolzen Preis, so um die 7 Teuronen auf. Es gibt auch so ein Set mit einer Rädelschraube. Da brauchts keinen Schraubenzieher mehr. Das ist dann aber mal richtig teuer.

Gruß
Stefan


Geschrieben von The Marlboro Man am 07.05.2009 um 15:22:

Problem ist, wie löse ich Brötchen und Einzelsitz?

Ich krieg das Geraffel, was jetzt drauf ist, erst gar nicht ab. traurig
Ist das Brötchen eingehakt? Wenn die Schraube gelöst ist, sitzt es
immer noch bombenfest.

Sitzbankbefestigung von 83-2003 soll gleich sein.


Geschrieben von StefanB am 07.05.2009 um 15:28:

Das sitzt auf so einem Dorn. Ich muß meine nach vorne schieben und gleichzeitig ab/hochheben.


Geschrieben von The Marlboro Man am 07.05.2009 um 15:35:

großes Grinsen Danke, das versuch ich gleich.


Geschrieben von The Marlboro Man am 07.05.2009 um 16:21:

Haa!!
Da ist zwischen dem Brötchen und dem Einzelsitz noch eine Schraube.
Die hatte ich übersehen. Der Halter vom Brötchen lässt sich bestimmt an die Sitzbank schrauben und fest isse. Probier ich heut abend.


Geschrieben von StefanB am 07.05.2009 um 19:08:

Watt so Schrauben manchmal anstellen großes Grinsen


Geschrieben von Dragon am 07.05.2009 um 21:40:

Und wichtig ist sie auch noch fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


gruß dragon


Geschrieben von The Marlboro Man am 07.05.2009 um 23:30:

Freude Auch ich habs nun endlich geschafft.
Man ist manchmal nur zu zaghaft. Augen rollen