Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Welche Bremsen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=93439)
Welche Bremsen ?
Hy Leute,
Möchte jetzt über den Winter auch die Bremse umbauen, wer hat Erfahrung mit Billet, Beringer oder Harrison ?
Diese Hersteller habe ich gefunden bei der suche, von Brembo konnte ich leider nichts finden, sind ja eh schon die Originalen
von Brembo, hätte aber gerne etwas mit besserer Optik und natürlich besserer Verzögerung.
Habe auch gesehen das manche die Sättel von einem anderen Motorrad übernommen haben, weis nur nicht von welchem Modell oder Marke.
Bin dankbar für Ideen und Anregungen.
Schönen Abend !😉👋
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt's umsonst.
Bremsenhersteller gibt es zu Hauf. Aber ob das immer alles so passt wie du das haben willst stell ich mal dahin. Ich würde keine Bremse nur wegen der Optik wechseln.
Sowas ist immer im System zu betrachten. Dazu gehört eine Abstimmung der Scheiben, Beläge und auch der Pumpen.
Ich hab einen Test gefunden bei dem die alten Harley Kolben mit den Beringer, Müller und xx verglichen wurden. Da waren die HD's nicht die schlechtesten.
Du hast die ersten der Brembos bei dir montiert und wenn es nur um Optik geht, dann stell ich dir ne Liste auf wo du suchen kannst.
Ich hab aber z.B. hinten die alte HD gegen eine der neuen Brembos mit der 300er Scheibe (orig. 292mm) eingebaut. Dazu alles an Belägen durchgespielt, aber keine wirklich gute Performance damit erreichen können.
Ist evtl. der zwar auch optimierten, aber durch das nach vorne Verlegen der Rasten und Hebelei wohl doch ungünstige Verhältnis nicht wirklich erfolgreich.
Dazu vorne dann auf 6Kolben Jaybrake gewechselt. Bremst gut, aber ist ohne ABS in langsamen Passagen dann mit Gefühl zu fahren. Hab ich zweimal nicht hinbekommen und bin bei Notbremsungen derbe auf die Nase, oder besser auf ein Bein gefallen und hab da noch Probleme mit.
Wenn du was findest, achte auf den Lochabstand zur Halterung. Sonst musst du teure Adapter kaufen. Angaben dazu immer am besten auf der Homepage der Hersteller anschauen. Nicht bei ebay, da kommt oft nur Quark bei raus, weil die Händler keine Ahnung haben.
Aber schau dich um bei:
Jaybrake
Xtreme Maschine
Wilwood
Revtech
RST
PM
Hawg Halters
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Was noch ergänzend wäre, zu einer guten Bremse gehört auch ein gutes Fahrwerk. Also nicht nur auf die Bremsanlage sondern auch auf Gabel und Stoßdämpfer den Fokus setzen.
Die beste Bremsanlage bringt wenig wenn das Fahrwerk nicht passt.
Ich hab(ab Werk) die letzte Generation Brembos verbaut.
Verzögerung ist ordentlich, dazu jetzt noch die Upside Down Gabel überarbeiten lassen und hinten auf Öhlins Dämpfer gewechselt.
Fahrtechnisch bringt das ne Menge. Also immer das Gesamtkonstrukt im Auge behalten.
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
Hallo TKO,
Fahrwerk hab ich schon durch ( Hyperpro vorne & hinten) in Druck und Zugstufe verstellbar, jetzt ist die Bremse dran damit sich die verzögerung dem Kompressor entsprechend passend ist. Aber danke für den Tipp!
Lg 😉
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt's umsonst.
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Bremsenhersteller gibt es zu Hauf. Aber ob das immer alles so passt wie du das haben willst stell ich mal dahin. Ich würde keine Bremse nur wegen der Optik wechseln.
Sowas ist immer im System zu betrachten. Dazu gehört eine Abstimmung der Scheiben, Beläge und auch der Pumpen.
Ich hab einen Test gefunden bei dem die alten Harley Kolben mit den Beringer, Müller und xx verglichen wurden. Da waren die HD's nicht die schlechtesten.
Du hast die ersten der Brembos bei dir montiert und wenn es nur um Optik geht, dann stell ich dir ne Liste auf wo du suchen kannst.
Ich hab aber z.B. hinten die alte HD gegen eine der neuen Brembos mit der 300er Scheibe (orig. 292mm) eingebaut. Dazu alles an Belägen durchgespielt, aber keine wirklich gute Performance damit erreichen können.
Ist evtl. der zwar auch optimierten, aber durch das nach vorne Verlegen der Rasten und Hebelei wohl doch ungünstige Verhältnis nicht wirklich erfolgreich.
Dazu vorne dann auf 6Kolben Jaybrake gewechselt. Bremst gut, aber ist ohne ABS in langsamen Passagen dann mit Gefühl zu fahren. Hab ich zweimal nicht hinbekommen und bin bei Notbremsungen derbe auf die Nase, oder besser auf ein Bein gefallen und hab da noch Probleme mit.
Wenn du was findest, achte auf den Lochabstand zur Halterung. Sonst musst du teure Adapter kaufen. Angaben dazu immer am besten auf der Homepage der Hersteller anschauen. Nicht bei ebay, da kommt oft nur Quark bei raus, weil die Händler keine Ahnung haben.
Aber schau dich um bei:
Jaybrake
Xtreme Maschine
Wilwood
Revtech
RST
PM
Hawg Halters
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt's umsonst.
für die Beringer 6 Kolben legst du pro Stück 750 euro hin. (Preis bei Zodiak). Mit ABS geht es deutlich über 800. Naja.......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Nachdem mich das Electraglide und das aktuelle Road Glide Projekt etwas in Anspruch genommen haben ist es soweit :
Brembo M4=0.83em für meine geladene Vrod.
Testbericht und Bilder im eingebauten Zustand folgen sobald Straße trocken und salzfrei ist !
Danke für deinen Input Turbo, es wurde am Ende doch der Originalzulieferer von Harley , nur ein anderes Modell der Bremssättel 😉🙋🏼♂️
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt's umsonst.
Da hast du dir ja Zeit gelassen und es gehört dann aber doch schon Mut dazu eine Bremse zu kaufen die nicht direkt abgestimmt auf das Bike angeboten wird. Wofür ist die denn eigentlich gedacht?
Hab mitr vor Kurzem mal eine Brembo für eine MotoGP Maschine anschauen dürfen. Streng geheim, aber das Ding ist echt filigran und natürlich Leichtbau. Und für die Karbonscheiben dann aber mit doch einigen Rippen ausgestattet.
Dagegen wirken deine schon recht klotzig.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Wofür ist die denn eigentlich gedacht?
Hab mitr vor Kurzem mal eine Brembo für eine MotoGP Maschine anschauen dürfen. Streng geheim, aber das Ding ist echt filigran und natürlich Leichtbau. Und für die Karbonscheiben dann aber mit doch einigen Rippen ausgestattet.
Dagegen wirken deine schon recht klotzig.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt's umsonst.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hugu
Warum mutig ?was soll viel passieren ? 🤣
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
zum zitierten Beitrag Zitat von Hugu
Warum mutig ?was soll viel passieren ? 🤣
ach nichts weiter. Nur das mal eben das Vorderrad anfängt zu qualmen........
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt's umsonst.