Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölverlust durch Einfüllstutzen vom Ölbehälter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92727)
Ölverlust durch Einfüllstutzen vom Ölbehälter
Hallo Leute,ich hab da mal ein Problem mit meiner Sportster 1200c. Bauj. 2009.Nach meinem letzten Ölwechsel (vor ca.200Km)drückt während der Fahrt aus dem Einfüllstutzen vom Ölbehälter Motoröl raus.Ölstand ist alles wie vorgeschrieben zwischen den Markierungen, ich muss dazu sagen das ich die Maschine erst dieses Jahr gekauften habe und dies der erste Ölwechsel seit dem kauf ist .Davor bin ich eigentlich so gut wie gar nicht Gefahren, ausser Probefahrt. Na ja nun hab ich den Sch........ Kann mir da jemand helfen???????
Herzlich willkommen!
__________________
LG aus Wien
..................................................
Nobody is Perfect, but .......
Ich hoffe du hast den Ölstand bei Betriebstemperatur gemessen und nicht kalt.
Ja hab ich,nach einer Tour mit leider mehreren Stops um immer wieder das Öl vom Deckel abzuwischen .Zum Schluss war der Oelstand schon unter limet, und dann hörte es auf zu sauen. Aber das ist ja auch nicht gesund .
Willkommen im Forum!
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hab den Thread mal von der Vorstellungsecke hier her verschoben, da er ja eher techn. Natur ist. Kannst Dich ja noch gesondert vorstellen wenn Dir danach ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sportivan2018
Zum Schluss war der Oelstand schon unter limet,
Bei mir wars mal der Gummiring am Ölmessstab. Würd den mal gegen nen neuen tauschen
zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
zum zitierten Beitrag Zitat von Sportivan2018
Zum Schluss war der Oelstand schon unter limet,
Morgen, unter "Limit" heißt unter Höchststand und das ist auch richtig so. Also war einfach zu viel Öl drin. Oder meintest du unter "minimal"?
wenn du ein paar Zeilen als Vorstellung schreibst, bekommst du wahrscheinlich mehr Antworten, mir persönlich ist's egal, ist hier aber gern gesehen...
Gruß, Tom.
zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
Bei mir wars mal der Gummiring am Ölmessstab. Würd den mal gegen nen neuen tauschen
Hatte am Sonntag nach längerer Fahrt Öltropfen unter der Forty Eight. Öl lief aus dem Öldeckel heraus und hinter der Verkleidung nach unten. Jedoch habe ich den Öldeckel mit Temperaturanzeige, und darin ist ein kleiner Oring der undicht wurde. Habe jetzt erstmal den originalen Deckel eingesteckt....
Hatte jemand mal das selbe Problem mit dem zubehör Deckel? Wo könnte man so einen O-Ring bekommen
zum zitierten Beitrag Zitat von 48-NOK
Wo könnte man so einen O-Ring bekommen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von 48-NOK
Hatte am Sonntag nach längerer Fahrt Öltropfen unter der Forty Eight. Öl lief aus dem Öldeckel heraus und hinter der Verkleidung nach unten. Jedoch habe ich den Öldeckel mit Temperaturanzeige, und darin ist ein kleiner Oring der undicht wurde. Habe jetzt erstmal den originalen Deckel eingesteckt....
Hatte jemand mal das selbe Problem mit dem zubehör Deckel? Wo könnte man so einen O-Ring bekommen![]()
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-