Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fehlzündungen EVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91355)


Geschrieben von Torsten1967c am 07.07.2019 um 13:20:

Fehlzündungen EVO

Habe eine 1990er Heritage gekauft die 13 Jahre in einen Garage stand. Nach dem Umbau  Tank mit Verdünnung gereinigt, neue Kerzen original HD, Luftfilter, Öl. Einmal gestartet und sie lief einwandfrei ist super gefahren. Bei der zweiten Fahrt hat sie schon ein bischen gezickt, beim gasgeben Fehlzündungen und Aussetzer. Motor, Auspuff, Vergaser, Luftfilter ist original. Habe den Vergaser zerlegt und gereinigt. Dar war ein brauner klebriger Schmotter drin. Neu gekommen sind : Benzinhahn, Zündkabel, Zündspule, Überholsatz Vergaser, alle Benzinschläuche, Manifold neue Dichtungen. Immer noch Fehlzündungen und Zündaussetzer beim gasgeben  Motorrad ist nicht fahrbar. Heute wider zerlegt, Vergaser ist sauber, am neuen Benzinhahn, Innenseite Tank braune klebrige Masse. Der Tank innen ist sauber auch mit dem Endoskop nichts gefunden. Kerzen sehen beschissen aus unten am Gewinde und untere Elektrode schwarz, obere Elektrode weiß. Sie ist super gelaufen und jetzt spinnt der Karren total. Hat jemand Tipps für mich...andere Kerzen, wenn welche ?

Gruß Torsten!


Geschrieben von Bernde am 07.07.2019 um 14:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Torsten1967c
Innenseite Tank braune klebrige Masse. Der Tank innen ist sauber

... was nun?


Wird der Akku geladen?


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Tropi am 07.07.2019 um 15:16:

Hatte damals mit meinen S&S Super E das gleiche Problem.
Stellte sich damals raus, dass das Gemisch viel zu fett war (meine Kerzen sahen genauso aus). Auslöser dafür war ein undichtes Manifold. Hast du es mal abgesprüht, ob es wirklich dicht ist?
Auf jeden Fall würde ich die Gemischeinstellung überprüfen.

Viele Grüße
Christian

__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.

I'm a technician, but I enjoy design Augenzwinkern


Geschrieben von Torsten1967c am 07.07.2019 um 17:13:

Batterie wird geladen, das Manifold habe ich nach dem Wechsel der Dichtungen nicht abgesprüht, mache ich nächste Woche.


Geschrieben von XL883 am 07.07.2019 um 17:28:

Haste mal geschaut ob die Beschleunigerpumpe noch funtioniert ?
Da sollte ein ordentlicher Strahl rauskommen.

Gruß Matthias
 

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Bernde am 07.07.2019 um 17:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Torsten1967c
Kerzen sehen beschissen aus unten am Gewinde und untere Elektrode schwarz,

Das soll doch heißen, dass die Kerzen schwarz sind ... oder?


Wenn ja, wo geht die Kurbelhausentlüftung hin?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von take.it.easy am 07.07.2019 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Torsten1967c
Batterie wird geladen, das Manifold habe ich nach dem Wechsel der Dichtungen nicht abgesprüht, mache ich nächste Woche.

hallo,
am cv vergaser hast du hinten oben einen schlauchanschluß für den unterdruckschalter, sitzt der schlauch richtig drauf,
eventuell grundeinstellung vom cv vergaser machen, (membrane im cv vergaser ist noch in ordnung , nix eingerissen beim sauber mache,r )........
probier nochmal einen anderen satz zündkerzen aus, vielleicht hat eine einen schlag weg, ich fahr in evos nur, champion 404 RN12YC,
 


Geschrieben von Torsten1967c am 07.07.2019 um 20:35:

Beschleunigerpumpe geht, kommt ein schöner Strahl, Die Kerzen sind schwarz und die Elektrode (die am Gewinderand ) weiß, Kurbelgehäuse Entlüftung geht in Luftfilter, alles original.
Kerzen werden gewechselt, Membran schau ich noch mal nach. Wechsle jetzt erst die Kerzen und prüfe ob sie Falschluft zieht.

Gruß Torsten


Geschrieben von Bernde am 07.07.2019 um 20:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Torsten1967c
prüfe ob sie Falschluft zieht

... das hat nix mit den schwarzen Kerzen zu tun ( im Gegenteil).

Spuckt die Entlüftung evtl zu viel Olio in den Gaser? traurig


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von take.it.easy am 07.07.2019 um 21:26:

die 90 er heritage hat eine kurbelwellenentlüftung, würde den schlauch am boden legen und nicht in den luftfilter


Geschrieben von Knut Schmidt am 08.07.2019 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Torsten1967c
Innenseite Tank braune klebrige Masse.

Falls nach der Vergaserreinigung irgendwo noch Dreck im Tank oder den drei Spritschläuchen/Verbindungschläuchen war, musst du den Vergaser nochmal zerlegen und penibel reinigen. Zuerst andere Zündkerzen probieren, dass ist bei schlechtem Motorlauf immer der erste Versuch. Beim Stottern mal den Choke ziehen. Wenn sie dann besser läuft, ist sie zu mager (Dreck im Vergaser oder Falschluft). Wegen der teilweise schwarzen Zündkerzen: Schau mal durch die Zündkerzenlöcher, wie die Ventile aussehen. Dazu den Motor drehen, bis sich die Ventile abwechselnd öffnen. Die Ventile sind wirklich gut zu sehen. Wenn die Einlassventile dicke, dunkle Ablagerungen haben, liegt das an schlechten Ventilschaftdichtungen. Achte auch auf die Dichtflächen der Ventile. Das müssen schmale, saubere Ringe sein. Wenn dort starke Brandspuren oder große dunkle Bereiche sind, müssen die Ventile eingeschliffen werden. So war es bei meiner 1989er Evo.


Geschrieben von Torsten1967c am 08.07.2019 um 21:37:

Werde kommenden Freitag dran gehen und berichten. Luftfilter ist trocken, kein Öl aus der Entlüftung. Laufleistung vom Motorrad sind 9000 Km, werde aber nach den Ventilen schauen.

Gruß Torsten


Geschrieben von harleykill am 08.07.2019 um 22:05:

.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 09.07.2019 um 10:17:

Nur 9.000 gelaufen? Das ist eher nicht richtig.
Man schaut immer von oben nach unten, d.h. Tank zuerst sauber machen, wenn Brauner Schmodder drin ist wie Du schreibst.
Die Zündung sollte auch korrekt arbeiten/ eingestellt sein.. 


Geschrieben von take.it.easy am 09.07.2019 um 10:44:

warum soll die km leistung nicht stimmen,
kumpel hatte letztens eine softail bj. 94 mit 12000 km gekauft, mit nachweis und allen tüv berichten,
erste hand opa gefahren, alles absoluter neuzustand,
obwohl ich auch kein fan von zu wenig km bin, das zeug gehört bewegt, aber solche teile gibt es noch.........