Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- M Lock Motogadget (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90841)
M Lock Motogadget
Hallo,
habe mir das M Lock von Motogadget für meine 2004 FXDL zugelegt.
Dank der Anschlussanleitungen einiger Threats hier im Forum war der Einbau kein Problem.
Nun möchte gerne einen Not-Aus Schalter zwischen Masse Verbauen damit ich bei längerer Standzeit keine Batterieentladung habe.
Meine Frage, welcher Schalter geht dafür am besten?
Also nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Optik sondern auch der Sicherheit?
Welche Leistung muss der Schalter aushalten?
Danke
Gruß Holger
M Lock Motogadget
Nur das M-lock verbaut oder auch m-unit? Ich habe m-lock mit m-unit verbaut und bis jetzt keine Probleme mit längerer Standzeit. Dachte ich anfangs auch aber da war einfach die Batterie hin. Das einfachste wäre ein Batterie Trennschalter.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Hallo,
nur M Lock verbaut.
Gruß Holger
zum zitierten Beitrag Zitat von holger.a
einen Not-Aus Schalter zwischen Masse Verbauen
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von holger.a
einen Not-Aus Schalter zwischen Masse Verbauen
Lt. Datenblatt werden ~2mA verbraucht, was in der Größenordnung der Akku-Selbstentladung ist.
Ein Schalter in der allgem. Masseleitung ist ungünstig, da hier der Anlasserstrom drüber muss.
=> Schalter (+12V) im m-Lock-Kreis.![]()
Da verlierst Du doch alle Einstellungen, Tachokalbrierung, Reifenumfang, gefahrene KM, Zeit usw...
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Da verlierst Du doch alle Einstellungen, Tachokalbrierung, Reifenumfang, gefahrene KM, Zeit usw...
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Da verlierst Du doch alle Einstellungen, Tachokalbrierung, Reifenumfang, gefahrene KM, Zeit usw...
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN