Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Progressive Suspension 41 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89842)
Progressive Suspension 41
Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem:
ich habe meine original Gabel tiefer gelegt mit Progressive Suspension 41 mm für 2015.
Alte Feder raus, neue Feder rein,Spacer um 1 Zoll gekürzt.Simmeringe neu.
Alles nach Anleitung.
395 ml Öl in jedes Gabelbein nach Vorgabe der Modellinie
Gabel eingebaut.
Gabel taucht ein,aber nicht mehr aus!
Wenn ich am Lenker ziehe dann geht's.
Das ist doch nicht normal.
Kein Plan was schief gelaufen ist,
hat irgendwer ne Idee?
Jetzt
Hallo, hast du die alte Feder mal mal neben neue Feder inkl Hülse gelegt und die Länge verglichen? Wenn du die Gabel "tiefer" legen willst, wird die neue Feder mit Hülse ja kürzer sein. Dann ist es ja auch logisch das die Gabel danach nicht mehr richtig ausfedert. Es fehlt ja die Vorspannung. Wahrscheinlich konntest du den Gabelholm auch ohne zu drücken zusammen schrauben?! Also die Verschlusskappe mein ich. Ich persönlich halte von solchen Aktionen nichts. Die Gabel soll schön Federn. Einfach paar vernünftige progressive Federn rein und gut ist. Dabei dann noch auf die gleiche Länge achten und alles ist super.
__________________
MfG
Christian
Wie Kallapus schon schreibt wird Dir die nötige Vorspannung fehlen. Und eigentlich hast Du den Grund schon selbst geschrieben. Du baust kürzere Federn ein und kürzt den Spacer auch noch. Da müssen die neuen Federn schon eine erheblich höhere Federrate haben um die mangelnde Vorspannung auszugleichen und die wird fehlen. Das Du hier fahrwerkstechnisch dein Motorrad massiv verschlechterst wirst Du wissen und in Kauf nehmen denke ich.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Was du da fabriziert hast kann übelst gefährlich werden
Die Slim ist ja wirklich nicht das Moped was am hochbeinigsten ist,von der Schräglagenfreiheit von allen HD, wenn ich mich nicht irre die mit der wenigsten Gradzahl.
Deshalb ist es mir absolut schleierhaft,warum man sich noch mehr einschränken möchte.
Grundsätzlich halte ich von diesen Tieferlegungskits gar NIX,hatte selbst mal so was bei einem Street Bob verbaut, und das Ding hatte sich nach einer Bodenwelle bei 140 auf der Bahn so aufgeschaukelt das ich von der rechten Spur ungewollt auf die Linke gewechselt hatte.
Absolutes Schwein gehabt,das mich keiner von der Bahn geschossen hat.
Nun ja,jeder wie er will
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
aber grundsätzlich ist es doch die "typische" Variante der Tieferlegung der Telegabel bei Softails. 1 Zoll ist auch das gängige Maß was der Spacer gekürzt wird.
So ziemlich jede Deluxe im SoCal/Chicano Style ist doch genau so tiefer gelegt.
Progressive Suspension verkauft ja auch fertig gekürzte Sets 1 Zoll (4 Federn+2Spacer).
Es muss hier also doch ein anderes Problem vorliegen. Zu dickes Öl ? oder die gekürzte Variante gekauft und aus Unwissenheit noch mal um 1 Zoll gekürzt ?
Wie weit sackt die Gabel im Stand ein , genau 2,5cm weniger als vorher ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
oh, jetzt wird es spannend, zu dickes öl ist eine mögliche ursache? da bin ich auf die erklärung von marco gespannt wie das zusammen hängen kann.
ich bleib dabei, es fehlt die Vorspannung.
also, den kram ausbauen, neben die originale feder legen und feststellen das der neue kram kürzer ist. dann am besten neue federn, oder neue hülsen besorgen, zusehen das du auf gleiche länge kommst wie mit der originalen feder und fertig. 10er oder 15er öl nehmen, 395ml pro holm ist in ordnung. danach sollte alles gut sein.
__________________
MfG
Christian
Hallo Leute,
vielen Dank erstmal für Eure Meinungen und Tips.
Tja was soll ich sagen,manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht.
Ich hab eine Feder vergessen,somit war die vorspannung zu laff
Alles wieder auseinander und jetzt funktioniert es wie es sein soll.
Sorry das ich mich so blöd angestellt habe.
Danke trotzdem nochmal an Euch!