Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Brauche bitte Hilfe zu Hinterbremse Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88963)
Hallo Leute,
so geht es einem, wenn man drauflos schraubt und dann etwas erzwingen will.
Begonnen hat es damit, dass ich die 2" vorverlegte Mids an meine 2015er Bob schrauben wollte.
Um die Halterung auf der linken Seite zu verbauen, muß erst die normale MID-Halterung demontiert werden.
Ich wollte nicht die J&H-Anlage abbauen (aber offenbar geht das nicht ohne) und dachte mir ich bekomme das so hin.
Hat leider nicht geklappt, also alles wieder rückgebaut nur habe ich nun ein Problem mit der Bremsstange der Fußbremse.
Im Bereich der Justiermutter ist ein Sicherungsring, den ich gedqnkenlos zusammen mit der Einstellmutter gelöst habe und dieser Sicherungsring muß wieder zurück in seine Postition.
Weiß jemand, ob da eine Nut unter der Gummimuffe, welche diese Feder ummantelt, liegt, in die der Ring einrasten muß?
Und wenn ja, wie "tief" liegt der unter der Muffe - ich frage, weil ich dazu ja die Feder komprimieren muß und das ist allein fast nicht machbar.
Hätte gerne gewußt, auf was ich mich da einlasse, bzw. ob es da einen Trick gibt, den Ring wieder in Position zu bringen.
Bild anbei, hoffe das hilft beim Verständnis, was ich meine
Schon jetzt vielen Dank für jede Hilfe
Ich hab das noch nicht demontiert, aber POS.1 ist ein Innenseegering und der muss in eine Nut (ist seine Funktion). Schau wo die Nut ist und rein damit. Denke den Gummibalg kannst doch irgendwie abziehen od. umstülpen.
Danke, ich denke ich habe jetzt ein Bild gefunden, das erklärt wie das Ganze aussehen soll..
Die Bremsstange ist in den Gestängeanschluss eingeschraubt, der Pfeil zeigt den Seegering, der die Beilagscheibe in Position hält.
Werde das morgen versuchen hinzubekommen
So, geschafft,unter Zuhilfenahme eines großen Maulschlüssels für die Helbelwirkung zum Komprimieren der Feder und einiger Kabelbinder zur Fixierung in ein paar Minuten erledigt.
So wie es auf dem Foto ausschaut, ist der Seegering aber nicht ganz in der Nut drinn????
Die Arbeit steht bei mir auch noch an.
Reicht es aber nicht das man nur die Kontermutter löst und am Ende der Stange beim Pedal alles entfernt und die Stange einfach raus dreht?
Müßte aber schon, die Nut ist nicht ganz umlaufend, sondern nur gegenüberliegend eingephast - bilde ich mir zumindest ein.
Ist schlecht für mich zu sehen, da ich alles unter dem Bike liegend machen muß
Ausserdem läßt sich der Ring mit relativ wenig Kraft drehen...würde auch darauf schließen lassen, dass er richtig in der Nut sitzt.
Aber ich schau mir das die Tage nochmal sicherheitshalber an, danke!
Hier noch ein Bild mit mehr Licht
zum zitierten Beitrag Zitat von Eg14
Die Arbeit steht bei mir auch noch an.
Reicht es aber nicht das man nur die Kontermutter löst und am Ende der Stange beim Pedal alles entfernt und die Stange einfach raus dreht?
Danke für die Erklärung. Bin mal gespannt wie es dann bei mir weitergeht.
So heute nochmal extra gecheckt, die Nut läuft schon ganz rum und der Seegering sitzt drin
Kleine Rückmeldung von mir.
Habe vor 2 Wochen meine vorverlegte Anlage montiert.
Hat alles geklappt ohne Probleme, Auspuff musste nicht abgebaut werden.
Halter von Fußraste gelöst, war glaube ich 45 Torx.
Dann Sicherungsring entfernt und schon konnte man alles zerlegen.
Anschließend Kontermutter lösen und Bremsstange raus drehen.
Komisch, ich konnte den Bolzen, der das Bremsgestänge fixiert trotz Splintentfernung nicht rausziehen, weil immer was - und zwar egal wie ich das ganze losgeschraube Konstrukt gedreht habe - im Weg war....