Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fehlersuche Elektrik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88804)
Fehlersuche Elektrik
Hi zusammen,
ich habe Abe folgendes Problem:
ich habe meine 48 auf led Blinker umgebaut.
vorne die kleinen an der Armatur und hinten die 3 in 1 Kellermann.
alles hat funktioniert, alles schön isoliert und angebracht.
alles hat funktioniert wie es sollte.
nun habe ich den Tank geliftet und müsste die Kabel verstecken bzw. Anders verlegen.
alles gemacht, Stecker alle ran.
beim testen aber haben auf einmal die Blinker nicht getan.
da geht nichts mehr, nicht mal am Tacho gehen die Grünen Pfeile.
habe alle Kabel überprüft...es geht aber nichts.
ich weiß nicht weiter?!?
kann es sein dass das Relais irgendwie durch ist?
ich meine dass anfangs als ich auf led umgerüstet hab, gingen zumindest die Grünen Pfeile am Tacho (auch ohne angeschlossene Blinker.
jetzt geht garnichts mehr.
kann mir jemand aus der Ferne sagen was ich noch überprüfen kann?
grüsse
dimi
Vielleicht mal die Schaltereinheit überprüfen samt Kabelstrang ob da nicht irgendwo ein Kabel gequetscht ist.
Was auch oft ist, das die Masse fehlt, dann geht auch nichts.
Moinsen,
Welches Baujahr hat Deine 48 ? ? ?
Sind"nur" die Blinker ausgefallen, oder funktionieren auch andere Beleuchtungen nicht mehr ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
genau, was funktionirt sonst, oder nicht. irgendwo hast einen fehler (mit) eingebaut. geh nochmals die ganzen wege "zurueck", schritt fuer schritt und ebenfalls nicht die sicherungen vergessen…
bonne chance
Nur die Blinker...Bj 2010
Etwas komisches ist nun passiert...ohne etwas zu machen, haben die Hinteren Blinker wieder getan...:-)
Ich werde Ende der Woche die widerstände neu anschließen und hoffen dass das alles tut.
Noch ne Frage:
Da ich jetzt die Kabel neu verlegt und versteckt hab, habe ich gleich die Kabel der vorderen Blinker bis auf höhe des sitzen gezogen.
Ich habe den Stecker für die Blinker (2x lila + schwarz) weggelassen (unter dem Tank).
Keine Ahnung wie das original war, aber die Verkabelung der hinteren Blinker sitzt unter dem sitz und dort sind die auch mit der Leitung (2x lila + schwarz) gekoppelt.
Ich habe vor die vorderen Blinker direkt an die hinteren zu koppeln.
Nun zur Frage: funktioniert das dann mit den widerständen? ich weiss nicht genau woher die Masse kommt und ob die widerstände dann an der falsche stelle gesetzt werden.
Ich hoffe jemand versteht die Frage halbwegs
die Kabel Links (2xgelb und schwarz) kommen direkt von den Blinker am Lenker
Die angeklebten Kabel Rechts unten sind die Hinteren Blinker Plus Rücklicht und Bremslicht (Kellermann 3 in 1)
Meint ihr das wird so funktionieren wenn ich die Widerstände dazwischen klemme?
Moinsen,
Sei mir bitte nicht böse, aber wenn ich mir Dein "gefrickel" auf dem Foto so anschaue wundere ich mich nicht,
dass die Elektrik bei Deinem Moped nicht mehr so funzt, wie sie soll.
So was wird GELÖTET und mit Schrumpfschlauch isoliert ! ! !
zum zitierten Beitrag Zitat von Dimi_bustart_tattoo
Etwas komisches ist nun passiert...ohne etwas zu machen, haben die Hinteren Blinker wieder getan...:-)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ok, die hinteren sind erstmal provisorisch geklemmt.
Die Kabel von den Blinkern im Schlauch sind durchgehen von vorne bis nach hinten.
Danke für die Antwort.
Anbei - zur besseren Orientierung - ein Leitungsplan für die Blinkersteuerung, sowie
eine Abbildung, wo das TSSM (Blinkmodul) an Deinem Hobel zu finden sein sollte.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke...
und zu meiner Frage: Wenn ich den Anschluss "Blinker vorne" umgehe und direkt an den Anschluss "Blinker Hinten" klemme, funzt das dann wenn die Widerstände dazwischen sind? Normal schon, oder?
Vom Blinkmodul (TSSM) geht jeweils EIN Kabel zu EINER Blinkerseite ; VIOLETT nach LINKS, BRAUN nach RECHTS.
Irgendwo auf dem Leitungsweg werden beide Kabel gespleißt und jeweils eine Leitung davon geht auf der betreffenden
Seite nach VORNE bzw. nach HINTEN.
Wenn Du also nicht das Kabel, das von dem TSSM kommt, abgeknipst hast, wird das so wie Du es geplant hast funktionieren.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Nein habe ich nicht
ok ich werde dann berichten.
sollten man der Meinung sein dass das unnützige fragen waren, dann kann das Thema gelöscht werden.
nochmals danke für die Antworten ????
zum zitierten Beitrag Zitat von Dimi_bustart_tattoo
sollten man der Meinung sein dass das unnützige fragen waren, dann kann das Thema gelöscht werden.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW