Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- linke und rechte Gabel unterschiedlich? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88779)


Geschrieben von Harley-Homie am 02.03.2019 um 11:11:

linke und rechte Gabel unterschiedlich?

Morgen zusammen,

Kennt sich jemand mit Gabeln aus? Kann es sein das die innerlich Unterschiedlich aufgebaut sind, links und rechts?

eine funktioniert so ziehmlich wie ein Dämpfer, ohne das die eine Ferderwirkung zeigt. Die andere ist genau das Gegenteil, keine dämpfende Wirkung, dafür aber ziehmlich gespannt, sodass sie sich kaum bzw. sehr erschwert einfedern lässt.

Ich habe die gabeln zum zerlegen zu einem Mechaniker gebracht und ihn diesbezüglich gefragt. Er sagte, dass das ganz normal für billige gabeln seien.



Ist das wirklich der Fall?  Ist die Gabel nur so Aufgebaut, oder kann man die auch wieder normal bzw. auf gleicherweise aufbauen, sprich. links und rechts gleich?

Und noch eine andere frage.. welche Vor-und Nachteile hat diese Kombination? Hat es schon jemand beide Varianten ausprobiert?



Danke vorab
 


Geschrieben von Booze am 02.03.2019 um 11:47:

Nein sind sie nicht, nur bei der Low Rider S sitzt im linken Holm eine art Kartusche zur Dämpfung.
Die normalen Gabeln sind identisch aufgebaut.
Entweder ist in deinem Fall in einer der Holme zu wenig, oder zu viel Öl drin, oder irgendwer hatte da Experimente mit gemacht.


Geschrieben von Moos am 02.03.2019 um 14:08:

Glaube bei den Tourern gibt es auch Unterschiede zwischen beiden Seiten, bei den Dynas allgemein wäre mir das nicht bekannt.
Part Finder für alle Modelle
hier kannst schauen was original verbaut ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von eule11568 am 02.03.2019 um 14:46:

Habe bei Ronnie als auch bei Outpost geschaut.
Links und rechts sind Identisch.

__________________
Grüße Uli/Eule

Der Weg ist das Ziel.


Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen. unglücklich


 


Geschrieben von Harley-Homie am 02.03.2019 um 14:59:

da hab ich auch soeben reingeschaut und da war nur eine Zusammenstellung zu sehen.

werde dann mal meinen Mechaniker anrufen und mal nachfragen wie genau die innerlich aufgebaut waren und ob man es auf herkömmliche Art wieder zurückrüsten kann..


Geschrieben von Booze am 02.03.2019 um 15:46:

WWie meinst du das auf herkömmliche Weise wieder zurück rüsten?
Da ist nichts wildes verbaut in so einer Gabel, Wichtig ist der korrekte Ölstand


Geschrieben von Harley-Homie am 02.03.2019 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
WWie meinst du das auf herkömmliche Weise wieder zurück rüsten?
Da ist nichts wildes verbaut in so einer Gabel, Wichtig ist der korrekte Ölstand

naja, ich gehe sehr stark davon aus, dass in einer Gabel keine Feder verbaut war und nur als Dämpfer wirkte und in der andere im Gegenteil entweder 2 Federn oder eine doppel so starke Feder verbaut wurde. 
Im Prinzip wie die Funktion eines Federbeins nur nicht das es als ein Teil diente sondern getrennt von einander.  Beispiel, wie in vielen PKW/LKW Hinterachsen.

Aber wie gesagt, für eine genaue Diagnose wie sie Tatsächlich innerlich aussahen muss ich dann den Mechaniker fragen, der die auch Zerlegt hatte.


Geschrieben von Hoeli am 02.03.2019 um 17:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Glaube bei den Tourern gibt es auch Unterschiede zwischen beiden Seiten, bei den Dynas allgemein wäre mir das nicht bekannt.

Die Dyna Switchback hat auch auf einer Seite eine Kartusche drinn!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von françois am 04.03.2019 um 11:42:

das mit den unterschiedlichen gabeln ist mir absolut neu und ……………………… unverstaendlich, bzw. ueberhaupt nicht logisch großes Grinsen.. hatte mal einen scooter gehabt, mit einer defekten gabel (habe beide gereinigt und gleiche menge oel rein gefuellt) und seit dem kenne ich wohl den unterschied, der ungleichen gabeln, fast unfahrbar und im verkehr gefaehrlich…
bei unserer dyna habe ich in beiden die gleiche menge oel (300 ml) eingefuellt, und seit dem ist die dyna optimal zu fahren (der vorbesitzer hatte nur 200 ml drin, und man spuerte jedes, noch so kleines loch..)


Geschrieben von BlackForest am 04.03.2019 um 13:40:

Zunächst mal als Basic: Es gibt an einem Motorrad nicht mehrere Gabeln, sondern nur eine Gabel mit jeweils einem linken und rechten Holm. 

Bei einer Harley Street-Bob 49mm Seriengabel ist der Aufbau beider Holme (Standrohr/Tauchrohr/Spacer/Federn usw) jedoch beidseitig gleich, es sei denn jemand hat ein Cartridge verbaut. Diese können sich rechts und links teilwiese auch vom Aufbau unterscheiden, hier wird nämlich auf einer Seite die Zugstufe geregelt, auf der anderen die Druckstufe.
Eventuell ist das beim Threadersteller ja der Fall. Hier würde sicherlich ein Bild von dem Mysterium helfen. Dass jedoch in einem Holm keine Feder vorhanden war, halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da das Motorrad definitiv so nicht fahrbar wäre großes Grinsen 



 

__________________
Send it.