Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fehlzündungen, warum? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88142)


Geschrieben von KingKoolFunky am 25.01.2019 um 17:09:

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei meiner Forty Eight Bj 2012 nach Modifikation auf. Ich habe meine Miller Auspuffanlage demontiert um die Krümmer mit Hitzechutzband zu überziehen. Dabei natürlcih auch die Lambdasonden los geschraubt. Hitzeband drauf, dann wieder alles montiert. Dazu habe ich noch einen Rough Crafts Luftfilter montiert. Nun habe ich die Maschine schon mehrfach angelassen in der Garage und sie produziert leichte Fehlzündungen beim Gas geben. Liegt das am offenen Luftfilter? Was ist da los, was muss ich tun, jemand nen Plan?

greetz Uki


Geschrieben von SteveHD am 25.01.2019 um 17:39:

Wird wohl eine Steckverbindung nicht richtig sitzen. Mal alle getrennten Stecker überprüfen.

Wobei mit Miller und offenen Lufi wird die mager sein

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von KingKoolFunky am 25.01.2019 um 17:41:

Ich habe dazu keine Steckverbindungen gelöst? Eben nur die Lambdasonden raus und wieder rein geschraubt.
Miller und der offene Luftfilter vertragen sich nicht meinst? Mapping anpassen?


Geschrieben von HeikoJ am 25.01.2019 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von KingKoolFunky
Dazu habe ich noch einen Rough Crafts Luftfilter montiert.

Kurz mal zusammengefasst was das Ergebnis deines "Umbaus" ist:

Zuviel Luft wg. Luftfilter, Auspuffanlage mit weniger Staudruck als Serie, Mopped läuft zu mager, wird dadurch heißer als normal, die umwickelten Krümmer können die Hitze nicht ableiten, Abgastemperatur am Auslaßventil und am Kat steigt. Dadurch wird die Luftgeschwindigkeit im Krümmer größer, weniger Staudruck beim Auslasstakt sorgt für höheren Füllgrad im ansaugenden Zylinder, allerdings hat sich die EFI (noch) nicht drauf eingespielt, die Einspritzmenge des Benzins ist zu niedrig, höherer Luftanteil, also noch magerer, ergo noch heißer.

Soll heißen: neues Motormapping fällig

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von KingKoolFunky am 25.01.2019 um 17:52:

Danke... kurz und bündig aber verständlich! Du meinst das packt die EFI nicht von alleine. Muss mit Mapping nachgeholfen werden.
 


Geschrieben von DéDé am 25.01.2019 um 18:01:

wenn du die Stecker der Lambdasonden nicht abgezogen hast und trotzdem die Sonden raus- und reingedreht hast, ist das dein Problem

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von paffi am 25.01.2019 um 18:04:

Wahrscheinlich hast Du nebenbei Erbsensuppe gegessen, dass gibt bei mir auch immer Fehlzündungen!! Hatte mich Anfangs auch gewundert.

Im Ernst, ich habe die selbe Konstellation an meiner 48 (Miller ist Original, Rough Craft ist Chinanachbau)d mit dem SEPST von Harley war der Zauber vorbei und die 48 fährt astrein.
Schau auch mal, ob der LuFi richtig sitzt und am Flansch/Dichtung keine unsaubere Nebenluft zieht.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von KingKoolFunky am 25.01.2019 um 18:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
wenn du die Stecker der Lambdasonden nicht abgezogen hast und trotzdem die Sonden raus- und reingedreht hast, ist das dein Problem

Kannst du mir auch sagen warum?


Geschrieben von DéDé am 25.01.2019 um 18:20:

na weil so viele Umdrehungen das Kabel oder die Steckverbindung meistens nicht mitmacht, ohne dass da etwas abknickt, oder sich löst. Deswegen gibt´s ja Stecker am Ende der Kabel für die Lambdasonden

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von KingKoolFunky am 25.01.2019 um 18:25:

Ja macht durchaus Sinn. Werde das auf alle Fälle auch mal checken ob da was kaputt ging.


Geschrieben von RM_48 am 25.01.2019 um 20:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von KingKoolFunky
Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei meiner Forty Eight Bj 2012 nach Modifikation auf. Ich habe meine Miller Auspuffanlage demontiert um die Krümmer mit Hitzechutzband zu überziehen. Dabei natürlcih auch die Lambdasonden los geschraubt. Hitzeband drauf, dann wieder alles montiert. Dazu habe ich noch einen Rough Crafts Luftfilter montiert. Nun habe ich die Maschine schon mehrfach angelassen in der Garage und sie produziert leichte Fehlzündungen beim Gas geben. Liegt das am offenen Luftfilter? Was ist da los, was muss ich tun, jemand nen Plan?

greetz Uki

Ich habe auch die Miller Tüten mit den großen DB-Killern und einen offenen Küryakyn Luftfilter. Mit dem original Mapping läuft die Sporty wie ein Sack Nüsse und hat Magerknallen (Fehlzündungen wie Du meinst). Ohne Änderung vom Mapping wie bereits beschrieben wird das nix....also mit Mastertune, Fuelpack3 o.ä. neues Mapping aufspielen und gut ist....


Geschrieben von KingKoolFunky am 25.01.2019 um 20:28:

Thx a lot für die Infos... Was will denn in der Regel ein Harley Werkstätte für ein Mapping haben?


Geschrieben von RM_48 am 25.01.2019 um 20:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von KingKoolFunky
Thx a lot für die Infos... Was will denn in der Regel ein Harley Werkstätte für ein Mapping haben?

Keine Ahnung was die HD Dealer aufrufen. Ich habe Mastertune. Aber kauf Dir den Fuelpack 3 und mach es auch selber. Dann kannst auch bei weiteren Änderungen immer wieder das Mapping ändern ohne jedesmal neu zu bezahlen. Mach Dir am besten mal die Fuelpack Demo aufs Handy, spiel damit rum und schau Dir paar Videos dazu in YouTube an.

https://fuelpak.vanceandhines.com/

 


Geschrieben von KingKoolFunky am 25.01.2019 um 21:13:

OK danke ich check das mal.


Geschrieben von Marco321 am 25.01.2019 um 21:41:

und mal Fehler auslesen, wenn die Lambdas was abbekommen sollte das im Fehlerspeicher stehen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.