Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road King CVO 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87975)


Geschrieben von S-Works am 13.01.2019 um 22:02:

Road King CVO 2020

Moin in die Runde,

gibt es ein typisches Muster wann CVOs erscheinen?
Würde mich mal interessieren, was eine RK CVO ausmacht.
117 CUI und dann? Weiter wie spezial oder klassisch?


Geschrieben von bestes-ht am 13.01.2019 um 22:24:

Oh no!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von S-Works am 13.01.2019 um 22:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Oh no!

Heißt was?


Geschrieben von Felix26+ am 14.01.2019 um 14:00:

Also wenn eine CVO Road King kommen sollte, dann wird sie ähnlich wie die vergangene aufgebaut werden. 117cci Motor und einen schöne Lackierung. Am Anfang war die CVO Road King noch mit Beinschildern und Boxen ausgestattet. Diese wurden im Zuge des Rushmore Projektes entfernt. Übrig ist dann nur das CVO Heck mit gestreckten Koffern, 110cci Motor mit Heavy Breather, einer schicken Lackierung, viel Chrom und einen Windsplitterscheibe geblieben. Um ehrlich zu sein da kann man auch die aktuelle Special mit 114cci kaufen Motor Tuning machen und ne scheibe dranbauen und man ist deutlich preiswerter als die damaligen CVO RoadKings. Aber was rede ich , habe ja selber eine CVO Road Glide .
 


Geschrieben von S-Works am 14.01.2019 um 14:26:

@Felix26+
Danke Dir fürs Statement.
Das ist genau meine Überlegung. Meine 17er hat schon einiges an Chromteilen verbaut, Wilbers Fahrwerk, JH Pötte, Sitzbank, Daymaker etc.
Eine geile Lackierung mit gestretchten Koffern und CVO Heck wäre halt noch auf der Liste. Der 117 cui Motor ein Sahnehäubchen. Stecke ich jetzt nochmal Kohle rein, oder kommt nächstes Jahr eine neue CVO, die schon fast alles hat!? Die anderen CVOs kommen ja nun jedes Jahr neu raus, klar. Grübel...


Geschrieben von +Road+ am 14.01.2019 um 16:31:

von einer Transferschleuder zu nächsten, passt ! Freude


Geschrieben von S-Works am 14.01.2019 um 16:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von +Road+
von einer Transferschleuder zu nächsten, passt ! Freude

Deine Kommentare sind nervig und unbrauchbar


Geschrieben von Mulligan1 am 14.01.2019 um 17:28:

ob und wann eine neue CVO RK rauskommt - Sternendeuterei.

Habe aber gehört, das HArley nach der Flut der CVO's in den letzten Jahren, diese wieder rarer machen soll. Sprich weniger produzieren und nicht mehr in regelmäßigen Abständen.  

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von Silver Surfer am 14.01.2019 um 19:03:

und dann noch so ein August, der anscheinend gar nix fährt und selber schleudertfröhlich


Geschrieben von mypower am 14.01.2019 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Felix26+
Also wenn eine CVO Road King kommen sollte, dann wird sie ähnlich wie die vergangene aufgebaut werden. 117cci Motor und einen schöne Lackierung. Am Anfang war die CVO Road King noch mit Beinschildern und Boxen ausgestattet. Diese wurden im Zuge des Rushmore Projektes entfernt. Übrig ist dann nur das CVO Heck mit gestreckten Koffern, 110cci Motor mit Heavy Breather, einer schicken Lackierung, viel Chrom und einen Windsplitterscheibe geblieben. Um ehrlich zu sein da kann man auch die aktuelle Special mit 114cci kaufen Motor Tuning machen und ne scheibe dranbauen und man ist deutlich preiswerter als die damaligen CVO RoadKings. Aber was rede ich , habe ja selber eine CVO Road Glide .

..die Verarbeitung und die Lackierung ist hochwertiger, zudem hängt der SE 110er besser am Gas als die 114er.

..für mich wichtig, dass nicht an jeder Ecke die gleiche Schüssel rumsteht.

__________________
Ride on!


Geschrieben von Felix26+ am 15.01.2019 um 10:04:

Das der SE 110 besser am Gas hängt würde ich mittlerweile nicht mehr sagen. Mit dem SE Super Tuner kannst du ja die Sensibilität der Drosselklappe steuern und das macht extrem viel aus. Hatte da mal aus Spass 100% drin und es war nicht mehr fahrbar, selbst 75% ist schon extrem. Bei der Lackierung stimme ich dir voll zu. Verarbeitung naja , ich war in York dort werden CVO's und Tourer auf der gleichen Linie gefertigt. Nur die Lackierung wird von einem externen Lackierer gemacht die andern Teile die verbaut sind findest du im Zubehör Katalog. Klar wenn an eine normale Road King auf das Teileniveau der CVO heben will bezahlt man schnell mal 10000-15000 mehr.
Aber du hast die schönste Lackierung an der CVO Road King die es gab. (meine Meinung)


Geschrieben von mypower am 15.01.2019 um 12:55:

Danke, die Farbe ist echt der Hammer:
Deep sherwood pearl and galactic black with aztec shadow graphics

Mein
 Eindruck des Fahrverhaltens ist ganz klar subjektiv.

Stand vor der Entscheidung RKS oder CVO - die CVO
fühlt sich für mich halt alles hochwertiger an.

Grösster Nachteil: Im Winter nichts zu tun, da die besten Teile aus dem Katalog schon verbautcool

 

__________________
Ride on!


Geschrieben von giftyz am 15.01.2019 um 14:00:

eine CVO schaut vielleicht hochwertiger aus, die Qualität der verbauten Teile ist aber HD und sonst nix, und das ist selten hochwertig .......

Früher war eine der echt raren CVOs vielleicht mal eine geldanlage, heute def. nichtmehr.

Und wer nur Teile aus dem original HD Programm verbaut hat sicher nie eine besonders originelle HD, nur eine teure.....Baby

GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Defcon am 15.01.2019 um 15:22:

Wertverlust haben die alle nur bei der CVO stehen auch andere Summen .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von gkroadking am 15.01.2019 um 15:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower

Grösster Nachteil: Im Winter nichts zu tun, da die besten Teile aus dem Katalog schon verbautcool

...naja da findest Du bestimmt noch einiges...selbst bei meiner würde ich noch jede Menge an Möglichkeiten finden großes Grinsen

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui