Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fernlicht abblendlicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87968)
Fernlicht abblendlicht
Hallo Leute.
ich habe mir einen Scheinwerfer besorgt bei dem h11(abblendlicht)und h9(fernlicht) verbaut sind.mein alter Scheinwerfer war h4 und nun ist es so das beim fernlicht einschalten das abblendlicht aus geht.das sieht scheiße aus und ist auch ganz schön dunkel vor dem möppi.laut TÜV dürfen bei separaten Lampen aber beide leuchten.kann mir da jemand helfen?
danke schon mal.....
p.s. es ist der im bild
Moinsen,
Das ist eine der leichteren Übungen. Haste nen Schaltplan von Deinem Moped ? ? ?
Der Schalter (HI/LOW) ist ein Wechselschalter, der jeweils nur einen Stromkreis mit Spannung
versorgt. Ich kann Dir sagen, wie ich das gelöst habe (Kabelfarben dürften hoffentlich identisch sein )
- Die Spannungsversorgung der Lampen erfolgt über ein BLAUES Kabel.
- Die Kabelfarbe für das Abblendlicht ist GELB. Dieses Kabel DIREKT mit dem BLAUEN Kabel verbinden.
Nun leuchtet das Abblendlicht IMMER, und das Fernlicht wird dazu geschaltet.
Alles klar ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
__________________
Grüßung Bernde
P.S.: Ich hoffe, Du hast eine gute Batterie / LiMa in Deinem Moped, denn statt 55W oder 60W (H4) saugen nun 55W + 65W = 120W bei Fernlicht an der Stromversorgung.
Greetz . Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
hast eine gute Batterie
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Das ist eine der leichteren Übungen.Haste nen Schaltplan von Deinem Moped ? ? ?
Der Schalter (HI/LOW) ist ein Wechselschalter, der jeweils nur einen Stromkreis mit Spannung
versorgt. Ich kann Dir sagen, wie ich das gelöst habe (Kabelfarben dürften hoffentlich identisch sein)
- Die Spannungsversorgung der Lampen erfolgt über ein BLAUES Kabel.
- Die Kabelfarbe für das Abblendlicht ist GELB. Dieses Kabel DIREKT mit dem BLAUEN Kabel verbinden.
Nun leuchtet das Abblendlicht IMMER, und das Fernlicht wird dazu geschaltet.
Alles klar ? ? ?
GReetz Jo
Hallo noch mal,
Mmmhh... das ist aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen, ob Du da am richtigen Kabel bist, zumal
ich nicht weiß, wer was an der Elektrik in Deinem Bock geändert hat. Eigentlich ist das BLAUE Kabel in
dem Kabelstrang zu finden, der zur LINKEN Lenkerarmatur geht....
Um sicher zu gehen, das es das BLAUE das richtige Kabel ist, drehe mal die Zündung auf "ACC". Dann sollte
auf dem Kabel KEINE Spannung mehr sein.
Weiß = Fernlicht, Gelb = Abblendlicht, Orange/Weiß = Standlicht, Schwarz = Masse
So´n Adapter, um den Scheinwerfer anzuschließen, haste Dir schon besorgt ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Das gilt nur für die Leute, deren Standgas unter 1000 RPM ist.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Alles so wie du sagst.blaues kabel im linken Strang und führt keinen Strom auf ACC Stellung. Die stecker habe ich gekauft und Den Adapter habe ich mir selbst gebastelt weil der Stecker auf deinem Bild auch lampenseitig vorhanden ist und somit nicht brauchbar. Ich habe den us Scheinwerfer zerschlagen und diese kontakte(Ich hatte so nen komischen Einweg scheinwerfer) rausgepopelt und meine kabel drangelötet . Ich habe kein standlicht da us. Das standlicht habe ich einfach mit ans abblendlicht gelegt.erstmal.
Dann biste am richtigen Kabel. Jetzt musste halt nur eine "Verbindung" zwischen BLAU und GELB herstellen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dankedankedanke wenn das funzt zünde ich jeden Abend ne Kerze für dich an. kannste mir evendudel noch sagen wie man das standlicht an ACC anschließt?hab gehört der TÜV will das so wenn ACC Stellung vorhanden ist
Wie bereits geschrieben: Die Spannungsversorgung für das Standlicht geschieht "normalerweise" über ein ORANGE/WEIßES Kabel, das auch im Scheinwerfergehäuse zu finden sein müsste, es sei denn du hast ein US - Modell.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja ich hab ein us Model deshalb hab ich ja standlicht einfach ans abblendlicht geklemmt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Dann biste am richtigen Kabel.Jetzt musste halt nur eine "Verbindung" zwischen BLAU und GELB herstellen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
hast eine gute Batterie
Das gilt nur für die Leute, deren Standgas unter 1000 RPM ist.