Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tieferlegungssatz Müller vs. TB (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87391)
Tieferlegungssatz Müller vs. TB
Moin zusammen,
ich habe vor meine Deluxe 2017er ein wenig nach unten zu schrauben . Bin aber gerade unschlüssig ob ich das Tieferlegungskit von Müller oder von TB nehmen soll.
Preislich liegt Müller vorne... weiterhin bietet Müller (laut Beschreibung) 4cm und sogar für Showzwecke bis zu 8cm nach unten an bzw. im verbauten Zustand noch höhenverstellbar.
Bei TB steht maximal 3,5 cm.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit beiden?
Ich hatte die TB Variante an meiner damaligen Breakout verbaut und bin damit ganz gut gefahren.
Danke euch !!!
Beste Grüße aus Wuppertal.
__________________
LOUD PIPES SAVE LIVES !
Ich habe einen ganz anderen drin. Kostet um die 80€ und ist mit ABE. Einstellungen sind die gleichen. Ist ja sowieso dasselbe überall. Gewindestange mit großer Verstellmutter. Und 3,5-4cm? Meine steht bei 2cm und das ist schon Grenze. Ist ja sonst nur am schleifen oder durchschlagen.
https://www.mizu-shop.de/Motorradprodukte/Fahrwerktechnik/Hecktieferlegungen/RST-Hecktieferlegung-07-102.html
Es sind ja nur Schrauben. Mehr als 3,5cm wirst du nicht brauchen(hast ja schon Erfahrung). Ich habe Müllers drin. Damals gab es so eine preisliche Alternative(s. Post von Mondeo) nicht. Ich würde zu den preiswerteren greifen.
Ah so, ja. Bei den aus dem Link von Mondeo steht 25mm. Ich denke dieser Maß gilt für in ABE zugelassene Tiefe. Das sollte bei allen Herstellern so sein.
Edit. Ne. Bei Müller sind 40mm in ABE.
So sieht’s aus. Der Polizeibeamte misst das natürlich genau nach. Der weiß ja auch wie hoch die Original war oder ist Und wie ich schon schrieb 3,5cm finde ich schon viel, jedenfalls bei der Slim nicht machbar, dann schleift der Fender durch.
Ich habe mich für die PS422 Dämpfer entschieden.
bis 50mm tiefer und wenn Du die originalen verkaufst preislich noch voll ok
Aber das Fahrverhalten ist um Welten besser :-)
LG Martin
Warum möchte man ein Bike das ab werk schon tiefer ist noch tiefer legen ?
Weil es schön ist
Habe früher auch im Keller geschlafen.
Tiefer und härter ging’s nicht. ;-)))))
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich hab die Müller drin, aber die von Mondeo hätten auch gereicht von der Tiefe aber konnte ich vorher nicht abschätzen.
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
zum zitierten Beitrag Zitat von WBP
Warum möchte man ein Bike das ab werk schon tiefer ist noch tiefer legen ?
__________________
LOUD PIPES SAVE LIVES !
Und Weil es sich besser fahren lässt
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Anfänger
Und Weil es sich besser fahren lässt
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Alles suppi , Fahre auch immer nur Gradeaus wei ich es kann
Hallo, ich bin gerade dabei mir bei meiner 2008er Heritage das Müllerkit zu verbauen. Welches Maß muss ich denn einstellen um 40 mm Tieferlegung zu erreichen. Die Einbauanleitung ist sehr dürftig gehalten. Es steht nur ein Maximalmaß da von Dämpferaugenmitte zu Unterseite Einstellmutter. Aber ob damit die maximale Tieferlegung von 70mm gemeint ist oder die zugelassenen 40 mm ist nicht klar. Könnte mir das evtl jemand sagen? Habe kein Original Fender mehr da um das auszuprobieren,da ein Customfender montiert wird wäre für Hilfe sehr dankbar.
Würde ihn gerne auf die 40 mm Tieferlegung einstellen.