Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XR1200X springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87038)
Nun habe ich das Problem, dass die XR1200X nicht mehr regulär anspringt, d.h. nicht per Starterschalter angelassen werden kann, obwohl Run Off Schalter auf on, Zündung an, Benzinpumpe läuft, Batterie 12,8V, Seitenständer eingeklappt, Leerlauf und Kupplung gezogen...
Wenn aber der Stecker (siehe Foto) mit 12 Volt in Berührung kommt, springt sie einwandfrei an.
Woran kann das liegen, bzw. was kann ich da noch machen, damit wieder per Starterschalter gestartet werden kann?
Willkommen Klaas,
hast Dir ja schon selber helfen können, prima.
Kann sein, dass das Starterrelais (bei den Sicherungen / Mitte) nicht mehr will => Pins 30 & 87 testweise brücken.
Oder die Verkabelung zum Lenker ist abgefault ... klackert das Starterrelais?
__________________
Grüßung Bernde
Hallo Bernde,
vielen Dank für Deine eMail.
welche der Pins sind 30 und 87?
Leider gibt es keine Bezeichnung auf den Relais.
Das Grüne Kabel geht auf 87, das ROT / Blaue auf 30. Hilft dir das weiter? Manchmal stehen da auch Buchstaben statt Zahlen
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
... klackert das Starterrelais?
__________________
Grüßung Bernde
Hi,
Kabel und Buchstaben sind nicht zu sehen...
Das Relais klacktert leider nicht...
zum zitierten Beitrag Zitat von Klaas
Das Relais klacktert leider nicht...
__________________
Grüßung Bernde
am steckverbinder 30b pin 9 deines alarm blinkermoduls (tssm/tsm) wird dein anlasserrelais angesteuert .wenn da nichts ist muss das TSSM TSM modul ausgetauscht werden.siehe PN
zum zitierten Beitrag Zitat von Klaas
Seitenständer eingeklappt, Leerlauf und Kupplung gezogen...
__________________
Grüßung Bernde
Hi,
vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.
In der Kupplung vom Startrelais sind
-oben links ca. 12V, wenn Züdung an
-oben rechts ca. 12V, wenn Starter Taste gedrückt.
Habe links oben mit rechts unten verbunden
und der Motor rührte sich :-)
Demnach dürfte das Staterrelais defekt
und nicht mit dem Systemrelais austauschbar sein, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Klaas
Demnach dürfte das Staterrelais defekt
und nicht mit dem Systemrelais austauschbar sein
__________________
Grüßung Bernde
Hallo Bernde und harley71,
Du hast recht und das war auch der richtige Hinweis: die Masse vom TSM ist nicht vorhanden.
Ich habe unten links direkt an Masse angeschlossen und schon springt die XR wieder normal an :-)
Aber wie kann ich „TSM“ nun überreden wieder die Masse zu schalten?
zum zitierten Beitrag Zitat von Klaas
Seitenständer eingeklappt, Leerlauf und Kupplung gezogen...
__________________
Grüßung Bernde
Hallo,
und Danke für Eure hilfreichen Hinweise.
TSM zu überreden, Masse zu schalten, scheint mir etwas zu kompliziert zu werden.
Die XR1200X springt jetzt wieder regulär an und meine Frau ist zufrieden. Was will man mehr? ;-)
Ist jemand von Euch in der Nähe von Passau, Pocking, Bad Grriesbach? Dann könnte man sich mal treffen...
Im motorradfreundlichen AktiVital Hotel in Bad Griesbach gibts für Euch Sonderpreise :-)