Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail: Alt gegen Neu (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86288)
Softail: Alt gegen Neu
Mahlzeit,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine ältere oder neue Softail Slim zuzulegen. Preislich lohnt sich der Gebrauchtkauf ja nur bedingt, was meine Entscheidung zwischen den alten und den neue Softails nicht leichter macht.
Zugegebener Maßen, ich stehe dem Milwaukee Eight und der Euro 4 Norm etwas skeptisch gegenüber. ( Bin aber noch keinen Milwaukee Eight Probe gefahren )
An Euch Softail Fahrer im allgemeinen (Slim Fahrer im speziellen), die beide Generationen (Twincam / Milwaukee Eight) schon gefahren sind:
- Wie sieht es zwischen den Generationen in Sachen Handling aus?
- Fährt sich das neue Fahrwerk besser?
- Gibt es Unterschiede bei den Bremsen?
- Gibt es große Unterschiede vom Durchzug und Leistungsentfaltung der Motoren?
- Ist der Milwaukee Eight beim fahren noch zu spüren? Vibrationen?
...ich hol schon mal Popcorn
__________________
Hui Wäller
westcoast
Unbedingt M8, da aktuellste und teuerste Krone der HD Motorenschöpfung, leise, vibrationsarm, stark und sparsam.
TC's stehen für eine total veraltete, luftgekühlte Zweiventil-Traktortechnik, haben Vibs und den guten alten HD Schlag, leben noch (im Vergleich zum M8 ) - aber das kannst Du nicht wirklich wollen......
War mir gar nicht bewusst, das Softtails vibrieren
Ne, im Ernst, viel vibriert mein TC 88 nicht dank Ausgleichswellen. Für Langstreckenfahrer wie mich eher angenehm. Mit einer M8 Softail hast du halt alles in besser: Fahrwerk, Bremsen, durchzugsstarker Motor, event. Licht. Ich brauch das alles nicht. So lieber Interessent, jetzt musst du dich entscheiden.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Kindergarten ...
selbst die TC-B vibrieren - halt weniger, dafür starr mit Rahmen verschraubt
die normalen TC's haben zwar keine Ausgleichswelle, dafür sind sie per Gummilager im Rahmen halbwegs entkoppelt ... ohne müsste man sich als Masochichst outen
Der M8 liegt nochmals unter dem TC-B, ein + an Komfort, Vib's sind aber immer noch vorhanden - einfach nen TC und M8 Probefahren - und nach eigener Vorliebe entscheiden.
Außerdem ... pfeif auf die Vib's, wer's haben will soll zu den wirklich alten Eisen greifen ... kriebelnde Händ und Beine inklusive ... auf Vib's alleine kannste nicht fahren, das Gesamtkonzept des Bikes muss den mir angedachten Einsatzzweck/Vorlieben entsprechen
(leider mit einem Bike alleine oftmals nicht abdeckbar ... )
- neue Fahrwerk ist besser
- hmmm ich habe bisher nur nen M8 Tourer und M8 Fat Bob bewegt, beide mit Doppelscheibe - hier gibt's nix zum Aussetzen, allerdings bei meiner 2016er FLTRU und der 2017er FXDLS ebenfalls nicht ... 2 Finger genügen
- Durchzug, gegenüber Standard 103er TC besser, ein gemachter 103er TC ist zumindest ebenbürtig, aber diese Option steht auch beim M8 zur Verfügung
Noch ein paar Ergänzungen:
Ich kann bei meiner 2017er FLS keine Vibrationen ausmachen.
Ich habe mich im März d.J. im direkten Vergleich (nebeneinanderstehend) zur M8 u.a. auch wegen des Erscheinungsbildes entschieden: Die TC-Modelle sehen für mich filigraner aus, was den Entscheid brachte.
Der Neupreis liegt (in der einfachsten Ausstattung) bei noch 20‘ €, M8 darüber (war meine Schallgrenze).
Der Aftersalesmarket dürfte für ggf. gewünschte Umbaumassnahmen vermutlich (noch) deutlich umfangreicher sein, als für die neuen M8.
Für die M8 spricht ggf. die verbesserte Bodenfreiheit, wobei ich mit meiner Slim bisher lediglich in Kreiseln aufgesetzt bin (kommt natürlich auf die individuelle Fahrweise an).
Empfehle daher, auf jeden Fall eine 17er Slim probezufahren. Evtl. steht bei dem ein oder anderen Händler noch eine rum.
So, nun viel Spaß beim checken, lehne mich nun auch mit Popcorn zurück
Ich habe mit der M8 Slim ne Probefahrt gemacht . Fährt sich ein bischen besser als die 2017er . Aber Motorgeräusche könnte ich nicht hören . Habe mit die Slim S gekauft und bin begeistert . Find die vom Design besser und diese hat auch ne Schaltwippe die ich auch an meiner Evo hatte . Hat Harley auch dran gespart ! Ne normale 2017?er hätte ich nie gekauft , dann lieber ne M8 . Bin mit der Slim S sehr gut bedient und werde diese nicht mehr verkaufen ! Technik hin und her !
Ich verstehe immer das Fragen nicht! Wieso fährst du als Threadsteller nicht einfach beide Modelle und gut ist. Was nützen dir die Antworten von uns hier? Hat doch jeder User seine eigene Meinung über die Teile. Deine Frau suchst du dir doch auch selber oder hast dir eine gesucht.
Und um noch ein bißchen Öl ins Feuer zu gießen: Ist beides kacke und neumodischer Kram, nur ne Evo und alles davor sind "echte" Harleys ...
Nee quatsch... wie schon alle hier sagten: Alles eine Frage des Geschmacks und wo man die Prioritäten setzt ;-)
Mondeo du hast ja Recht . Ich hab ne Probefahrt mit der M8?gemacht und mir war klar das ich diese nicht möchte . Aber trotzdem finde ich es ok nach Meinungen zu fragen . Der ein oder andere Tip kann hilfreich sein .
Dafür finde ich die Neuen, schön modern. Gabel und Lampe geil und das die Zündspule wieder mittig sitzt und und und...
Der M8 läuft serienmäßig im Standgas mit 800 Touren und da wackelt er auch bisschen.
Vom Motor her würde ich immer zum M8 greifen. Vom optischen her lieber zur alten Slim.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich verstehe immer das Fragen nicht! Wieso fährst du als Threadsteller nicht einfach beide Modelle und gut ist. Was nützen dir die Antworten von uns hier? Hat doch jeder User seine eigene Meinung über die Teile...
__________________
alles Werbung
Moin
Ich habe Schon die 103 slim gefahren die ist echt gut, kannst dann ne miller drauf machen und gut bei der 18 Slim musst du halt bissel tiefer in die Tasche greifen was Preis vom Auspuff angeht aber die Bremsen und Fahrwerk haben sich auf jeden Fall gebessert.
Mein 107er reicht mir dicke aus gute Kraftverteilung.Ich würde wieder zur neuen greifen.
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
Moin. Als meine Regierung Ende 2017 die Entscheidung für eine neue SlimS in Vivid Black getroffen hatte, war in Deutschland keine mehr zum empfohlenen Listenpreis zu bekommen.
Shit - so hatten wir aus der Not die Tugend gemacht und eine MW8 Slim 2018 gekauft.
Alles was an der MW8 Slim insbesondere am Motor Chrom/Edelstahl war, wurde schwarz gepulvert und die zu groß wirkende und auch nicht zu hörende Auspuff-Anlage wurde parallel gegen eine gescheite schwarze Jekill&Hyde getauscht. Das Bike hat nun einen Auftritt wie eine alte SlimS und hat so in der Ausführung Pi mal Daumen in etwa auch das gleiche gekostet.
Heute sind wir froh, dass wir nicht mehr die alte Slim haben. Hat doch die neue ganz entscheidend erst einmal eine gescheite Schräglagenfreiheit, das bessere Fahrwerk. Sie wiegt weniger (Vorteil für meine Frau!) und verbraucht auch weniger Sprit als der 110er. Ebenso hat sie noch das bessere LED Licht.