Kindergarten ...
selbst die TC-B vibrieren - halt weniger, dafür starr mit Rahmen verschraubt
die normalen TC's haben zwar keine Ausgleichswelle, dafür sind sie per Gummilager im Rahmen halbwegs entkoppelt ... ohne müsste man sich als Masochichst outen

Der M8 liegt nochmals unter dem TC-B, ein + an Komfort, Vib's sind aber immer noch vorhanden - einfach nen TC und M8 Probefahren - und nach eigener Vorliebe entscheiden.
Außerdem ... pfeif auf die Vib's, wer's haben will soll zu den wirklich alten Eisen greifen ... kriebelnde Händ und Beine inklusive ... auf Vib's alleine kannste nicht fahren, das Gesamtkonzept des Bikes muss den mir angedachten Einsatzzweck/Vorlieben entsprechen

(leider mit einem Bike alleine oftmals nicht abdeckbar ...

)
- neue Fahrwerk ist besser
- hmmm ich habe bisher nur nen M8 Tourer und M8 Fat Bob bewegt, beide mit Doppelscheibe - hier gibt's nix zum Aussetzen, allerdings bei meiner 2016er FLTRU und der 2017er FXDLS ebenfalls nicht ... 2 Finger genügen
- Durchzug, gegenüber Standard 103er TC besser, ein gemachter 103er TC ist zumindest ebenbürtig, aber diese Option steht auch beim M8 zur Verfügung
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von tcj am 15.09.2018 21:06.