Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- KessTech MMV (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86033)


Geschrieben von franzl am 31.08.2018 um 18:07:

Kess-Tech MMV

Hallo beinander,

habe mir für meine 2005er Road King FLHPI  TC88 EFI ein paar gebrauchte Kess-Tech MMV geschossen. Optisch sehen sie toll aus, klingen tun sie wie A.... und Friedrich, extrem blechern. Wenn sie komplett offen sind ist es besser, aber das ist mir zu laut. Ist es möglich dass sich über die Jahre das Dämmmaterial in Luft aufgelöst hat? Habe jetzt eine Endkappe abgenommen, bekommen aber das Dämpferteil nicht heraus. Es lässt sich drehen und einige Millimeter nach hinten herausziehen, schlägt aber irgendwo an und blockiert. Weiß jemand Rat?

Danke & Gruß
Franz 


Geschrieben von take.it.easy am 31.08.2018 um 20:41:

normal die schrauben raus dann kannst ihn rausziehen,
nimm ein stück rohr, von der anderen seite durch und ein schlag drauf, hängt wahrscheinlich an den schraubgewinde,
 


Geschrieben von franzl am 01.09.2018 um 21:03:

Vielen Dank, hat funktioniert. Und auch das dämmen mit Edelstahlwolle des inneren Dämpfers gegen das Auspuffgehäuse hat den gewünschten Klang gebracht. Das blecherne scheppern ist weg. 

 


Geschrieben von Maksa am 02.09.2018 um 10:07:

Wäre für meine auch interessant. habe die gleichen Dämpfer. 
also meinst du das sie sich  jetzt auch geschlossen besser anhören?


Geschrieben von franzl am 02.09.2018 um 12:40:

Absolut. Und mein Kerzenbild sieht auch gut aus. Ich fahre überwiegend komplett geschlossen.
Edelstahlwolle von der Rolle stramm auf das Baffle wickeln so dass es etwas dicker ist als das Auspuffrohr. Dann mit Blumendraht umwickeln so dass dich das Dämpferelemnt stramm einschieben läßt. Fertig.
Die Wolle wird blau, verglüht und verkohlt aber nicht und setzt sich auch nicht zu. Hatte das so bereits mit offenen US Töpfen gemacht und gute Erfahrung gesammelt.
Schönen Sonntag
Franz