Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hals- und Nackenprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85972)


Geschrieben von Loscupo am 28.08.2018 um 20:17:

Hals- und Nackenprobleme

Hallo, ich habe seit Ende Mai meine Breakout und bin soweit voll zufrieden damit. Nur ein Problem habe ich seit ich das Motorrad habe. Ich habe seitdem verstärkt Hals- und Nackenprobleme wenn ch mit dem Motorrad länger fahre. Den originalen Lenker habe ich schon anders eingestellt, sowie eine Sundowner Sitzbank verbaut. Jedoch ist das Problem nicht deutlich besser. Mir ist klar, dass die Probleme von der Sitzposition der Breakout herrühren. Ich frage mich, ob ein anderer Lenker da eventuell eine Verbesserung bringt und wenn ja, was für ein Lenker wäre da sinnvoll. Gibt es Leute, welche ähnliche Probleme mit der Breakout hatten? Eigentlich möchte ich ungern die Breakout deswegen verkaufen, aber das Hals- Nackenproblem habe ich auf meinen anderen Motorädern nicht. Bin dankbar für Tipps. Viele Grüße Thomas


Geschrieben von Staude am 28.08.2018 um 20:37:

Je nach Größe bist du auf der Breakout mehr oder weniger nach vorne gebeugt. Ich denke ein höherer Lenker wäre da nicht verkehrt, so sitzt du etwas aufrechter und ein Ape schaut darauf gar nicht so schlecht aus.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von Loscupo am 28.08.2018 um 21:27:

Ich möchte fast sagen, dass ich mit meinen 184cm etwas gebeugt ähnlich nem Katzenbuckel drauf sitze. Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass ich mich nach vorne beugen muss. Aufrechter Sitzen ist mit dem originalen Lenker nur bedingt möglich, da ich nach einer gewissen Zeit wieder so gebeugt drauf sitze. Ziel wäre schon, eine aufrechte Sitzposition hinzubekommen. Dachte da an so einen Fat Reach Lenker (ähnlich wie ein CVO Lenker) von Thunderbike.


Geschrieben von Rolf64 am 28.08.2018 um 21:28:

Als ich damals die Breakout mal Probe gefahren bin, hatte ich auch nach einer halben Stunde diese Nackenprobleme.... und ich bin schon 189cm....

ich war dann froh, dass ich sie wieder auf den Hof des Händlers stellen konnte....

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von Staude am 28.08.2018 um 21:53:

Wenn du einen leichten Buckel machst, dann zeigt dein Kopf im Verhältnis zur Wirbelsäule "nach oben", als würdest du stehen und in die Luft schauen (überspitzt gesagt). Daher wohl die Hals und Nackenprobleme. Kleine Veränderungen können da schon viel bewirken.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von Loscupo am 28.08.2018 um 22:08:

Nur die Frage, welche kleine Veränderungen? Sitz hat etwas gebracht. Nun vermutlich der Lenker und da bin ich mal auf den Fat Reach Lenker (ähnlich CVO Lenker) gestoßen. Damit müsste ich eigentlich aufrechter sitzen, da der Lenker näher ist, als die originale Dragbar....hoffe ich zumindest.


Geschrieben von Sam V am 28.08.2018 um 22:14:

Bei meiner SR habe ich einfach gekröpfte Riser verbaut, die de Lenker etwas nach hinten verlegt haben. damit war die Sitzposition deutlich aufrechter. Bei einer Probefahrt mit der neuen Breakout fand ich auch, dass man sich extrem nach vorne lehnen muß, um an den LEnker zu kommen, fand ich sehr unbequem.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Roger Dodger am 29.08.2018 um 07:36:

Servus Thomas und Morschee aus dem südlichen Teil des Odenwaldes....  

hab bei mir einen Ape auf der Breakout, der bringt eine entspanntere Sitzhaltung und macht den Rücken beim fahren gerader.Bei Bock auf Probesitzen einfach mal melden...   wohne ja nicht sooooo weit weg von dir.

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Skogr am 29.08.2018 um 07:47:

Servus auch,

hab zwar keine BO, aber quasi den Vorgänger eine Night Train. 
Bin 1.93 und mit den Original Riser und 71 cm Dragbar absolut mies zu fahren.
Dann Fußrasten 3" nach vorne. Beine Ok, Klappmesser schlimmer. 
Dann Superbike Lenker 3" höher und 81 cm breit (vgl.  mit CVO Lenker) drauf, etwas besser bis 100 km.
Dann LePera Silositz drauf, etwas weiter hinter , besser.

Bis gut 100 km Ok, dann Halswirbel und Schulterprobleme (Verspannung,Kopfweh).

Eine signifikante Verbesserungen habe ich erst jetzt nachdem ich einen 12,5" h und 91 cm breiten Ape angebaut habe.
Die ersten 200 km ohne Probleme .

Lange Rede kurzer Sinn, als erstes würde ich an deiner Stelle an den Lenker gehen.
Nimm das Angebot von Roger an und fahr Probe.
Du wirst begeistert sein und das fahren macht ohne Schmerzen doppelt so viel Spaß 
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von BreakOuter am 29.08.2018 um 08:07:

... oder einen höheren Riser verbauen (gibt es in vielen Längen/Höhen)


Geschrieben von Dragon am 29.08.2018 um 08:23:

Oder gar beides Riser und anderen Lenker sollte dann passen.


Geschrieben von Loscupo am 29.08.2018 um 08:58:

Vielen Dank schon mal für die Tipps mit den Lenkern. Mir würde der ähnlich aussehende Lenker von der CVO am besten zusagen, da ja auch hier der Lenker näher zum Körper kommt und somit eigentlich auch ne aufrechtere Sitzposition machen müsste. Gar nicht so einfach, weil ja so ein Lenkerumbau nicht gerade schnell geht. Beim Ape müssen vermutlich auch alle Leitungen getauscht werden, was bei dem anderen Lenker vielleicht noch so gerade ohne Austausch geht, oder? Gruß Thomas


Geschrieben von Skogr am 29.08.2018 um 09:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von BreakOuter
... oder einen höheren Riser verbauen (gibt es in vielen Längen/Höhen)

Bei mir hats nichts gebracht, 
ich hatte 15 cm Originalriser der Night Train dran. Darauf dann den Superbikelenker montiert. 
Sieht zudem bescheiden aus (außer bei Club Style SOA Dynas), aber auf eine BO passts genauso wenig optisch wie auf meine NT. 

Das Fahrgefühl mit hohen Riser ist zudem anders wie mit kurzen Riser und höherem Lenker. So mein Eindruck (habe alle Varianten gefahren)

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von O_MUC am 29.08.2018 um 09:16:

Ich hatte damals (Ur-Breakout) den CVO Lenker montiert. Das ganze war keine billige Geschichte, da auch Bremsleitung und Kupplung verlängert werden mussten. Der Lenker selbst benötigt(e) auch eine anderen Riser. Der eine (ich weiss nicht mehr welcher) war gekröpft, der andere eben nicht. Daran hing auch das komplette Tachogehäuse. Dies war noch teurer, als der Lenker selbst. 
Danach sass ich fast wie auf ner Fat Boy. Nur leider ging damit auch irgendwie der Charakter der BO verloren. Die etwas maskulinere Sitzposition war doch das, was den Charakter der BO ursprünglich ausgemacht hat. Nur leider fuhr sie sich immer noch nicht so handlich, wie eine Fatboy oder Slim. Habe sie dann verkauft.


Geschrieben von Skogr am 29.08.2018 um 09:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Loscupo
Vielen Dank schon mal für die Tipps mit den Lenkern. Mir würde der ähnlich aussehende Lenker von der CVO am besten zusagen, da ja auch hier der Lenker näher zum Körper kommt und somit eigentlich auch ne aufrechtere Sitzposition machen müsste. Gar nicht so einfach, weil ja so ein Lenkerumbau nicht gerade schnell geht. Beim Ape müssen vermutlich auch alle Leitungen getauscht werden, was bei dem anderen Lenker vielleicht noch so gerade ohne Austausch geht, oder? Gruß Thomas

Der Superbikeklenker Umbau ging bei mir gerade noch mit den originalen Zügen. 
Bedenke,
ich hab 300 € für den ersten Umbau ausgegeben, jetzt das doppelte nochmal.

Machs lieber gleich richtig, denn der auch der CVO Lenker bringt dich mit seinen 7 cm Kröpfung (wenn der gerade aufrecht eingestellt ist) nicht in eine aufrechte Sitzposition.

Ich häng dir mal ein Bild an wie das nackt mit hohen Risern ausgesehen hat bei mir. Bild dir (optisch) deine eigene Meinung. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress