Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor geht während der Fahrt aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85408)


Geschrieben von AlexHD69 am 27.07.2018 um 09:54:

Motor geht während der Fahrt aus

Guten Morgen ,
ich habe ein Problem und hoffe es kann jemand helfen . !?

Ich muss etwas weiter ausholen ...... vor 4 Monaten stellte ich fest, das während der Fahrt einfach der Motor ausging ohne Vorwarnung o.ä (Ruckeln usw)
erst nach 55KM dann 45Km usw. Erst lies sie sich recht gut starten am Anfang dann wurde die Wartezeit immer länger , und sie Sprang sehr schwer an .

Fazit : In der Werkstatt wurde festgestellt die Zündung Funktioniert nicht mehr .
NEUE Dyna 2000i inkl Zündspule eingebaut .
Ca.1000 Km damit gefahren und nun WIEDER einfach ausgegangen.....

Steckverbindungen /Kabel wurden überprüft auf Wackler  usw

Benzintank entleert etwas Dreck kam raus  . Sieb/ Filter  ohne Beschädigung .
Neuer Spritschlauch
Tankdeckel Belüftung geprüft
Zündkerzen und Stecker geprüft
usw......

VG   Alex

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von waxlrose am 27.07.2018 um 10:41:

EFI oder Vergaser?

__________________
S&S


Geschrieben von AlexHD69 am 27.07.2018 um 10:45:

Sorry ...ich mache noch ein paar Angaben zum Moped

EZ 99
CV -Vergaser Ohne VOES
Lenker umbau auf Ape ( Kabel Verlängert )

VG

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von Guzzilla am 27.07.2018 um 12:50:

Schau mal nach ob die Sicherung noch stramm sitzen. War die Ursache warum meine Köwe plötzlich ausging. Hab lange gesucht.

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Bernde am 27.07.2018 um 12:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von AlexHD69
Zündkerzen und Stecker geprüft

... und wie schauen die Kerzen aus?


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von gk66 am 27.07.2018 um 13:12:

Hallo,

ich hatte so einen Effekt mit meiner damalgen Sportster, da hatte sich ein Kabel durchgescheuert und löste die Thermosicherung aus. Wenn das Mopped abgekühlt war sprang es wieder an und nach ein paar Kilometern dann der gleiche Fehler.

Gruß

Georg

__________________
Alles ist Spaß auf Erden, der Mensch ein geborener Tor, und dünkt er sich im Alter weiser zu werden, ist er dümmer als je zuvor.


Geschrieben von AlexHD69 am 27.07.2018 um 13:24:

Danke @all erst einmal . 

@ gk 66   wo ist diese Thermosicherung? ?

Vg 

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von Steph@n am 27.07.2018 um 14:35:

Ich nehme an die beliebte Batterie Kabelage wurde schon eingehend geprüft?


Geschrieben von Aircooled am 27.07.2018 um 14:52:

Hallo,

schon mal den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn (wenn Unterdruck gesteuert) gecheckt? War bei meiner (2001er) gerissen.....ähnlicher Effekt. Mal lief das Teil 100 Km, dann ging der Bock währende der Fahrt aus. Sprang dann wieder an......ging irgendwann wieder aus......etc. Habe vorher auch gesucht wie ein Maikäfer.......Zündspule, Kerzen, Killschalter.....alle waren verdächtig. Im Endeffekt war's nur ein simpler defekter Gummischlauch.....da fast kein Unterdruck am Benzinhahn anlag, machte dieser dann zu. Gleichzeitig zieht der Motor schön Nebenluft (Gemisch zu mager) so dass, besonders bei Bergab-Passagen, der Motor im Schiebebetrieb knallte das es nur so eine Freude war.

Viel Glück bei der Suche

Stefan

 


Geschrieben von gk66 am 27.07.2018 um 15:25:

AlexHD

Die sitzt im Sicherungskasten, ist ein eine silberne Box, sieht eher wie ein Relais aus

Gruß

__________________
Alles ist Spaß auf Erden, der Mensch ein geborener Tor, und dünkt er sich im Alter weiser zu werden, ist er dümmer als je zuvor.


Geschrieben von XL883 am 27.07.2018 um 17:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aircooled
Im Endeffekt war's nur ein simpler defekter Gummischlauch..

Hallo, würde noch zusätzlich die Manifold Dichtungen wechseln, die sind nach fast 20 Jahren knochenhart.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von George am 27.07.2018 um 17:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Steph@n
Ich nehme an die beliebte Batterie Kabelage wurde schon eingehend geprüft?

Falls nicht, bitte sofort mal unter die Lupe nehmen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von AlexHD69 am 27.07.2018 um 22:07:

Danke an alle ☺ für die coolen Tips 
werde mich nächste  Woche  daran machen und Rückmeldung  geben.

Vg Alex 

@Stefan,habe  eine Dyna2000i Zündung da ist  das VOES deaktiviert,  das heisst  die beiden Schläuche Benzinhahn & Vergaser  sind noch drann und neuwertig.  Aber Danke für die Info 

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von AlexHD69 am 10.08.2018 um 08:28:

Guten Morgen,  
ich entschuldige mich für die extreme lange Antwortzeit . War leider  Berufliche  verhindert.  


So wie es aussieht  ist es nichts von dem allen . 
ich/wir  tippen auf dem Benzinhahn so wie  es die Symptome  zeigen. 

vg Alex 

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von Dragon am 10.08.2018 um 08:57:

Einmal ordentlich ausblasen dann sollte er wieder sauber sein.