Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölverbrauch 883 aus 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85399)
Ölverbrauch 883 aus 2018
Hallo zusammen,
ich hoffe, es ist ok einen neuen Thread zu eröffnen, zu diesem Problem habe ich nichts gefunden...
Ich habe seit Mai eine neue 2018 Iron 883, die ersten 1600 km musste ich kein Öl nachfüllen, da hat´s immer gepasst zwischen den Markierungen.
Nun war ich dann bei 1.600 km beim Service und hatte direkt danach auch mal geschaut ob der Ölstand denn passt... meines Wissen war das ok!
Jetzt habe ich 2.400 km drauf und ich musste heute 750ml nachfüllen um überhaut die MIN Markierung zu treffen... ich bin ganz erschrocken!
Hat dafür jemand eine Erklärung? Darf das?
Danke Euch.
__________________
Bollernde V2 Grüße
Das Öl läuft ins kurbelgehäuse wenn sie länger steht
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Ölverbrauch 883 aus 2018
Im warmen Zustand gemessen und nicht zu lange stehen lassen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Im warmen Zustand gemessen und nicht zu lange stehen lassen?
__________________
Bollernde V2 Grüße
So siehts aus. Immer warm und auf dem Seitenständer messen.
Beste Grüße
Eher doch ...
Betriebsanleitung lesen!?
Ist halt "Trockensumpfschmierung" ...
Ölverbrauch 883 aus 2018
Zitat von Princeofmonacodibaviera
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Im warmen Zustand gemessen und nicht zu lange stehen lassen?
Ähm... ne... heute Morgen in der Garage :-(
Mist... hoffentlich habe ich jetzt nicht alles überfüllt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Zitat von Princeofmonacodibaviera
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Im warmen Zustand gemessen und nicht zu lange stehen lassen?
Ähm... ne... heute Morgen in der Garage :-(
Mist... hoffentlich habe ich jetzt nicht alles überfüllt.
Dann erstmal wieder raus mit der Suppe
Sonnst schießt es raus wie aus nem geplatzten Wasserbalon. Hab für sowas ne Handpumpe für Benzin genommen. Geht halbwegs gut.
__________________
Bollernde V2 Grüße
Warum hast du es nicht einfach unten an der Ablassschraube abgelassen ?
__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.
zum zitierten Beitrag Zitat von Yellow Cab
Warum hast du es nicht einfach unten an der Ablassschraube abgelassen ?
Du hast hinten unten am Motor ein Schlauch hängen wo eine schraube drin ist die mit einer schelle fixiert ist wenn du die schraube raus nimmst fließt das Öl aus deinem Motor.
Moin,
genau genommen ist es der Ablaufschlauch vom Öltank. Und letztlich zeigt das Malheur, warum es notwendig ist, den Ölkreislauf vor einem Ölwechsel 'in Schwung' gebracht zu haben
BlackStar
__________________
alles Werbung
Das stimmt aber dieser hängt eben hinten unten am Motor.