Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Drehmoment Primärdeckel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85380)
Servus Jungs,
da mein Gewinde vom Inspektionscover geplatzt ist und ich mir einen neuen Deckel nicht auch noch zerstören will, wollte ich mich nochmal bei euch rückversichern wie Ihr die Drehmomente aus dem Werkstatthandbuch seht.
Es handelt sich um eine Forty Eight Bj2014
Auszug aus dem Handbuch für Sportster 2014:
Primärkettengehäuseabdeckungsschrauben = 11,3-13,6 Nm --> das passt
Primärkettengehäuseablassschraube = 19,0-40,7 Nm --> ist die Angabe nicht viel zu hoch?
Schrauben des Kupplungsinspektionsdeckels = 10,3-13,6 Nm --> das passt
Primärkettenspanner-Sicherungsmutter = 27,1-33,9 Nm --> das passt
Klemmschraube des Gangschalthebels = 21,7-27,1 Nm --> das passt
Kupplungszuganschluss = 4,1-12,2 Nm --> das passt ... wobei ich mich da eher im untern Nm bereich aufhalten würde
Primärketteninspektionsdeckel = 10,2-13,6 Nm --> zu hoch?
Ich habe den Inspektionsdeckel der Primärkette mit gefühlten 5 Nm angezogen bis das Gewinde geplatzt ist... evtl war es durch die Werkstatt vorbelastet... ich weiss es nicht.
Nach Angaben vom Techniker der HD-Niederlassung: "Drehmoment? Ich ziehe das immer Handfest ab und gut is" bin mir jetzt unsicher auf die Drehmomente blind zu vertrauen.
Handfest ist auch ein sehr dehnbarer Begriff .... kommt halt auch auf den Oberarm an, der die Schraube Handfest anzieht ...
Hallo,
ich nehme immer die ungefähre Mitte der beiden Werte und bin bis jetzt damit gut klar gekommen,
sprich - keine defekten Gewinde oder Undichtigkeiten.
War der Deckel aus dem Zubehör? Ich hatte trotz Drehmoment auch schonmal das Problem.
zum zitierten Beitrag Zitat von rebellionFlAsH
...da mein Gewinde vom Inspektionscover geplatzt ist...
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von rebellionFlAsH
...da mein Gewinde vom Inspektionscover geplatzt ist...
Moin,
die Inspektionscover für Primärkette und Kupplung besitzen lediglich Durchgangslöcher, aber keine Gewinde.
Wo ist denn jetzt was geplatzt? Foto wäre schön.
BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Max
War der Deckel aus dem Zubehör? Ich hatte trotz Drehmoment auch schonmal das Problem.
Moin,
sehr ungewöhnlich. Und ein sehr ungewöhnliches 'Muster' bei dem Defekt, da der Anguss auch umfangreich über der Grundfläche gerissen ist. Das lässt mich vermuten, das auf der rechten Seite mal eine (warum auch immer) kürzere Schraube zum Einsatz kam, die dann eine Vorschädigung verursacht hat.
Könnte man versuchen, mit Metallkleber in den Griff zu bekommen. Ausser den systembedingten Vibrationen liegt auf dem Gewinde ja keine hohe Belastung, muss nur ausreichend Flächenpressung für die erforderliche Dichtung aufbauen.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Ja danke für die hilfe BlackStar, habe es schon versucht mit Flüssigmetall in den Griff zu bekommen, ist leider wieder gerissen.
Die Stelle bietet leider wenig Fleisch für das Gewinde um genügend mit Metallkleber aufzubauen.
Ich habe jetzt die Nase großflächig abgefräst, gesäubert und neu mit Flüssigmetall aufgebaut.
Fehlt nur noch das neue Gewinde, habe gerade keinen passenden Gewindeschneider an der Hand. Hoffnung habe ich da aber nicht viel, da der eine Millimeter neben dem Grewinde schon arg dünn ist.
Um allen Anderen die große Informiererei zu ersparen die auch mal das Problem haben sollten:
Clipnut
Material abschleifen und eine Clipnut aufschieben.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Ich hatte das selbe Problem. Der Grund war aber meine Blödheit.
Mein Drehmomentschlüssel hat auf der einen Seite eine Nm und auf der anderen Seite eine ft lb Anzeige.
Ich habe also schön mit 12 ft lb (16,2 Nm) angezogen und schwupps war das Gewinde draußen.
Ich habe das Gewinde dann ausgebohrt und einen Helicoil eingesetzt. Geht und hält.
Cheers
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
Ich klugscheiße hier jetzt ein bißchen rum:
Der Schaden kommt mir echt so vor als hättest Du die Nase rausgerissen. Ist das mit dem Original Deckel passiert? Nicht dass ein Zubehördeckel einen Fehler hat und dir das nochmal passiert...
In meinem Buch stehen da 11,3 - 13,6 Nm drin
Gruß Michi
Moinsen,
mal eine Frage in eine andere Richtung. Was ist da für eine Schraube verbaut? Zöllig oder metrisch?
Wenn man da etwas anderes benutzt, dann könnte das am Ende auch so aussehen!